Elternforum Stillen

8 Wochen Baby- zusätzlich Fläschchen mit MuMi

8 Wochen Baby- zusätzlich Fläschchen mit MuMi

venice

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, mein Kleiner ist jetzt dann 8 Wochen alt. Ich stille voll und möchte auch gern hin und wieder abpumpen und mit Fläschchen füttern (lassen). Ich habe eine Handpumpe von Medela Harmony, das Abpumpen geht sehr schnell und einfach. Beim Saugen mach ich mir keine Sorgen. Ich musst mal zwei Tage Stillhütchen nehmen, das war kein Problem. Ganz selten hat er einen Schnuller, das ist auch kein Problem (mag er aber eh nicht so). Wir haben Nuk First Choice und Mam Easy Start zur Geburt geschenkt bekommen, die erste haben wir schon ausprobiert, hat er ganz problemlos genommen (und anschließend auch wieder die Brust). Überhaupt trinkt er von Anfang an super und seeeehr schnell. Beide Fläschchen sind aber leider nicht mit den Medela Aufsätzen kompatibel - naja, muss ich halt umfüllen. Was würdet ihr generell für Fläschchen empfehlen zum Dazufüttern? Gibt es welche, die mit diesem schmalen Medela Aufsatz auch kompatibel sind? (Ich nehm allerdings eh auch Beutel zum Einfrieren, bzw. hab ich es vor.) Habt ihr sonst Tipps, wie man das alles "praktisch" gestalten kann? Beim ersten Test hab ich nur abgepumpt, umgefüllt, und mein Mann hat es dann fast ganz frisch gefüttert. Der Plan ist hauptsächlich: Wenn ich wieder ein bisschen arbeite (in ca. 1 - 2 Monaten) oder ein paar Stunden sonst weg bin, soll mein Mann füttern können. Abpumpen bevor ich Sport mache und dann füttern, oder vielleicht ggf. mal falls ich Alkohol trinke. Danke und liebe Grüße von Venice und ihrem kleinen Säufer


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von venice

Hallo, habe zwar noch nie Fläschchen gegeben, trotzdem möchte ich auf deine Fragen versuchen zu antworten. Soweit ich weiß ist es von Baby zu Baby unterschiedlich welche Sauger am Besten geeignet sind - das eine nimmt Mam aber lehnt Nuk ab, beim Anderen ist es umgekehrt und ein anderes lehnt alle ab. Da musst du einfach ausprobieren :) Ob es welche gibt, die kompatibel mit der Medela sind, weiß ich leider nicht. Das Einfrieren von Muttermilch kann sehr praktisch sein wenn man weiß wie vuel das Baby ca. trinkt, denn aufgetaute MuMi die nicht gefüttert wurde, muss man wegleeren. Dass es jetzt klappt mit Stillen UND Fläschchen ist gut, sei dir aber nicht sicher, dass es in 2-3 Wochen immernoch so gut klappt.. ich glaube es waren die ersten 3(?) Monate in denen es dem Baby "egal" ist an was es trinkt oder nuckelt; danach allerdings lernen sie schon zu unterscheiden ob es Mamas Brust oder der Schnuller/ ein Fläschchen ist ==> es kann zur Stillverwirrung kommen. Praktisch gestalten - finde ich - kann man das nicht so wirklich, da es schon sehr stressig ist abzupumpen, zu stillen, wieder abzupumpen, etc. ... weil es wird ja jedes Mal Milch produziert und die "Milchproduktion" angekurbelt und das kann auf Dauer ein ziemlich unangenehmes Gefühl werden, wenn die Brüste dauervoll sind.. Bei Alkohol wäre ich vorsichtig weil du nie genau weißt wann er komplett abgebaut ist.. (da würde ich eher zu Aptamil o.Ä. greifen und die abgepumpte MuMi des filgenden Tages wegleeren) Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiter helfen! LG


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von venice

Hallo, Jedes Bsby mag andere Flaschen und Sauger. Einfach ausprobieren. Zum Thema praktisch: Ich würde mir, gerade wenn Deine Pläne so sind wie Du sie beschreibst, eine elektrische Doppelmilchpumpe besorgen. Gibt es sogar mobil. Abpumpen, erst recht von Hand, ist ein Zeitfresser, vor Allem wenn das Kind größer ist und mehr trinkt. Ansonsten: ein Thermomix (oder Nachbau von Lidl o.ä.) ist super zum sterilisieren der Flaschen und spöter auch genial für die Beikost. Flaschenreinigen fand ich immer nervig, Wegen Alkohol wäre ich auch vorsichtig, wenn Du genug Überschüsse eingefroren hast, wunderbar. Der Abbau dauert aber seine Zeit, bevor Du wieder Stillen kannst. Auch mit Sport aufpassen, zB bestimmte bestimmte Bewegungen der Brustmuskulatur ändern den Geschmack der Milch.


venice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von venice

Etwas spät, aber danke für die Antworten! Ja, das mit Alkohol wäre nur so vielleicht einmal... aber ich glaube, ich trinke einfach keinen. Ist ja nicht so, als wärs unbedingt nötig. Ich habe mir jetzt zu der Medela Handpumpe noch Fläschchen und Medela Sauger besorgt. Das sieht soweit ganz gut aus. Eine elektrische brauche ich wohl noch nicht, da es mit der Handpumpe so gut und schnell geht. Ich bin noch unschlüssig, wie viel und oft ich dann abpumpen will. Momentan habe ich dann noch nicht damit angefangen, weil er vermutlich gerade einen Schub hat. Da kam er jetzt so oft, auch nachts, dass er gefühlt sowieso alles mehr als leergetrunken hat und in der Phase wollt ich nicht eingreifen