FräuleinMotte
Hallo liebe Stillmamas! Meine Tochter (9 Wochen) und ich haben seit ihrer Geburt einen sehr hoch frequentierten Stillrhythmus. Die Stillpausen sind fast immer nur 30 Minuten..ausser sie schläft in der Trage bei mir, dann schafft sie auch mal 1 Stunde. Nun zum Problem: In 2 Wochen beginnt mein Rückbildungskurs, ich denke ich brauche von Tür zu Tür maximal 2 Stunden. Geplant war, dass mein Mann sie dann mit MuMi versorgt. Leider kriege ich einfach niiiiichts mit diesen blöden Pumpen zusammen. Habe Medela Swing, Medela Symphony und Philips Avent probiert. Überall dasselbe Spiel. Kann mein Mann für die Zeit auch ein Fläschchen geben? Nie und nimmer schafft sie die Zeit schlafend in einer Trage ohne sich zu melden...dafür ist unser Stillrhythmus zu intensiv. Ich hab total Hemmungen Pre zu geben - oder geht das 1 Mal die Woche? Hoffe ihr könnt mir da was Schlaues zu schreiben! LG FräuleinMotte
Zum Pumpen: ich habe anfangs immer parallel auf der einen Seite gepumpt und auf der anderen das Kind angelegt, da kam dann auch was raus. Irgendwann gings dann auch ohne Baby. Zum Rückbildungskurs: genau dafür habe ich anfangs gepumpt, aber ehrlich gesagt war es nie nötig, obwohl die Tochter zu der Zeit ein absolutes Clustermonster war. Die 1,5 Stunden mit Papa hat sie immer ohne Milch hingekriegt. Was ein Glück war, denn die Flasche hat sie eh nicht wirklich akzeptiert. Die beiden sind in der Zeit oft spazieren gegangen, da hat sie dann locker durchgepennt. Wenn sie doch mal unruhig wurde, hat er sie gewickelt oder rumgetragen und damit ein bisschen Zeit geschunden. Ich hab meinem Partner aber auch immer gesagt, wenn es nicht geht, sollen sie zum Stillen im Kurs vorbeikommen. War nie nötig, aber es hat ihn beruhigt, dass er die Option hatte. Ich wünsche euch viel Erfolg, musste die Tochter zwei mal mitnehmen und fand den Kurs ohne Baby um einiges effektiver :)
Vergessen: ich denke nicht, dass einmal die Woche Pre ein Problem darstellt. Falls dein Baby die denn nimmt. Wenn es die Flasche nicht möchte: mein Freund hat der Tochter einfach Milch aus einem kleinen Becher oder vom Löffel gegeben, das ging ganz gut. Außerdem, wenn dir das mit der Pre nicht geheuer ist: du könntest die freie Brust auch in eine Schüssel ausstreichen (eventuell während du stillst), wenn pumpen gar nicht geht.
Also ich habe sämtliche Pumptricks schon durch..das will einfach nicht hinhauen. Das mir die Pre nicht ganz geheuer ist, hast du richtig rausgelesen. Ich kenne mich zwar mit dieser ganzen Fläschchen Sache überhaupt nicht aus, aber mir ist mulmig dabei - möglicherweise unbegründet. Bekomme ich durchs Ausstreichen denn die Mengen die ich brauche zusammen? Wie genau funktioniert das? Das dauert doch Ewigkeiten, oder?
Habe eine Anleitung zum Ausstreichen gefunden. Mal schauen ob das besser klappt.
Ein mal in der Woche fände ich auch nicht schlimm, ich bringe beim Pumpen auch nicht viel zu Stande und habe immer so ein kleines Päckchen fertige Pre für den Notfall zu Hause, gebraucht zwar erst ein mal, aber nur alleine immer denken zu müssen, geht sich das Abgepumpte jetzt wirklich aus würde mich fertig machen. Aber lass dich einmal überraschen, wenn ich bei der Rückbildung war hat mein Sohn überraschenderweise immer die knapp zwei Stunden verschlafen, die Oma hat da immer eine Runde mit dem Kinderwagen gedreht, bei mir hätte er nie so lange ohne Stillen durchgehalten.
Pre wird aus Kuhmilch hergestellt. Ob eine einzelne Gabe tatsächlich schon die Besiedlung des Darms bzw. das Allergierisiko erhöht, darüber wird gestritten. Ich würde Pre ohne Not die ersten 4-6 Monate nicht geben. Daneben mögen Stillkinder Pre meist nicht, weil die ziemlich schlecht schmeckt. Mit Flasche kommen die meisten auch nicht klar. Wenn Pre, würde ich eine HA nehmen.
Hallo, den Posts der anderen möchte ich nur das mögliche Problem einer Saugverwirrung hinzu fügen.... Die Fütterung mit der Flasche kann Probleme machen.... vielleicht eher mit einer anderen Art und Weise füttern... und vielleicht schafft ihr es aber auch, dass sie sich durch Spazieren gehen so ablenken lässt, dass ihr die Pre nicht braucht... Lg Cherrykiss
Sorry für meine Verwirrung, aber seit wann findet der Rückbildungskurs ohne Baby statt? Bei uns wurden die Mäuse in die Übungen mit einbezogen und wir konnten auch untereinander stilltips geben oder bekommen. Hatte ein baby Hunger wurde angelegt und gut. Ohne baby kam da keine mama. PS lebe in Leipzig, nicht auf dem Dorf, und das hört sich echt fies an , dass das eigene Kind nicht mit darf und sich der Papa ggf sogar frei nehmen muss damit frau zum kurs kann.
Es werden Kurse mit und ohne Baby angeboten. Meine Kinder waren als Babys in solchen Situationen wie im Rückbildungskurs immer sehr unruhig, das war denen irgendwie zuviel. Die lagen nicht tiefenentspannt auf der Matte mit ohrer Rassel wie andere Kinder und klaglos in die Übumgen "einbauen" lassen, hätten die sich auch nicht. Sprich: ich wäre bei einem Kurs mit Kind ständig mit meinem Kind veschäftigt gewesen und hätte die Übungen nicht wirköich intensiv mitmachen können. Zuhause hatten die Kinder Ruhe in ihrer gewohnten Umgebung mit einer bekannten, liebevollen Betreuungsperson (Oma oder Papa). Mama, Kinder und betreuende Person haben's ohne Folgeschäden überlebt ...
Vielen Dank für eure Antworten :) Ich will versuchen, dass ein oder andere noch zu kommentieren: Unser Stillrhythmus sieht so aus, dass wir maximal 30 Minuten Pause haben. Das dass ziemlich intensiv ist, könnt ihr euch vorstellen. Es ist kraftraubend - aber ich geniesse diese Nähe trotzdem. Aus Tragen meldet sie sie sich ebenfalls nach 30 Minuten - 2 Stunden rumtragen wird nichts, sie tickt wie ein Uhrwerk. Es fällt also weg, spazieren zu gehen, bis der Kurs vorbei ist. Zum Kurs: ich habe mich bewusst für den Kurs ohne Baby entschieden - ich hatte zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht mit einer so intensiven Stillbeziehung gerechnet. Ausserdem war das auch für Babyzeit mit Papa gedacht, auf die er sich sehr freute. Kann ich auch gut verstehen, es ist schön, die Tochter mal ganz für sich zu haben :) Tatsächlich würde mir der Kurs MIT Baby auch nichts bringen, da ich sie dann die meiste Zeit an der Brust hätte - nie und nimmer würde sie sich auf der Matte mit Tüdelkram begnügen. So ist sie gestrickt: Ablegen ist nicht. Fremde Umgebung bedeutet auch festhalten an Mamas Busen. Deswegen suche ich ja nach einer Lösung, diese Zeit mit Flasche (oder auch mit Becher/Löffel) zu überbrücken. Pre ist da Thema, da ich Abpumpen auch mit Hilfe der Hebamme nicht schaffe. Daher die Empfehlung zur Pre zu greifen.. Aber wie ich auch hier rauslese, gibt es da geteilte Meinungen. Mal schauen..ich muss da noch mehr zu lesen. Trotzdem, danke für euren Input!
Ich kann dich verstehen, ich habe zwei Kinder und keines ließ sich ablegen oder hätte ohne Busen länger als 30 Minuten geschlafen, sodass der Rückbildungskurs mehr Mühe gemacht, als er gebracht hat. Beim zweiten Baby war mein Plan, dass der Papa mit ihm spazieren geht, während ich turne und zum Stillen- falls nötig- ihn mir vorbeibringt. Papa war dann zwar leider verhindert, aber das ist ja eine andere Geschichte. Könnt ihr das nicht auch so machen? Ich würde nämlich sowohl Flaschenfütterung, als auch PRE in dem Alter vermeiden wollen. LG P.S. Außerdem haben beide Kinder mich zuhause immer schneller vermisst als unterwegs
Hallo, ich sehe da überhaupt kein Problem, sofern Deine Tochter die Flasche akzeptiert. Falls nicht, oder ihr jetzt Angst vor Saugverwirrung (die es meiner Erfahrung nach nur als Mythos gibt und nicht wirklich existiert) eingeredet bekommt, probiert es mal sie mit einem kleinen Löffel zu füttern - so oder so kann Euer Plan eine ganz tolle Bonding-Erfahrung für Papa und Kind sein, ganz nebenbei! Würde nebenbei auch den Kurs ohne Baby bevorzugen, wenn die Rückbildung möglichst effizient sein soll.
Huhu. Ich kann nur davon abraten :( Wir haben damit ganz schlechte Erfahrung gemacht. Das muss dir nicht passieren, aber du wolltest ja meinungen/Erfahrungen. Wir haben unserer Maus ca 1 bis 2x die Woche Pre gegeben wenn ich es nicht geschafft habe abzupumpen und der Papa sie mal ins Bett gebracht hat o.ä. Diese seltene Pre Gabe realisiert der Darm des Würmchens aber nicht. Wir hatten extreme Stuhlprobleme. Bis zu 14 Tage kam nix und nach 8 Tagen gingen die Krämpfe los. Seit dem wir die Pre weglassen ist alles super ! Seit dem kommt der Stuhl wöchentlich von alleine. Seit dem Pumpe ich lieber mehr. Aber mal eben so eine Pre Flasche bekommt meine Maus nicht mehr. Wie gesagt, dass muss bei euch nicht passieren, aber ich würde an deiner Stelle lieber Pumpen.hast du es mal versucht zu pumpen während du stillst? Da geht es bei mir fast von allein.