enanita
Hallo, zu Frage 1: Maus ist jetzt 17 Monate und normalerweise stillen wir wie gehabt nach der Kita, zum Einschlafen und nachts. Minimalrekord waren je Seite 2x in 24h. Hin und wieder ist sie aber sehr anhänglich und will deutlich öfter gestillt werden. Aktuell geht das seit dem WE so und nun schmerzen meine Brüste (vor allem die rechte, da wir unterwegs waren und ich sie dort nachts hauptsächlich mit rechts gestillt hab). Wenn sie andockt, gibt es einen kurzen, heftigen Stich einmal durch die Brust. Danach ist es erträglich. Äußerlich ist nix zu sehen und die Brüste/Brustwarzen schmerzen auch nicht beim Anfassen. Was könnte das sein? Fehlt einfach die Gewöhnung an die häufigere Nutzung? Oder hat sich vielleicht eine falsche Technik eingeschlichen? (Bekommt man die in dem Alter überhaupt wieder zurecht gerückt?) zu Frage 2: Es hat sich so ergeben, dass sie kaum noch einen Schnuller braucht. Höchstens mal im Auto (fahren aber meist nur am WE) oder wenn ich abends allein bin und keine Kraft mehr hab, sie durch Rumtragen zu beruhigen. Angeblich wissen Kinder irgendwann ja nix mehr mit der Brust anzufangen, wenn sie eine Weile nicht gestillt wurden. Ist das beim Schnuller wohl genauso? Und wie lang ist denn diese "Weile"?
Huhu, wenn sie sich selbst vom Schnuller entwöhnt, ist das natürlich praktisch. Sie aktiv zu entwöhnen, dafür ist es mit 17 Monaten zu früh, das angeborene Saugbedürfnis besteht bis locker zum Alter von zwei Jahren und länger. Ich habe meinen Sohn erst mit drei vom Nucki vor dem Schlafengehen entwöhnt, und auch das fiel ihm nicht leicht. Es kann auch sein, dass Deine Tochter wieder öfters den Nucki will, wenn Du ganz abgestillt hast, damit würde ich mal rechnen. Wenn nicht, umso besser. Wegen der Brust: Wenn Du keine Verhärtung tasten kannst, würde ich mich zunächst mal nicht sorgen. Vor einer Brustentzündung kommt ja in der Regel zuerst ein tastbarer Milchstau (Knubbel), dann eine Rötung (oft am Warzenrand, die sich ausbreitet) plus spontane Schmerzen (fieses Stechen, OHNE dass das Kind andockt). Da es nur beim Anlegen sticht, würde ich vielleicht - um einem Milchstau oder einer Entzündung vorzubeugen - einige Tage lang zweimal täglich einen Retterspitz-Wickel auflegen, der hilft genial. Retterspitz gibt es in der Apotheke. Man gibt etwas von der Flüssigkeit auf ein Tempotuch, legt es auf einen kleinen Butterbrotbeutel aus Plastik, damit die Wäsche nicht nass wird und gibt das Ganze in den Still-BH. Das Ganze darf einige Stunden drauf bleiben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen