Elternforum Stillen

38. SSW und kein Milchfluss?!

38. SSW und kein Milchfluss?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Guten Morgen! Nun wendei ch mich mal an Euch, da ich im Januarforum schon alle gelöchert habe. Also: Ich bin das 1. Mal schwanger und nun in der 38 SSW. Klar macht man sich da Gedanken wegen der Geburt und dem Momenten danach. Da ja meist das Baby nach der Geburt der Mutter auf die Brust gelegt wird und auch dazu animiert wird bald zu trinken,obwohl die richtige Milch erst 2 Tage später einschießt, mach ich mir nun bei mir Gedanken. Ich habe noch gar keine Milch! Da ist noch alles trocken. Selbst beim leichten massieren oder nach dem Baden tut sich dort gar nichts. Totale Wüste!! Wie soll es denn dan nach der Geburt werden? Da kann ja mein Kleiner saugen bis er umfällt. Ich habe scheinbar diese Vormilch oder dieses K... (weiß nicht wie das heißt was aber so toll für die Kleinen sein soll) nicht. Was meint Ihr? Liebe Grüße Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dana, manche Frauen haben schon ab der 20. SS-Woche nasse Flecken im T-Shirt, manche bis zum Schluss gar nicht. Beides hat keinerlei Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Stillen! Ganz ehrlich! :-) Hab ein wenig Vertrauen in Deinen eigenen Körper, das ist jetzt sowieso extrem wichtig, auch für die Geburt. Ob das Stillen gut und ohne allzugroße Anfangshürden gelingt, liegt wirklich fast zu 100 Prozent an Deiner Gelassenheit, Deinem Selbstvertrauen und dem möglichst häufigen Anlegen gleich nach der Geburt. Wenn Du innerlich tief davon überzeugt bist, dass es gut klappen wird, wird es das auch. 97 Prozent aller Frauen können stillen, und bei den restlichen drei Prozent liegt es an OPs, Unfällen oder Missbildungen, dass es nicht klappt. Dass es viele Frauen gibt, die angeblich nicht stillen können, liegt an einer schlechten Betreuung in der Klinik (heimliches Zufüttern, zu seltenes Anlegen, Verunsicherung durch blöde Hebammen usw.). Mir selbst hat beim guten Stillstart ganz entscheidend das "Stillbuch" von Hannah Lothrop geholfen. Das ist wirklich ein Muss für jede Schwangere. Man muss es noch vor der Geburt lesen, denn wenn dann die ersten Fragen oder Probleme auftauchen, ist es zum Lesen eines umfangreichen Buches zu spät. Leider ist die Stillbetreuung in vielen Kliniken ausgesprochen schlecht. Umso wichtiger ist es, dass frau selbst sehr gut informiert ist. Dann ist man nämlich nicht auf gute Stillbetreuung angewiesen, sondern weiß selbst Bescheid. Wer sich hier auf die Hebammen verlässt, ist oft verlassen und erlebt einen enttäuschenden Stillstart. Nutze die Zeit bis zur Entbindung und lies dieses wirklich wunderschöne und extrem gute Standardwerk - dann kann gar nix passieren :-) Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch bis zur Geburt keine Milch und habe bisher komplett ohne Probleme gestillt. Mach dir keine Gedanken! Alles Liebe für die Geburt und bis bald hier im Forum! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und nach dem Milcheinschuss hatte ich dann "Milch zum Abwinken" (Originaltext der Hebamme) Alles Gute und Grüßle, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dana, das hat gar nichts zu sagen, ehrlich. In der SS hatte ich auch keine Vormilch, grad mal kurz vor der Geburt ein paar Tropfen. Trotzdem stille ich jetzt seit fast 16 Monaten problemlos, hatte eher immer zuviel Milch als zu wenig. Also mach dir keine Sorgen! Wichtig ist, dass du deine Maus nach der Geburt so oft wie moeglich anlegst , dann kommt die Milch ganz schnell. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich dachte, es wäre normal (außgenommen die Ausnahmen), das die Milch erst nach der Geburt kommt. Das war bei beiden kids so. Bei meinem Sohn kam sie übrigens erst am 4. Tag, dabei hat er nur an der Brust gehangen. Und jetzt stillen wir schon seit 20 Mon ;-) . Wichtig ist, das du das Baby oft anlegst und vor allem richtig (wird dir die Hebamme schon zeigen). Gib keinen Schnuller oder Fläschchen, das führt zur Saugverwirrung. Wenn dein Baby Glycose braucht (braucht nicht jedes Baby), kann es das mit einem Löffel bekommen. Dein Baby braucht auf keinen Fall Tee oder Pulvermilch. Wenn es doch nicht so klappen sollte, wende dich am besten an eine Stillberaterin (schau mal hier bei Biggi). Ich wünsche dir eine schöne Geburt. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hatte ich auch. Bei mir war vor der Geburt gar nichts. Nach der Geburt ging es am 3. Tag richtig los. Ich hätte 2 Babys ernähren können, sagte meine Hebamme. Es hat mit der Milch in der Schwangerschaft nichts zu tun. Mein Lütter ist jetzt übrigens fast 6 Monate und wir stillen voll. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, da die Kinder auch so wenig Kolostrum trinken, merkt man das gar nicht, dass shcon was da ist. Bei mir kam vor Geburt auch nie was (habe 2 Kinder). Aber ich kenne auch niemanden, wo vor Geburt schon irgendetwas passiert wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dana, ich hatte das bei keinen meiner vier kinder. also keine sorge!! noch einen schönen endspurt! lg,anja