Elternforum Stillen

Ab und an ein einzelnes Fläschchen anstelle MuMilch?

Anzeige momcozy milchpumpe
Ab und an ein einzelnes Fläschchen anstelle MuMilch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 4,5 Wochen alt und hat sich bislang völlig problemlos gezeigt als Stillkind. Er mußte als er ein paar Tage alt war für 2 Tage ausschliesslich mit der Flasche ernährt werden (Brustwarzenproblem bei mir), und dann mußten wir über 1 Woche mal zufüttern weil er sein Gewicht nicht aufgeholt hat. Er hat stets ohne große Irritationen wieder die Brustwarze bzw. das Fläschen genommen, wofür wir auch echt dankbar waren. Meine Frage wäre nun: ich überlege irgendwann in den nächsten Wochen mal abzupumpen damit ich für mich etwas flexibel sein und mein Freund den Kleinen füttern kann. Falls das mit der Muttermilch und dem abpumpen nicht klappen sollte: kann ich eigentlich auch einmalig dann Milchkost füttern? Weiss jemand von euch ob das vielleicht irgendwelche Probleme mit sich bringen kann an die ich jetzt nicht denke? Wie oben beschrieben: er wird sich wohl problemlos darauf einstellen können mal zwischendurch einmal ein Fläschchen anstelle meiner Brust zu kriegen, aber ich mach mir Gedanken ob sowas irgendwelche anderen Nachteile mit sich bringen kann? Danke für eure Hilfe+Meinungen! Liebe Grüsse, Juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich abstillen wollte habe ich mich verflucht das ich nicht öfters mal mit Flasche gefüttert habe. Alle haben mir gesagt das es Brustirritationen geben kann wenn man mit Flasche füttert. Das es aber andersrum auch sein kann hat mir keiner gesagt, d.h. wenn ein Baby nur die Brust kennt kann es die Flasche verweigern. So war es bei uns . Klar solltst du die ersten 6 M. ausschließlich MuMi fütter um den Allergieschutz zu gewähren. Aber sollte es im Einzelfall nicht anders gehen wird es deinem Kind nicht schaden auch mal Fertigmilch zu bekommen. Die Babys die diese Milch bekommen werden ja auch groß. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muß ich alsame Recht geben! Mein Sohn nimmt auch nicht die Flasche, war ein reines Brustkind und jetzt hätte ich es irgendwie gerne! Aber andererseits,... warum die Flasche geben, wenn man doch eine Brust hat (außer natürlich in solchen Fällen, wenn du mal nicht bist, weil du mal raus willst oder so!!) Und mein Sohn wollte von Anfang keine Flasche, habe sie ihm dann trotzdem ein paar mal gegeben und als er sich etwas dran gewöhnt hatte, hatte er eine Saugverwirrung und hat mir alles wund genuckelt, da habe ich es dann wieder sein lassen! Kann halt so oder so passieren! Versuch mal auf dein Gefühl zu hören, beobachte dein Kind und dann wirst du das richtige Tun! Es ist schon richtig, Kinder mit Fertigmilch werden auch groß, da wird´s deinem Kleinen nicht schaden, wenn er im Notfall auch einmal welche bekommt! VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinem anfangs schon, wenn ich mal zum Sport war oder im Kino, ein Fläschchen abgepumte Milch gegeben. Er war das also eigentlich gewohnt. Trotzdem ist aus ihm mit 4 Monaten oder so ein 1 A Fläschchenverweigerer geworden, was sich erst mit 11 Monaten wieder gegeben hat. "Üben" Bringt meiner Meinung nach also rein garnix. Die Kinder sind, wie sie sind, und so muss man sie annehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Frage wäre, warum sollte das mit dem Abpumpen nicht klappen? Hast du das mal probiert? Ich kann die Avent-Pumpe nur empfehlen! Ich würde die Flasche allerdings wirklich nur zur Ausnahme geben, sonst kann´s passieren, daß er irgendwann eine Saugverwirrung bekommt und dir die Brustwarzen kaputt nuckelt, oder nicht mehr an die Brust will! Tja, Milchkost zufüttern,.... hm, ich würde es erstmal mit dem Abpumpen probieren, die andere Milch schmeckt ja auch anders! Sind in deiner Familie Allergien gehäuft vorgekommen? Dann würde ich auf jeden Fall wenn eine HA-Nahrung geben, aber immer besser MuMi! Viele Grüße Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab einmal die woche abendschule. dann ist die kleine bei ihrem papa und der gibt ihr die flasche. ich mach es meistens so, dass ich abpumpe. dabei sammle ich oft milch über einen ganzen tag, bevor ich sie einfrier.an den abenden, an denen er füttert muss, muss ich nach der schule eh abpumpen, sonst platzt mir die brust. da bekomm ich oft schon die ration für die nächste woche. wenn alle stricke reißen und ich keine milch zusammen bekomm, dann füttern wir pre-milch. das ist das einzige mal wo sie die flasche bekommt, da gibt es kaum probleme, evtl. ne kurze verwirrung, die wir schnell wieder in den griff bekommen. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat sich mit 6 Monaten dann ganz schnell abgestillt, als ich ihm Flasche gefüttert habe (auf Anraten der Hebi, weil ihm frühs die Mumi nicht reichte) sich ganz schnell an die Flasche gewöhnt und die Brust dann brüllend abgelehnt hat! Würde ich nie wieder machen, wenn ich noch stillen will... Meine Tochter habe ich dann nie mit Flasche gefüttert, konnte sie dann insgesamt 17 Monate stillen, würd es immer wieder ohne Flasche machen! LG Buschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man nur mal nen Abend raus möchte, würde ich gar keine Flasche kaufen, sondern lieber den Fütterbecher, damit ist keine Gefahr der Saugverwirrung oder sowas. Gut, das ganze ist ein bissel mühsam, aber klappt in den meisten Fällen ganz gut. Gibt es zb von Medela, den hab ich für 24,-€. Ansonsten, musste ich letzte Woche 3x 100ml Pre - Nahrung zufüttern, da ich ne Woche net stillen konnte und durfte und beim abpumpen grundsätzlich weniger raus kommt bei mir als wenn sie an der Brust trinkt. Habe mir wahnsinnig Vorwürfe gemacht, aber Mausi hatte kein Prob damit, ausser das sie beim ersten Fläschechen etwas komisch geschaut hat nach dem ersten Schluck. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich dich richtig verstehe, hat dein baby ja schon mal Säuglingsnahrung bekommen, oder? Dann kannst du das auch ruhig weiterhin mal machen, wenn du möchtest, denn der Allergieschutz ist damit eh "hinfällig". Tut mir leid, das so sagen zu müssen, bei mir wars genau so, ist auch im KH zugefüttert worden, allerdings ohne dass ich überhaupt gefragt wurde... Pre-Nahrung ist der bestmögliche mUTTERMILCH ERSATZ, aber probier das mal mit dem Abpumpen...muss ja nicht gleich eine riesenmenge auf einmal sein, auch 20 ml kann man einfrieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo. das einzige was mir dazu einfällt: du "störst" sozusagen angebot und nachftage. wenn das mit abpumpen nicht klappt würd ich es lassen weil du auf der einen seite ein milchstau bekommen könntest wenn baby eine mahlzeit mumi auslässt, auf der anderen seite ist die gefahr da, dass deine brust glaubt du brauchst diese portion nicht mehr, und schraubt die produktion herab (grade auch wenn du schon mal wegen geringer gewichtszunahme zufüttern musstest) du kannst es natürlich ohne schlechtem gewissen machen find ich, du musst dir aber auch im klaren darüber sein, dass es schlimmstenfalls auch konsequenzen haben kann die nicht erwünsch sind. schönen abend und lg. caro