Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich bin ja eigentlich ein richtiger Sommermensch, aber so langsam macht mich die Hitze echt fertig: Wir wohnen unterm Dach, tagsüber sind es ca.38 Grad in der Wohnung und erst nachts so zwischen 2-4 Uhr fällt die Temperatur mal unter 30 Grad *heul*.... Tagsüber sind wir die meiste Zeit im Garten, der zum Glück, komplett im Schatten liegt, allerdings quengelt Eva dann die meiste Zeit dass sie wieder rein will (außer ich mache die ganze Zeit den Animateur wozu ich auch keine Lust hab) und drinne halte ich es kaum aus *schweißtriefend vorm Compi sitz*..... Ich bin oft schon richtig agressiv ,weil es mir zu heiß ist, die Kinder die ganze Zeit beschäftigt werden wollen, Schwimmbad haben wir auch in der Nähe ,da ist es auch nicht besser (die Becken liegen den ganzen Tag in der Prallsonne, kaum Schatten und höchstens frei Stehplätze im Wasser) höchstens abends könnte man da hin aber die machen schon früh abends zu .... Andere Kinder hatten wir auch schon eingeladen, aber dass artete auch bloß in Stress aus (da musste ich mich nämlich gleichzeitig als Animateur und Raubtierbändiger betätigen) Was macht ihr den bei der Hitze den ganzen Tag ?? Ich wüßte so viel was ich gern tun würde (zu Beispiel einfach mal in Ruhe ein Buch lesen), aber man lässt mich nicht ? Womit kann ich meine Kinder beschäftigen dass sie nicht die Ganze Zeit an mir hängen (Plantschbecken hilft immer nur so 3-5 Minuten) Liebe Grüße Yvonne mit Eva (3 Jahre) und Simon (seit Mittwoch 1 Jahr) P.s weiß jemand was gegen Mücken hilft (abschreckend und gegen Mückenstiche) , ich hab mittlerweile ungelogen 96 Mückenstiche davon den größten Teil nur am Busen *aua* macht echt keinen Spaß beim Stillen
Hallo, also ich fülle den Kindern (eigenes und Nachbarkids) täglich das Planschbecken im Garten. Damit sind sie stundenlang zufrieden und beschäftigt, samt ihren Puppen, die ohne Ende gebadet werden usw. Gegen die Mückenstiche, die man ja überwiegend nachts bekommt, hilft eigentlich nur ein Moskitonetz (Versandwarenhäuser oder Trekkingartikel-Geschäfte, z.B. Globetrotter usw.). Abends sollte man zudem nicht längere Zeit im Freien sitzen, so schön das ist. Oder wenigstens langärmelige Kleidung anziehen...
bastle doch aus leeren joghurtbechern siebe (löcher in den boden pieken) und dann können die kiddis das planschbecken "säubern"- sind ja meist fliegenusw. auf der wasseroberfläche. das macht ihnen bestimmt spaß. dann fallen mir noch spritzflaschen ein. einfach in eine weichspülerflasche (o.ä) ein loch in den deckel und die kinder können sich toll bespritzen. ja und überhaupt alles möglcihe mit wasser fasziniert doch kinder- kleckerburgen bauen im sandkasten (eimer wasser daneben), puppen baden lassen, bälle im wasser hüpfen lassen usw... unsere nachbarskinder haben eine rutsche am planschbecken und können nur mit mühe wieder herausgeholt werden. lg sylvi und klara (die noch zu klein ist für sowas-3,5mon.)