Elternforum Stillen

2 Kinder mit Schlafproblemen

2 Kinder mit Schlafproblemen

Dini4

Beitrag melden

Liebe Mamis! Ich entschuldige mich schon jetzt für die ausführliche Email aber mein Nervenkostüm ist wirklich schon sehr dünn und ich würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen! Wir haben einen Sohn mit 2,5 Jahren der ca. mit 6 Monaten alleine in seinem Zimmer von ca. 21 - 7 Uhr durgeschlafen hat. Als er ca. 2 Jahre war, sind wir in ein Haus umgezogen und er bekam kurz darauf ein neues Bett weil seine kleine Schwester (mittlerweile fast 7,5 Monate) sein Gitterbett bekam. Er liebt seine Schwester sehr und ist immer lieb zu ihr, wir hatten noch nie das Gefühl, das er Eifersüchtig ist, wir geben wirklich unser Bestes ihm nicht zu benachteiligen. Seit ca. 2 Monaten hat unser Sohn plötzlich Schlafprobleme. Das zu Bett gehen ist mittlerweile aber schon wieder etwas besser geworden, wir müssen zwar noch lange Geschichten lesen (bis er eingeschlafen ist) aber er geht jetzt zwischen 19 und 20 Uhr schlafen weil er schon um 7h im Kindergarten ist (er geht seit 3. Okt. in den KiGa). Zu Mittag schläft er (wieder nach langem Geschichten lesen) ca. 1,5 Stunden seti dem er in den KiGa geht, davor hat er ca. 2 Wochen lang keinen Mittagschlaf gemacht. aber ich denke mir er braucht den Mittagsschlaf jetzt sehr dringend, es ist schon eine große (anstrengende) Umstellung jetzt mit dem Kindergarten denke ich. Jede Nacht kommt er jetzt aber spätestens um 1h zu uns ins Bett, leider schläft er aber sehr unruhig, er ist auch schon aus unserem Bett gefallen als ich gestillt hatte und ihm nicht helfen konnte. So bekommen mein Mann und ich fast keinen Schlaf. Um 5h steht der Kleine oft ganz auf, er ist aber nie ganz ausgeschlafen!! Manchmal will er auch in der Nacht aufstehen und kann dann nicht gut weiterschlafen. Unsere Tochter ist seit ihrer Geburt eine ganz schlechte Nacht-Schläferin (am Tag geht es besser). Sie kommt in der Nacht bis zu 9 (!) Mal und lässt sich meist nur durch nuckeln an meiner Brust wieder beruhigen. Wenn sie nicht im eigenen Bettchen schläft, ist es nicht ganz so schlimm – aber auch in unserem Bett möchte sie des Nachts regelmäßig gestillt werden. Wir haben dawischen auch immer wieder Nächte in denen sie schreit und ich nicht weiß was sie hat weil sie sich durch nichts beruhigen lässt, auch das war in ihrern ersten Lebensmonaten noch schlimmer aber es ist noch immer nicht leicht für uns. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe seit fast 8 Monaten keine Nacht mehr gut geschlafen und bin jetzt komplett am Ende. Ich stehe ganz neben mir und habe einfach keine Kraft mehr für den Alltag mit 2 Kindern und der vielen Hausarbeit. Ich bin für jeden Ratschlag wirklich sehr dankbar! Ich wünsche euch noch einen schönen Freitag Abend. MFG Dini


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dini4

Guten Abend, ohja, ich weiss wovon Du redest, das hört sich nach dem ganz normalen "Wahnsinn" an. - "die viele Hausarbeit": weg damit, auf ein Minimum reduzieren, Hilfe holen, Mann mitarbeiten lassen. Es muss definitiv nicht alles dauernd perfekt sein! Bügeln? Wird nicht! Saugen? Reicht, wenns dreckig ist. Einfach mindestens 2 Stufen runter fahren! Du muss deine Kräfte sparen. - Ja, Kindergarten ist anstrengend und eine GROßE Umstellung. Dazu noch Umzug und Schwester! Wow, das ganze Leben ist durcheinander! Natürlich reagiert er da mit "Horrornächten". Bei meinem Sohn genauso. Wenn sich nur die kleinste Kleinigkeit ändert, dann ist der Herr nachts wach. Wie schauts aus mit Hörspielen oder Einschlafmusik? Das mal probiert? "Lesen bis er schläft" hört sich sehr anstrengend an. Mach ne CD an und leg dich daneben, Baby daweil zum Papa. Du darfst gerne bissl mitschlafen - 9x nachts wach? Ja, keine Seltenheit, kenn ich auch. Ich hoffe ihr schlaft im Familienbett???? Stehe nachts nicht auf und hebe das Baby rum! Ihr müsst beide im Bettchen liegen damit keiner von Euch richtig wach wird, zumindest in "normalen Nächten". Klar gibt es immer wieder mal "Schreinächte" aber ich habe immer versucht so WENIG wie möglich aufzusehen. - Vormittags wenn der Große weg ist und die Kleine eine Nickerchen macht dann legst Du dich SOFORT auf die Couch und nimmst die Füße hoch. Schlafzeiten von Babies sind KEINE Haushaltszeiten sondern Pausezeiten für Mütter! Plane den Tag so, dass du zur Schlafenszeit daheim bist um selbst etwas zu entspannen! Ist da was für Dich dabei? Anouschka


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dini4

Ha, der Beitrag koennte von mir sein! :-) Bei meiner Tochter hats vier Monate gedauert (im selben Alter), bis sie wieder ruhig geschlafen hat (vorher nie Schlafprobleme), und dann mit Kindergartenbeginn hats wieder bissl mit unruhigen Naechten begonnen, und das zweite Kind natuerlich auch. Angeblich ist es in dem Alter normal, dass ploetzlich eine Phase der ganz unruhigen Naechten kommt, die Kinder verstehen mehr, muessen wieder mehr verarbeiten, beginnen mehr zu begreifen und dadurch auch sich vor vielem Gehoerten und Gesehenen zu fuerchten, etc. Hausarbeit: Ich hab mir eine woechtentliche Putzfrau geleistet, und aus. Schlafdefizit: Wollte ich mir nicht mehr antun. Mir gehen meine Abende in Ruhe zwar sehr ab, aber ich geh jetzt immer mit dem kleineren um 21h oder 21.30 ins Bett. So bleibt mir wieder bisschen Kraft fuer den Alltag. Ausserdem hab ich gelernt, jede Hilfe anzunehmen und auch zu suchen, das ist mir anfangs auch schwergefallen. Abgeben und delegieren wo geht! Kinder brauchen eine starke Mami (die bin ich eh bei weitem nicht), wenigstens eine einigermassen ausgeshclafene. Stillen fordert ja auch Substanz ein. Im Flugzeug muss man sich ja auch zuerst die Sauerstoffmaske selber anziehen, bevor man seinen Kindern und Sitznachbarn helfen kann, ist so gesehen eh logisch! lg niki