Elternforum Stillen

2x Milchstau, OP bei Baby und die Milch ist fast weg... wie steigern?

2x Milchstau, OP bei Baby und die Milch ist fast weg... wie steigern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem. Leider ist meine Milch total zurück gegangen. Meine Maus kam 7 Wochen zu frü auf die Welt und da habe ich durch die Milchpumpe die Produktion in gang gebracht. Nach 2 Wochen konnten wir ihn mit nach Hause nehmen. Da konnte ich noch ca. 2 Wochen voll stillen. Dann bekam ich in der linken Brust einen Milchstau mit Fieber. 2 Tage später war dieser ausgestanden. Leider bekam ich eine Woche später in der rechten Brust einen Milchstau mit sehr hohem Fieber. Leider mußte ich da sogar für 4 Tage ins Krankenhaus (Antibiotika). Weil es mir am ersten Tag so schlimm ging konnte ich mein Kind nicht mit ins KH nehmen und mein Mann mußte zu Hause mit der Flasche anfangen. Am nächsten Tag versuchte ich es wieder mit stillen, aber er war sehr unruhig und sehr unzufrieden. Also pumpte ich zu Hause wieder ab. Da hatte ich pro Mahlzeit 60-80 ml. Dann hatte unser kleiner Spatz große Probleme mit der Verdauung. Er brachte die Milch immer in einem großen Schwall herraus und er konnte trotz starkem drücken keinen Stuhl herraus bekommen. Weil er bei MuMi stärker die Milch herraus brachte als bei der Flasche, dachte ich schon an abstillen und legte ihn weniger an. Dann stellte sich jedoch heraus dass er einen doppelten Leistenbruch hat. Der Darm drückte sich so stark heraus das dadurch der Stuhl nicht bis zum Ausgang gelangen konnte. Duch den Streß mit der OP (lag für einen Tag auch auf ITS) ging meine Milch schlagartig zurück. Nun versuche ich durch abpumpen und anlegen wieder etwas in gang zu bringen. Leider bekomme ich durch das abpumpen nur noch ca. 80 ml am Tag zusammen. Hat es überhaupt noch einen Sinn oder besteht die Chance es wieder in gang zu bekommen? Ich würde so gern voll stillen, denn das war bei meinem 2. Kind absolut traumhaft. Wobei ich schon froh wäre wenn ich die Menge von 80ml pro Tag anheben könnte. Ich trinke 3 Tassen Stilltee, 2 Liter Wasser / Tee und benutze Milchbildungsöl. Über hilfreiche Tips wäre ich total froh!!! Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gehört das beim Abpumpen nie so viel Milch zusammen kommt, wie tatsächlich zur Verfügung steht wenn das Kind an der Brust liegt. Ich stille voll, wäre aber froh über 80 ml abgepumter Milch, dass klappt bei mir absolut nicht. Mein körper reagiert nur auf mein Baby :-)... Da bei einem Wachstumsschub des Babys ein öfteres Anlegen bereits hilft um eine höhere Milchproduktion anzuregen, wäre das vielleicht auch in deinem Fall hilfreich... Dein Körper gewöhnt sich schnell wieder an den höheren Bedarf. Die Natur hat das schon ganz gut geregelt... Ganz viel Glück und einen lieben Gruß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch die Erfahrung gemacht, das ich mit dem Abpumpen nie soviel Milch wie nötig zusammenbekommen habe. Ich stille meine 5,5 Monate alte Tochter voll. Neulich musste ich für einen Tag Milch abpumpen. Ich hatte mit Mühe zwishen 80 -100 ml zusammengebracht. Ich denke das meine Maus weit mehr aus der Brust pro Trinkmahlzeit herausholt. Aber es war absolut nichts zu wollen mit der Pumpe. Vielleicht macht dir das ja ein wenig Mut, das es auch bei anderen diese Schwierigkeiten mit dem Abpumpen gibt. Vertraue auf deinen Körper, wenn du deinen Schatz wieder sehr häufig anlegst, dann wirst du mit Sicherheit deine Milchproduktion wieder anregen können. Deine Milch war doch nie ganz weg, oder? Vergiß die Pumpe, denn du hast mehr Milch als wie du mit Pumpe herausholst. Alles Gute, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor Ort. Schau gleich im Internet unter z.B. Lalecheliga.de ob was finden kannst. Die Stimmulation der BRust geht am besten mit dem Baby. Ein gut saugendes Kind regt die Milch wesentlich besser an als irgendeine Pumpe. Stilltee/Öl bringt nix. Dein Sohn ist verwirrt, er weiss nicht richtig wie man an der Brust trinkt nachdem er die Flasche kennen gelernt hat. Er muss erst wieder lernen an der Brust zu tinken. Bei Milchstau hilft auch am Besten ein gut trinkendes Baby. Also beim nächsten mal Baby so viel wie möglich anlegen und nicht allein ins KH gehen. Leider kennen sich viele Ärzte nicht wirklich aus mit Milchstaus/Brustentzündungen und auch die Hebammen haben oft noch sehr veraltertes Wissen darüber. Ich selbst hatte 8 Brustentzündungen mit jeweils Fieber über 40, KH und noch vieles mehr. Erst eine Stillberaterin hat mir geholfen und ich stillte 8 Monate voll und stille auch jetzt noch (14 Monate) Es lohnt sich wirklich Bitte besorg dir professionelle Hilfe sonst bist Du auf dem Weg zur Faschenmutti. ANosuchka