Elternforum Stillen

Abends zusätzlich 250 ml abgepumpte Milch

Abends zusätzlich 250 ml abgepumpte Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, unser kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und trinkt abends zusätzlich zum normalen stillen immer zwischen 200 und 250 ml abgepumpte Milch. Das stillen klappt über Tag auch noch ganz normal und danach geht er auch nochmal an die Brust (nur zum einschlafen). Aber ich frage mich ob es noch jemanden mit dieser Erfahrung gibt und ob es dabei bleibt Das abpumpen über Tag ist nämlich manchmal etwas nervig, ohne komme ich aber mit der Milch nicht so schnell hinterher.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm.. wenn du stillst, musst du nicht abpumpen! Die Milchbildung wird hauptsächlich durchs Stillen angeregt und weniger durchs Pumpen.. das würde ich einfach lassen und ganz normal vollstillen - denn so wie du schreibst, möchtest du vollstillen?! Dann tu das und lass das Pumpen.. (beim Pumpen kommt immer weniger Milch als beim Stillen) wie kommst du darauf, dass du mit der Milch nicht hinterher kommst?


Noraa6102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber das verstehe ich jetzt auch nicht ganz. Wenn dein Kind normal an der Brust trinkst, wieso machst du dir den Stress mit zusätzlich abpumpen? Du kannst dein Baby doch abends un den Schlaf stillen, anstatt ihm die Flasche zu geben. Oder erhoffst du dir eine längere Schlafphase durch die erhöhte Milchmenge? Also mir wäre das zu stressig den ganzen Tag über abzupumpen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Er schreit die Brust abends ab einem bestimmten Zeitpunkt nur an, versucht kurz - merkt es kommt nicht mehr so viel und dann ist es vorbei mit stillen da er sich so einschreit. Demnach habe ich mal versucht abzupumpen weil ich das Gefühl hatte er hat noch mehr Hunger. So war und ist es dann auch. Bekommt er die Flasche nicht schreit er nur. Es ist alles mit der Hebamme besprochen. Es ging mir jetzt nur um diese hohe (?) Trinkmenge.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abends hat man weniger Milch, sprich der Prolaktinspiegel ist niedriger. Deswegen clustwrn Babys abends. Wenn man nicht zufüttert, spielt sich das irgendwann ein. Ich hatte beim ersten Kind eine Preabendflasche (ca. 60-160 ml) zusätzlich, beim 2. war mir das zu doof. Aber die sind dann schon fuxhsig, wenn an der Brust nicht so viel kommt und sie mehr arbeiten müssen. Wenn das für Dich so passt, mach es einfach weiter, über die Menge würde ich mir keinen Kopf machen. Ist es zuviel, kommt es idR auch wieder schwallartif raus. Wenn Du keine Lust auf abpumpen hast, musst Du uU ein paar Tage abends dauerstillen, damit die Brust abends lernt, dass sie mehr produzieren muss.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es für Euch weiter so klappt, ist ja alles gut. Achte aber auf Zeichen, ob das Kind zu anderen Zeiten skeptisch mit der Brust wird! Grundsätzlich widerspreche ich diesem Rat mit der Abendflasche. Viele Babys haben abends Schreistunden. Zufüttern hat Nachteile. Das sollte nur notfalls gemacht werden, und abendliches Schreien ist kein Notfall. Das eine Problem kann sein, dass sich so eine Saugverwirrung entwickelt, das Kind also merkt, dass Milch aus der Flasche einfach so fließt, während sie aus der Brust mühsam erarbeitet werden muss. Zum Anderen lernt die Brust sich nicht so gut an den Bedarf des Kindes anzupassen. Ich geb das nur zu bedenken. Toll, dass Du so viel abpumpen kannst!