Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Zwangsversteigerung Haus

Zwangsversteigerung Haus

blessed2011

Beitrag melden

Kennt sich jmd damit aus? Wir haben ein Haus gefunden, dass wir gern hätten, aber es muss ersteigert werden. Hab mir ein paar Infos durchgelesen, aber kennt das jmd von euch "live"? Da krueg ich doch nen Herzanfall, so aufregend klingt das (-: Karina


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Würd ich mir gut überlegen...oft sind die häuser in einem mieserabelen zustand und du kannst es vorher auch nicht besichtigen....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Nicht alle Häuser sind schlecht, im Gegenteil oft haben sich Leute übernommen oder es ist der Eigentümer unerwartet gestorben etc WAS SAGT EURE BANK ??? Es gibt Häuser die man auf Glück ersteigert andere haben ein Wertgutachten Banken finanzieren aber nicht alles vor allem keine Katzen im Sack... LG dagmar


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Ich würde nicht dazu raten, kenne 2 die welche ersteigert haben. Das erste Haus ist ganz gut in Schuß, aber die Besitzer räumten es ewig nicht und die 2. haben ein abgewohntes Haus bekommten wo alles durch Tiere verdreckt war/ist und das zu einem viel zu hohen Preis(naja, da sind sie selber Schuld). Du musst zur Bank, die prüfen die Auktion, dann bekommst du gesagt wie hoch du bieten darfst. Einen gewissen Teil an Geld musst du aber zur Auktion dabei haben oder manchmal reicht es, das der Bankberater ein Schreiben mit hat das ihr eben die jeweilige Summe bekommen würdet. Zur Auktion selber wird ganz normal geboten bis keiner mehr will. Rest geht dann schnell und wenn alles klar ist geht es Reibungsloser oder einfacherer als wenn man privat ein Haus kauft. Naja, ich bin froh, das wir ein Haus von Privat haben denn wir wußten genau was wir bekommen und haben auch noch vieeeeel weniger bezahlt.


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Wir haben einmal bei einer Zwangsversteigerung mitgemacht: Und, ja, du bekommst (fast) einen Herzinfarkt. wir kamen so weit: zum ersten, zum zweiten, zum dritten, dann fiel das Hämmerchen und ich Unwissende dachte, alles klar, jetzt gehört dir ein Haus. So war es aber nicht, es hätte noch die Uhrzeit festgestellt werden müssen und in der Zwischenzeit ist eine Familie so weit über unser Gebot, dass es für uns zu teuer war, weiter mitzumachen. Vorab bin ich ums Haus geschlichen und habe durch die Fenster geschaut, es gab ein Gutachten, das ich gelesen habe. Letztendlich bin ich Monate nach der Versteigerung nochmal hin und die andere Familie hat dort gewohnt. Es ist aber schon ein Abenteuer und es kann auch schiefgehen, sei es, du musst den vorherigen Eigentümer rausklagen oder er schlägt alles klein oder, oder...... Aber das Leben ist immer ein Risiko. Leider gab es in der Zeit, in der wir ein Haus suchten, kein passendes Angebot mehr, wir hätten sicher nochmal mitgemacht. Viel Glück :-) Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden, allerdings ist mein Wissen und meine bescheidene Erfahrung ca. 10 Jahre alt.


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Wir haben auch mal bei einer Zwangsversteigerung mitgemacht. Wir haben es im INternet gefunden. Bei Gericht lag ein gutachten, das wir einsehen durften. Ich hab Kontakt aufgenommen ,wir durften ausnahmsweise rein bzw ich. Was mich abgeschreckt hat, das Haus war Verlassen, der Besitzer ist in einer Nacht und Nebelaktion geflüchtet. Es war noch komplett möbilisiert. und das hat uns abgeschreckt, weil man die Sachen per Gerichtsvollzieher abtransportieren und lagern lassen muss (extrakosten) Wir hatten von der Bank so einen "Scheck" das wir mitmachen dürfen bei der Versteigerung (das musst du haben ,aber ich weiss gerade nicht genau wie das heisst). Wir wurden von nem Immobilienmakler überboten. Ich trauer dem Haus aber doch etwas hinterher, es war fast neu, 1000qm grundstück. Wir wohnen jetzt in der Nähe und gehen da oft spazieren und sagen immer :das wäre vielleicht unser Traumhaus geworden.. Aber wir haben uns dann für diese Doppelhaushälfte entschieden und sind auch glücklich Andreawdu


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

...für Eure Berichte. Also "unser" Haus kann man, so wie es aussieht, vorher besichtigen, ungesehen würde ich es auch nicht machen. Gute Frage mit der Räumung usw. ist wohl echt nicht so einfach. Und dass Immobilienmakler mitmachen dürfen ist auch echt Murks, die verkaufen dass dann später mit hohem Gewinn...wahrscheinlich an mich (-: Krasse Sache, ich würde ja lieber so ein nromales Kaufgeschäft haben, aber dieses Haus sieht echt gut aus. Wenn wir es besichtigt haben, erzähl ich euch nochmal davon, ok? Karina


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Unser Nachbar hat sein Haus vor fast 15 Jahren so ersteigert. Er hat es nur gemacht, weil er die Lage so toll fand und das Haus von außen super war. Letztendlich gingen 1200 qm Grundstück und ein fast neues Haus für fast 120000 Euro an ihn. Er hat gejubelt. Letztendlich kam heraus, das sich der Eigentümer dort umgebracht hat und vorher versucht hat, das ganzeHaus anzuzünden (von außen nicht einsehbar). Letztendlich mussten alle Rohre, etc. erneuert werden... Wenn man aber den Grundstückspreis, etc., gegengerechnet, hat er immer noch ein Schnäppchen gemacht. Er durfte übrigens auch vorher das Haus nicht sehen und musste erst einmal ein Umzugsunternehmen zum Räumen des Hauses beauftragen. LG, leonessa (die keinen Nerv auf so viel Abenteurer hätte).


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Was es so für Geschichten gibt...wow! Bei uns ist es wahrscheinlich das klassisches Scheidungshaus und so wie es aussieht, dürfen wir vorher mal rein. Karina