Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Zeitarbeitsfirmen-gut oder schlecht?

Zeitarbeitsfirmen-gut oder schlecht?

kätzchen1981

Beitrag melden

Hi Mädels! Ich habe mal ne Frage zu Zeitarbeiterfirmen? Mein Schwager hat sich bei der Firma Meteor beworben und hat bald einen Vorstellungstermin. Was haltet ihr von Zeitarbeiterfirmen? Vierlleicht arbeitet ihr ja selbst bei einer, oder kennt jemanden, der da arbeitet und könnt davon mal kurz berichten. Kann man auch Festverträge bekommen, wenn man sich gut anstellt? Oder kann man einfach so, wenn es keine Arbeit gibt, entlassen werden? Freue mich auf Eure Antworten! LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Normalerweise geben Zeitarbeitsfirmen befristete Verträge raus. Die gehen dann so lange, wie der Auftrag läuft und das Arbeitsverhältnis endet automatisch. Zeitarbeit ist meist sehr schlecht bezahlt, die Hoffnung auf Übernahme wird selten erfüllt, es ist aber immer noch besser dort zu arbeiten als arbeitslos zu sein.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Ja ich, im kaufmännischen Bereich bei einer der größten, heißt Manpower. War da sogar 2 x, erst ein Jahr, dann 6 Monate und ich wurde beide Male in der eingesetzten Firma übernommen, aber in 2-Jahres-Verträge. In der ersten Firma nach Übernahme ist mein Vertrag im Mutterschutz ausgelaufen, in der zweiten Firma habe ich dann selber gewechselt, da die Arbeitszeit nich mit der Familie vereinbar war. Es kommt immer auf die Zeitarbeitsfirma an und deren Tarifvertrag. Der BZA Tarifvertrag ist der beste. Wenn die Zeitarbeitsfirma keine Aufträge hat, ist man recht schnell wieder weg, gerade in den ersten 6 Monaten, danach hat man 4 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende, Gleitzeitstunden und Urlaub wird angerechnet. Viele große Unternehmen nutzen gerne die Zeitarbeit, um bei schlechter Auftragslage das Personal wieder los zu werden. Oft wird nur für ein Projekt eingestellt. Ich arbeite in einer Firma, die Ingenieure in Projekte vermittelt, das kann für ein halbes Jahr oder aber auch für 3 Jahre sein. Den wirklich sicheren Job gibt es nicht mehr.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

mein Mann war schon bei 3 stück und immer sehr zufrieden. Bei der 1. wars nur teilzeit, aber über 2 Jahre beim selben Unternehmen. Dann gewechselt zu einer anderen in vollzeit, nach nem halebn Jahr übernahme durch den Betrieb wo er 3,5 Jahre war. Nun aktuell wurde er gekündigt udn ist sofort wieder zu einer zeitarbeitsfirma und auch nur für einen betrieb angestellt und sogar unbefristet und da es in der chemiebranche ist, hat er einen anderen Tarif und einen staffellohn, der nach 10 Monaten höher ist als in der festanstellung ohne zeitarbeit. Klar tolle bezahlung ist anders, grundlohn ist 8,17 mittlerweile, meist kommen zuschläge noch dazu, ist mehr wie bei manchen aushilfsstellen wo es oft genug immer noch die 5€/Std. gibt. Natürlich gibts bei den Zeitarbeitsfirmen auch schwarze schafe, aber die 3 wo mein Mann war/ist , waren wirklich gut.


Bunto97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Ich kann nur positiv berichten. Mein Mann hat vor 18 Jahren eine Umschulung gemacht und hat sich danach bei einer Zeitarbeitsfirma beworben und hat gleich bei dem ersten Einsatz nach einem halben Jahr einen Vertrag in der Einsatzfirma bekommen...da ist er heute noch