Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgendes Problem. In der Vorweihnachtszeit hatte ich bei Quelle einen Teppich bestellt. Erst hieß es, dass die Ware lieferbar sei. Um den Liefertermin erhielt ich ein Schreiben, dass eine Lieferung erst im März 2008 möglich sei. Daraufhin hatte ich zwei Tage später einen anderen Teppich bestellt. Am Bestelltag erhielt ich jedoch den ursprünglich bestellten Teppich ohne Vorankündigung in einer anderen Größe. Da diese Größe jedoch auch passte habe ich ihn behalten und den neu bestellten Teppich sofort storniert. Die Stornierung wurde auch angezeigt. Einige Tage später stand der Paketbote (eine Aushilfskraft, nicht der Bote, der für unseren Berzirk zuständig ist) mit diesem stornierten Teppich vor der Tür. Ich habe jedoch die Annahme verweigert. Leider hatte der gute Mann jedoch schon die Lieferung in sein Unterschriftsgerät eingetragen. Er benötigte eine längere Zeit um die Eingabe zu stornieren. Dumm war nur, dass auch gleichzeitig ein Päckchen von der Sanicare Apotheke geliefert wurde. Das mußte ich unterschreiben. Jetzt heißt es bei Quelle, dass die Ware nicht auffindbar ist und ich eine Abtretungserklärung unterschreiben soll. Hatte jemand von Euch schon mal einen ähnlichen Fall? (Zurückgeschickte Ware ist nicht angekommen - Abtretungserklärung) Dadurch, dass die Unterschrift auf elektronischem Weg geleistet wird und bei mehreren Paketen auch nur eine Unterschrift nötig ist, hat man doch keine Kontrolle was man unterschreibt. LG Gabi
Huhu, eine elektronische Unterschrift??? Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei den Paketdiensten muß man IMMER normal auf diesem Gerät unterschreiben, Dein Name wird dann aber nochmal (per Tastatur) vom Fahrer eingegeben. Wenn das mit der Unterschrift nicht wäre, dann könnte ja jeder Bote einfach den passenden Namen eingeben und könnte die Pakete mit nach Hause nehmen... Bei der Abtretungserklärung brauchst Du nur den Fall zu schildern und erklären, das Du das Paket annahme verweigert hast! LG Katja
Hallo Katja vielen Dank für Deine Antwort. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, ich meinte mit der elektronischen Unterschrift, die Unterschrift auf diesem Gerät. Bisher habe ich noch nie eine Abtretungserklärung abgeben müssen. Ich habe das Formular auch noch nicht vorliegen und danke Dir für die Info dazu. LG Gabi
Hast Du denn für beide Pakete unterschrieben??? Dann ist das natürlich blöd, welcher Paketdienst war das denn? Denn normalerweise ist es so, das wenn Du ein Paket annahmeverweigerst, dann mußt Du das seperat nochmal quittieren. LG Katja
Hallo Katja, es handelte sich um die DHL. Wie gesagt, hat der Bote einige Zeit benötigt, den bereits gescannten Teppich wieder zu stornieren. Er hat einen Aufkleber an die Ware angebracht. Ich habe dann anschließend nur für das das Paket der Sanicare-Apotheke unterschrieben. (Hoffe ich!) Jetzt, wo Quelle schreibt, dass der Teppich unauffindbar ist, kommen mir große Zweifel, ob der Vorgang seitens des Zustellers korrekt abgewickelt wurde. LG Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!