Elternforum Stillen

Abends einschlafen

Abends einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab da mal noch ne Frage. Ich les immer, man soll die Zwerge abends möglich nicht an der Brust einschlafen lassen und dann womöglich noch vom Elternbett, wo es ja so schön bequem ist, zum Weiterschlafen ins Kinderzimmer bringen. Anders krieg ich meine Süße (knapp 6 1/2 Monate) aber abends gar nicht zum Einschlafen. Gibts da irgendwelche Tricks, wie man das dann ansonsten macht? Also wenn ich Ihr abends um ca. 10 - halb 11 das letzte mal die Brust gebe, schläft sie seelig ein und dann meist so 4 bis 5 mitunter auch mal 6 Stunden. Ich wüßte echt nicht wie ich sie sonst zum Schlafen bewegen sollte. Sollte ich das jetzt schon vorbeugend irgendwie einführen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hei, find ich voll quatsch. hab das schön öfter gehört und ist echt blödsinn. mein kleiner ist auch immer an der brust eingeschlafen und irgendwann dann halt nicht mehr, d.h. er ist dann dabei nicht mehr eingepennt, sondern haben noch gekuschelt und dann ist er eingeschlafen..also bei uns hat sich das halt von selbst ergeben.mach dir kein kopf und nütz es aus solang das einschlafen noch so einfach geht.. lg meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist das natürlichste und älteste Einschlafritual überhaupt. Das Schlafen eines Babys in direkter der Nähe der Eltern ist die einzige adäquate Art des Schlafens für ein kleines Kind! Weshalb manche Leute davor "warnen" ist mir völlig schleierhaft. Wenn man genauer nachfragt kommen nur ganz seltsame, abstruse Argumente, die ich bisher in keinem Punkt nachvollziehen konnte. Für mich ist das eine Frage der emotionalen Inetlligenz. Wer die in ausreichendem Maße besitzt, wird so einen Unsinn nicht mal denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Jette, 6 Monate, ist es nicht anders. Mach weiter so! Deiner Kleinen tuts gut. Oder stört es dich? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das auch immer so gemacht und es war prima. nach fast 4,5 monaten vollstillen musste ich jetzt leider aus gesundheitlichen gründen anfangen abzustillen. nun bekommt er abends die flasche und lässt sich fast gar nicht mehr ins bett bringen. es dauert mittlerweile mit weinen und herumtragen eine stunde oder mehr bis er schläft. weiß nicht ob das jetzt direkt mit dem stillen bzw. mit der flasche zu tun hat, aber kann ja sein. und was ist verkehrt daran, wenn ein baby unter der liebe und nähe seiner mama einschläft? das ist nur in unserer westlichen welt so, dass die kinder von uns "wegerzogen" werden. natürlich ist das nicht. wenn du das ganz entspannt siehst wird sich das eh von alleine verändern denke ich. ich beneide euch um euer ruhuges einschlafen und kann nur sagen genieße es :-) liebe grüße nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte, zum Aufhören ist es fast zu spät. Kommt auch drauf an, wie Du Dich dabei fühlst. Bei uns klappt es auch fast immer nur beim Stillen mit dem Einschlafen, unsere Kleine ist jetzt 8 Monate alt. Allerdings nervt´s mich so langsam und wir haben alle Mühe, das irgendwie zu ändern, v.a. weil sie dann immer extrem lang stillt, bis sie fest einschläft und wenn wir z.B. mal unterwegs sind, ist das etwas doof, wenn Du auf ner Grillfeier erstmal eine Stunde Dein Kind in den Schlaf stillst. Wenn sie mal anders einschläft, z.B. auf meinem Arm beim Rumtragen oder Hüpfen, dann ist das für mich schon super. außerdem hat sie z.Zt. warum auch immer ziemlich Schlafprobleme und läßt sich natürlich nur durch meine Brust beruhigen. Wenn sie aber alle Stunde nuckeln will, nervt mich das echt. Auch wenn das wohl das Natürlichste sein soll.