Elternforum Stillen

4- Monate altes Baby schreit beim stillen

4- Monate altes Baby schreit beim stillen

manzanillo12

Beitrag melden

Kennt das jemand? Ich habe eine Frage bezüglich des stillens unseres 4 Moante alten Sohnes. Am Anfang hatte er oft Blähungen nach dem stillen. Wir haben dann oft sein Bäuchlein massiert, sind zum Osteopathen gegangen und haben ihn ins Tragtuch genommen. Wir haben das Gefühl es sei viel besser geworden. Seit er ca.9 Wochen alt ist, plagt ihn aber ein anderes Problem. Er beginnt zu trinken und fängt dann an zu weinen. Zuerst dachte ich, ich hätte nicht genug Milch. Aber wenn er loslässt, fliesst noch Milch aus meiner Brust. Ich nehme ihn dann hoch, er weint, überstreckt sich ganz stark und drückt irgendwie rum, bis dann manchmal ein riesen Bäuerchen kommt. Manchmal kommt auch Milch hoch. Aber er beruhigt sich auch danach schwer, will nicht mehr trinken, obwohl er nur wenig gehabt hat. Nach kurzer Zeit (manchmal halbe Stunde) weint er wieder, weil er Hunger hat. Das gleiche Spiel beginnt von vorne. Er hat auch oft Schluckauf und kaut oft Milch im Mund, welche ihm hochkommt. Der Arzt vermutete einen Reflux. Wir haben dann das Antra mups bekommen und ihm jeden Morgen vom 10 er ein halbes gegeben. Nach ca. 3 Wochen wurde es ganz leicht besser, aber es gab auch Tage da war es gleich schlimm. Nun hat es der Arzt wieder abgesetzt. Bis jetzt nimmt er gerade noch genug zu. Aber wir wären schon froh zu wissen, was ihn plagt. Es gibt Tage, da bin ich nur am stillen, trösten, wieder paar Schlücke, usw. Könnte das Verhalten unseres Sohnes auch auf eine Unverträglichkeit hindeuten? Soll ich mal Kuhmilch weglassen? Oder war das Antra mups zu tief dosiert? Gibt es etwas anderes bei Reflux, was nützt? Sein Bett hochgestellt, haben wir auch schon. Eine Kollegin hat mir Polysilan gel empfohlen. Aber unser Arzt lehnt dies ab, da es in der Schweiz zurückgezogen wurde aufgrund von fraglichen Inhaltsstoffen. Gibt es etwas anderes, was ihm helfen könnte? Das komische ist, dass er im Halbschlaf in der nacht gut trinkt und ohne zu weinen weiterschläft. Vielen Dank für alle Tipps!


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manzanillo12

Kann auch an einem starken Milchspendereflex liegen. Dann etwas warten, bis die Milch langsamer fliesst. Auch wuerd ich sagen, wenn er nicht trinken will, dann wart einfach, bis er will und zwischendurch ins Tragetuch zur allgemeinen Beruhigung. Manchmal meinen wir, die Kinder muessten Hunger haben, obwohl sie es garnicht haben und es kommt zum Kampf. Wenn es zu kompliziert ist, such dir eine Stillberaterin vor Ort!


mami06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Ich kenne das auch, dass meine Tochter (ebenfalls 4 Monate) ansaugt, dann losweint und loslässt, sich meistens etwas verschluckt, dann wieder rangeht und gleich nochmal loslässt. Das passiert hauptsächlich auf der linken Seite, wo die Milch sehr stark gespritzt kommt, wenn sie angesaugt hat. Manchmal will sie nach dem ersten oder zweiten Verschlucker gar nicht wieder ran. Dann lässt sie sich aber überlisten, indem ich sie andersherum anlege oder im Stehen stille. Nach maximal 4mal verschlucken fließt die Milch dann nicht mehr so stark, und es geht besser. Für mich hört sich das bei dir genauso an. Also versuch mal, die Position zu wechseln bzw. nach dem ersten Verschlucker ein bisschen ablaufen zu lassen.