Elternforum Stillen

1. Wie nachts ohne Brust beruhigen und 2. Wie Flasche schmackhaft machen?

Anzeige momcozy milchpumpe
1. Wie nachts ohne Brust beruhigen und 2. Wie Flasche schmackhaft machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein 1. Problem ist: Meine Tochter (4 1/2 Monate) schläft durch seit sie 5 Wochen alt ist und zwar wirklich 10-12 Stunden am Stück. Seit einigen Wochen wacht sie nachts vermehrt auf (bis zu 6 x die Nacht *uuuff*), ich kann sie dann leider nur durch die Brust beruhigen. Ich vermute, das hängt mit dem Wachstumsschub zusammen und sie verarbeitet nachts viele Dinge. Versteht mich nicht falsch, ich habe momentan (noch) kein Problem damit, sie nachts durch stillen zu beruhigen, aber ich gehöre nicht zu den Langzeitstillern, also ich möchte schon irgendwann im 1. Lebensjahr dann abstillen und ich habe Angst, dass sie sich das irgendwie angewöhnt nachts zu stillen... Hat mir jemand einen Tipp, wie ich sie nachts anderst wieder beruhigen kann? Hunger kann es nicht immer sein, da sie manchmal im 1/2 Stunden-Takt wieder aufwacht. 2. Problem: Sie nimmt keinen Schnuller, fande den schon immer bääähhhhh... Zu Beginn mussten wir zufüttern und sie konnte prima an der Flasche trinken, seit sie 3-4 Wochen alt ist stille ich voll und sie hat scheinbar seither verlernt an der Flasche zu trinken... Bis jetzt war ich nie länger als 2 Stunden weg, so dass wir ihr keine Flasche geben mussten, kürzlich war es allerdings soweit, ich muste längers weg... Mein Mann konnte die Madame nicht mit der Flasche füttern, sie kaute nur drauf rum (wie auf dem Schnuller eben auch - sie denkt vermutlich "ah ha Gummiding, da muss man kauen"). Ich musste dann früher zurückkommen zum stillen und mein armer Mann ist fast verzweifelt :-( Wir haben verschiedene Sauger zuhause (Nuk, Avent, Medela) und haben im Lauf der Woche alle ausprobiert, ebenso abgepumpte Milch, Pulvermilch, Wasser und Tee... Sie nimmt nichts an :-((( Ich denke wirklich sie weiß nicht wie sie daran saugen soll. Was kann man machen? In einigen Wochen möchte ich mit der Beikost anfangen, dann sollte sie ja auch zusätzlich Wasser trinken, aber wie, wenn sie keine Flasche nimmt...?! Hat mir jemand einen Rat? Liebe Grüße Sun


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange du stillst, braucht dein Kind keine Flasche. Du kannst abgepumpte Milch (oder später das Wasser) prima mit einem Becherchen geben lassen - in dem Alter kommen die Kinder auch super mit einem Schnabelbecher/ Trinklernbecher (ohne Ventil) zurecht und manche trinken schon gut aus einem stinknormalen Strohhalm :) Dass Durchschläfer mit 4 Monaten herum wieder etliche Male nachts wachwerden ist entwicklungsbedingt. Das Hirn wächst, die Zähne schießen ein oder wachsen bereits, das Baby macht neue Entwicklungsschritte ... all das braucht viel Rückversicherung und auch Energie! Natürlich könnte man auch versuchen, das Baby anderweitig zu trösten, wenn es vor 30 Minuten erst gut getrunken hat, aber ganz ehrlich: Wenn man stillen kann, macht man sich sicher nicht die Mühe, das Baby nachts herumzuschleppen, oder? ;) Die Nacht ist zum Schlafen da und wenn man diesen Zustand so einfach erreichen kann, dann sollte man das auch tun. Wenn du später abstilllen willst, kannst du dir doch Gedanken darüber machen, wenn es soweit ist. Erfahrungsgemäß hat sich bis dahin ohnehin alles wieder dreimal geändert.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, klingt nach meiner ,-). Irgendwann habe ich verstanden und akzeptiert, dass sie entweder NUR Brust oder NUR Flasche akzeptiert. Das ist dann eben so. Zum Thema Beikost: man sieht das zwar oft, aber ich fände es sinnfrei, Wasser aus Flaschen mit Sauger anzubieten. Ich habe da so ein Prinzip: Aus Saugern kommt nur Milch raus, alles andere kommt aus Bechern. Oder vom Löffel, wenns mit Becher nicht klappt. lg Nachtwölfin


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ändert sich bis zum 1.Lj alles noch mehrfach, oft auch alle 3 Tage.... Ich würde Dir raten, mach erstmal mit Stillen nach Bedarf weiter. Ich musste auch die ersten 2-3 Wochen Muttermilch mit der Flasche ins Kind drücken, weil er an der Brust nicht und an der Flasche schlecht getrunken hat. Er nimmt bis heute (10 Monate) keine Sauger und Flaschen... Er hat auch lange nur Fingerfood (gedünstetes Gemüse - Zucchini, Auberginen, Möhre...Brot...) gegessen und jetzt kommt er auf den Breigeschmack. Quasi von einem auf den anderen Tag. Er trinkt nachts alle 3 Stunden. Tags jetzt im Moment noch 3-4x. Je entspannter DU bist, desto eher könnt ihr gemeinsam abstillen. Um den 4. Monat habe ich das Stillen auch als "Belastung" empfunden, jetzt bin ich traurig beim Gedanken daran, dass es bald vorbei ist. Ich "muss" mit 14 Monaten abgestillt haben, also in 4 Monaten schon, da ich dann eine weitere künstliche Befruchtung plane und die Medikamente sind nicht stilltauglich. Jetzt bricht es mir ein bischen das Mutterherz, ihn nicht wenigstens abends und morgens weiter stillen zu können. Das hätte ich vor 6 Moante nicht gedacht. Genieß es einfach, auch wenn das nachts nicht leicht ist