Elternforum Stillen

2-Jährigen behutsam Abstillen???

2-Jährigen behutsam Abstillen???

Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Hallo allerseits! ...Ich hab mal ein paar mehr oder weniger sinnvolle Fragen an euch... Ich stille meinen Erstgeborenen nun seit fast 2 Jahren und hatte bisher (bis auf den anfänglichsten Anfang der Stillbeziehung) niemals Stillprobleme. ... Nur ist es jetzt so, dass der Kleine kurz vor seinem 2ten Geburtstag in der KiTa eingewöhnt wird, da ich ab Mitte August wieder arbeiten gehe. ... Ich schätze mal, es wäre kein Problem TROTZ der Trennung von ca. 7 Stunden täglich weiterzustillen... die Milchproduktion passt sich ja an. ... Und außerdem sollte man ja gerade bei NEUEN , unbekannten und möglicherweise STRESSigen Situationen NICHT abstillen... Aber ich fühle mich schon seit einer ganzen Weile "ausgesaugt" und hoffe, dass mein Süßer endlich von alleine auf die Idee kommt mal abzustillen!! Ich kann es ihm aber auch einfach nicht verwehren, wenn er so süß sagt: "Mama, Mimi trinken?" und mich dabei mit seinen großen blauen Augen anhimmelt. ...Die Milch scheint ihm wirklich noch zu schmecken...und gesund ist Sie ja obendrein... aber langsam finde ich es ein bisschen unangenehm, dass er schon genau sagen kann, was er will- und dass er halt noch an meiner Brust saugen will! ... :-P ....ein kleines Würmchen würde ich sofort stillen....aber ein laufendes, sprechendes Kleinkind???? .... Naja....soviel erstmal zur Situation. Nun meine mehr oder weniger sinnvollen Fragen: Vorher noch eine Erläuterung: Meine rechte Brust ist viel größer und hängt viel tiefer, als die Linke. Aus der Rechten kam die Milch immer besser "geflossen" ...und Sie hatte folglicherweise immer mehr Milch-Inhalt. .... Wäre es vielleicht sinnvoll, wenn ich erstmal EINE Seite "abstillen" würde- in meinem Fall die Rechte Seite- und nur mit der Linken noch weiter stillen....in der HOFFNUNG, dass die beiden Brüste dann irgendwann nach dem endgültigen Abstillen gleich groß / oder klein sind und beide gleich tief hängen?? .... Das wäre doch ne Möglichkeit? Erst eine Seite abstillen, dann die andere, ODER??? geht das???? Das Stillen allgemein werde ich wohl noch ne Weile "durchhalten" müssen....bis sich mein Kleiner an die neue KITA - Situation gewöhnt hat.... aber dann möchte ich es wirklich bald angehen ihn komplett abzustillen, .....irgendwie hab ich keine Lust mehr... :-P ... ich will nicht irgendwann ein Grundschulkind an der Brust hängen haben!! ... :-/ Versteht mich wer und hat Tipps? .... Am Ende muss ich es ja sowieso auf mich zukommen lassen....wie sich alles entwickelt... LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grünkernfrikadelle

Magst Du noch erzählen, in welchen Situationen Du meistens stillst? Anouschka


Grünkernfrikadelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grünkernfrikadelle

....stille ich am meisten?.... Gute Frage... Meistens, wenn der Kleine müde ist, oder viel zu verarbeiten hat. ...Ganz selten stille ich auch noch aus "Bequemlichkeit", also wenn er müde wird, bevor das Mittagsessen fertig ist, dann stille ich ihn schon VOR dem Mittagessen in den Schlaf... :-P .... Oder wenn er sich weh getan hat, nachdem er total überdreht vor Müdigkeit war, dann stille ich... Manchmal will er auch stillen, wenn er einfach nur meine Brust sieht- z.B. wenn ich geduscht hab und nicht schnell genug angezogen bin, dann kommt er halt auf die Idee: "Nackte Mama. (Grins)- Mimi trinken?!" ....aber in den Fällen , wenn er spontan auf die Idee kommt Mimi trinken zu wollen, dann kann ich ihn meistens anderweitig ablenken! ... Bloß wenn er müüüüüüüde ist,....dann ist die Brust nach wie vor sein allerliebstens Beruhigungsmittel. ;-) ... LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grünkernfrikadelle

Tja, ich glaube, Du solltest Dir erstmal klar werden, was Du willst. Hört sich ja recht entspannt an die Situation.... Ich glaube die "Idee" mit der "leeren Brust" vom Anfangsposting wird nicht so funktionieren. Ich würde da eher auf "Vernunft" und "Ablenkung" setzen. Mit 2 Jahren verstehen sie ja ALLES, zumindest meine (fast)zweijährige. Wie wäre es, erstmal das Stillen in regelmäßige Bahnen zu lenken. Z.B. ihr stillt nur noch im Bett. Das würde ich ihm immer wieder erklären. Wenn er tagsüber stillen will, dann müsst ihr halt ins Bett gehen. Vielleicht lässt er sich zu einem Becher Saft überreden? Da wäre dann z.B. das Einschlafstillen vor dem Mittagessen noch gut machbar. Nackte Mama verleitet meine Kleine auch immer dazu zu erzählen dass "Baby Milch trinke will", obwohl sie schon seid Februar abgestillt ist. Ich sag dann immer "Du bist doch kein Baby mehr" und wickel das Handtuch rum. Schon ists vorbei. Hat er denn ein Kuscheltier? Ich habe meinen Kindern immer eines schmackhaft gemacht. Hat immer etwas gedauert aber mit etwas "Kinderspielchen" wurden sie zu heissgeliebten Begleitern. Diese haben dann das Einschlafen im Bettchen sehr erleichtert. Dann kann man irgendwann das Einschlafstillen "vergessen". Hilft das etwas? Anouschka