meli28
hallo. bei uns ist kein ende in sicht, aber ich mag nimmer echt. aber leo hat nie so eine phase, dass er es aufgeben würde oder tendenzen dazu. wenn ich nicht da bin gehts super. aber abstillen geht gar nicht, er macht so ein szene daraus, es ist alles für ihn, als ob er sonst keine zuwendung bekäme...ich komm mir dann oft ganz schlecht vor, so als würde er ums stillen kämpfen wollen, obwohl ichs gar nicht so wahrnehmen bzw. herausfordere...keine anhung was ich falsch mache, er akztptiert kein NEIN, tagsüber gehts ja leichter, vor allem wenn wir unterwges sind, aber sobal ich nachhause komm oder wir zuhause sind, da kommt er ständig und möchte trinken...dann strahlt er und ist zufrieden usw... ich weiß auch nicht mehr weiter?? vlt ganz radikal?? aber das bin ich ja nicht, also von der persönlichkeit her bzw. in den dingen nicht. ich dachte schon mal daran so abstilltabletten zu nehmen oder ihn zur oma zu geben nachts oder ich bin mal weg nachts...aber er fragt dann ja immer, wann ich denn heim komme... es ist so schwer, unser erster mann war da so unkompliziert...danke für viel tipps glg meli
Ach Gott, Du schreibst das ja so einfühlsam.... er scheint ja so ein lieber, anhänglicher Kerl zu sein.
Wie mein Sohn... der war auch so ein Stilljunkie
Der war und ist anhänglich, kuschelig und einfach immer nähebedürftig.
Es hat sich im Urlaub bei uns ergeben, dass das Stillen dann ein Ende hatte. Da war er 2 1/2 Jahre alt. Er war tagsüber überhaupt nicht zum Stillen gekommen, weil alles aufregend war. Nachts in der ganzen Woche vielleicht 1-2x. Er war richtig erschöpft immer vom Tag.
Ich hatte auch oft mit dem Gedanken gespielt, ihn zu entwöhnen, aber es hat mir fast das Herz gebrochen...
Also hab ich ihn erstmal gelassen.
melli
ich dachte auch, dass mein Kleiner ewig stillen möchte. Noch im Urlaub im Mai diesen Jahres, da war er 2 Jahre und 4 Monate, wollte er ständig gestillt werden, weil er da kränklich war. Aber als wir im Juli eine Woche mit sehr vielen Terminen hatten, Krippe, Großeltern, Babysitter, Ausflug mit vielen Kindern, da hat er plötzlich das stillen vergessen. Früh einen warmen Kakao und abends war er so fertig, dass wir ihn schlafend ins Bett getragen haben. Er hatte das Stillen vergessen, nach 6 Tagen ist es ihm leider wieder eingefallen, da war ich aber hart und habe gesagt, es gibt jetzt keine Milch mehr in meiner Brust. Wir hatten noch ca. 2 Wochen mit ab und zu Protest und dann wars das.
Lg A.
Hallo, leider kann ich dir keinen Tip geben!Meine Tochter ist jetzt auch 2 Jahre alt und das Stillen hat kein ENDE!Ich verzweifel manchmal daran.Sie kommt Nachts zwischen 5 und 10 mal.Wenn ich das Stillen verweigere,dann ist geschrei und heulen angesagt.Das schlimmste was dann passieren kann,ist das meine Maus kein Auge mehr zu macht!Da ich Alleinerziehend bin holt ihr Papa sie 3x die Woche für ein paar Stunden und nimmt sie zur Oma!Für mich eine verschnaufspause,aber laut Ausage ihres Papas,sucht sie bei ihm oder bei der Oma die Brust!!!Und immer dann wenn sie müde ist.Sie kann ohne Brust nicht einschlafen!Wenn ich mich mal Mittags nicht mit ihr hinlege,hab ich ein total aufgedrehtes Kind.Im Kinderwagen schlafen macht sie nicht! Ich weiß uch langsam nicht mehr weiter!Mit "gut zureden" ist auch nicht,geschweige denn,in den Schlaf schaukeln,wird alles abgelehnt! Sie klatscht sogar in die Hände und sagt:Bitte Brust oder Brust haben! Da kann ich dann auch nicht mehr nein sagen!Bin auch für jeden Tip dankbar! Lg Diana

Hallo Melli Zuerst will ich mal sagen, dass mit 24 Monaten stillen nichts Ungewöhnliches ist. Klar stillen viele Kinder da nicht mehr aber wieviele haben einen Schnuller im Mund oder trinken nachts ne Nuckelflasche zum Schlafengehen? Das sind sicher viele! Grade im Kindergarten kam mir ein Kindergartenkind mit Schnuller entgegen *Örks* Was stört dich denn an der Stillbeziehung? Ist es nur das Alter deines Kindes? Oder fühlst Du dich wirklich eingeschränkt, musst Du auf Sachen verzichten, die nicht mit Stillen gehen? Zur Oma geben? Willst Du das unbedingt oder die Oma oder nur, weil Du es mit dem Großen vergleichst, der in dem Alter "locker" bei der Oma übernachtet hat? Nichts desto trotz, mit 2 Jahren ist man(n) schon "groß", er kann lernen sich an gewisse Regel zu halten. Radikal abstillen mit Tablette o.ä. würde ich nicht, v.a. wenn es keinen triftigen Grund gibt. Die Tabletten sind übrigens der absolute Hammer, ich hab mal ein paar genommen zur Milchreduzierung (in Anfangs-Milchstauzeiten), ich Depp. Du könntest mit deinem Sohnemann ausmachen, dass ihr nur noch im Bett/auf einem bestimmten Sessel/wenns dunkel ist/.... stillt. Die Regeln sind fest und unumstößlich. Und eine gute Begründung. Überlege dir was Praktisches, was auch mit dem anderen Kind funktioniert. Unterwegs sagst Du, "wir stillen nur zu Hause, willst du ne Breze/komm wir gehen schaukeln" und zu Hause sagst Du "willst Du zum Sessel gehen und stillen oder doch lieber hier mit Mama bissle Autos spielen?" oder "Mama muss grad kochen/staubsaugen/... wir gehen dann zum Sessel wenn ich fertig bin. Wenn Du nachts weniger stillen willst, dann kannst Du das mit einem timergesteuerten Nachtlicht machen, z.B. auf 5:00 Uhr einstellen, dann kann er immer wieder kontrollieren, ob Stillzeit ist oder nicht. Logisch wird das erstmal Protest geben. Wenn ich abends meine Schoki nicht kriege, dann protestiere ich auch weil es meine gewohnte Schoki-Situation ist und ich sie dann haben MUSS. Genauso bei den Kleinen, sie müssen sich erst umgewöhnen. Das geht durchaus mit Tänen und Schreien einher. Immer wieder ruhig die neue Regel wiederholen und ganz viel Körperkontakt bieten. Nach 1 Woche sollte die Regel akzeptiert sein. Überlege gut und bleibe konsequent. Anouschka
ja ja, da sprichst du ein thema an: was muss ich verzichten? ich denke, dass es genau das ist und eben die nächte ja das ists auch, ansonsten find ichs gut ihn zu stillen, weils fein ist (kuscheln) und gesund. und die anderen mischen sich auch nicht ein, die lassen uns das ganz wie wir möchten, das find ich auch gut...also mal länger fortgehen (so über die nacht) mit freundinnen geht ja nicht, oder einmal ein konzert, was weiter weg ist, wo ich übernachten müssste, das geht mir schon ziemlich ab, aber schlimmer ist das immer verfügbar sein müssen nachts, das mag ich nicht mehr. ich werde es nochmals versuchen, nachts auf signal zu stillen, ist ja schon 2mal kläglich schief gegangen, weil ich keine nerven... und tagsüber stillen wir ja eh immer nur auf unserer kuschelbank, ansonsten *fast* nirgendswo anders...tagsüber funktionierts ja wirklich schon gut, wenn er nicht so stur wäre und aufs trinken verzichtet, weil er weiß er bekommt ja eh seine NANA. ja und bei oma übernachten muss er nicht zwingend, die kommt ja auch sehr gerne mal her, wenn mein mann und ich ausgehen, das ist kein grund, warum ich nicht mehr mag, eigentlich ists so ein bauchgefühl von mir aus. danke für deine nette antwort und das mit dem konsequent bleiben, genau das fällt mir schwer, weil ich es gar nicht leiden kann, wenn der kleine LEO losheult und dabei immer lauter wird, vor allem nachts ist das grausam... glg meli