Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Zeltlager für Kinder

Zeltlager für Kinder

Methos

Beitrag melden

Hallo, Ich habe mal eine frage an euch und bitte um Tipps... Ich muss in den Sommerferien zum Teil arbeiten und suche für meine beiden Kinder (6 bzw. Dann gerade 7 und 9) eine Betreuung. Nun wird von der Evang. Jugend eine Freizeit angeboten, bei der ich die meisten (auch Jugendlichen ) Betreuer kenne. Allerdings ist das ein Zeltlager. Man bringt die Kinder mo hin und holt sie Freitag Mittag wieder ab. Der großen täte es vielleicht gut, bei der kleinen bin ich unsicher. Der Zeltplatz ist nicht so weit entfernt, man könnte in Notfällen in 30 Minuten da sein. Da ich kein Zelt Typ bin, wäre es auf der einen Seite eine tolle Erfahrung für die Kinder, auf der anderen Seite.... Ich bin aber sowieso eine Glucke und es täte den Kindern und mir vielleicht gut... Meine frage Habt ihr Erfahrungen, würdet ihr sie teilnehmen lassen? Ich finde wahrscheinlich nie wieder so einen geschützten Rahmen mit soviel bekannten Betreuern Vielen dank für euren Rat... Liebe Grüße Marion


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Was meinen deine Kinder denn dazu? Trauen sie sich das zu und würden sie sich darauf freuen? Daran würde ich es fest machen. Jedes Kind ist anders, manche trauen sich das früher zu manche später. Der geschützte Rahmen mit den bekannten Betreuern würde für mich als Mutter dafür sprechen, die Kinder -wenn sie auch wollen- diese Erfahrung machen zu lassen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Also.. ich gehöre auch zur "Fraktion" der Glucken.. und mir wäre es auch nicht sooo wiklich wohl bei dem Gedanken, gerade in dem Alter.. meine beiden waren z.b. nie mit bei einem Zeltlager, weil wir immer zur gleichen Zeit selber verreist sind. ABER .. bei uns in der katholischen Gemeinde gibt es auch solche Zeltlager.. jedes Jahr fahren die Kinder mit den Jugendlichen Betreuern an die Nordsee..die "Kleinsten" sind dann auch etwa 7 oder 8 Jahre.. und ich haben noch NIE etwas negatives gehört.. sobald die Kinder für´s nächste Jahr angemeldet werden können, ist ein riesiger "Run" hier bei uns.. Ich würde mir mal Infos evtl. von anderen Müttern einholen, deren Kinder schon wegwaren, außerdem Kontakt zu der Gemeinde und den Betreuern knüpfen und mir das alles mal anhören.. ansonsten sind solche Zeltlager sicher eine tolle Alternative..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

huhu das Arbeitsproblem kenne ich nur zu gut und bei uns ist es heuer ds erste mal, dass wir Ellert weggeben und da habe ich schon das schlechte Gewissen. ABER das habe ich, weil ich ihn eben nicht fragen kann ob er möchte oder nicht und nicht in 30 Minuten hinkomme, wenn etwas wäre. Ich würde die Kinder fragen und als ich klein war und meine Kinder klein waren sind wir immer zelten gegangen, Kindern schadet so eine Erfahrung nicht, im Gegenteil. Viele Kinder kennen nur 5 Sterne all incl und wissen nicht wie toll zelten sein kann, gerade in der Gemeinschaft sollte man sich wieder auf Werte besinnen die nicht immer nur Luxus und teuer heissen. Obwohl ich Glucke bin würde ich sofort JA sagen, eben weil es nah ist im Notfall, aber NUR wenn die Kinder das auch wollen, die sind ja zu zweit und kennen die Leute oder ? dagmar


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bin auch Glucke, meine Jungs dann 8 und 10, aber wir lassen sie mit Jugendtours dieses Jahr auch fahren.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hallo, ich würde die Kinder entscheiden lassen. Meine Tochter, 8 Jahre, geht nächste Woche von Mittwoch bis Sonntag mit auf die Judofreizeit. Das ist zwar kein Zeltlager, aber sie ist nicht nur 30 Minuten weg. Ich denke, dass wird ganz gut klappen. Letztes Jahr war sie auch schon mit. Sie hatte nach 2-3 Tagen etwas Heimweh, aber die Betreuer dort haben sie dann abgelenkt. Dort war aber auch das Problem, dass ein Kind dabei war, was ständig mit ihr spielen wollte. Sie sollte mit keinem anderen Kind spielen. Das hat sie geärgert, weil sie zu dritt im Zimmer waren und sie gerne mit dem anderen kind auch gespielt hätte. Dieses Jahr ist das Kind nicht dabei, aber ihre beste Freundin und das andere Kind vom letzten Jahr ist dabei. Ichgehe davon aus, dass das dann ganz gut klappt. Liebe Grüße Sabine