Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Xbay Problem

Xbay Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir hat jemand eine Armbanduhr als unversicherte Warensendung ersteigert. Ich hab die Uhr weggeschickt und der sagt jetzt, dass er nix bekommen hat. (er behauptet, ich hätte nichts verschickt) Was meint Ihr? Ich hatte auch versicherten Versand angeboten, aber scheinbar wollte er das nicht. Was meint Ihr? Kann ich dem so antworten?.. ----------------------- Hallo, ist die Uhr immer noch nicht angekommen? Das Risiko besteht natürlich immer, wenn man sich für unversicherten Versand entscheidet. Ich hatte auch versicherten Versand angeboten, dafür haben Sie sich ja aber leider nicht entschieden! MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich etwas höflicher formulieren ;) Es ist ja sein gutes Recht, sich für den unversicherten Versand zu entscheiden und das klingt so vorwurfsvoll. Schreib doch so etwas wie: "Es tut mir sehr leid, dass die Warensendung noch nicht bei Ihnen eingetroffen ist. Ich habe den Brief am XXXXX abgeschickt. Warten wir doch noch bis zum XXXX und dann werde ich bei der Post einen Nachforschungsauftrag stellen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,mich mal kurz einmisch! Also wenn die Sendung unversichert verschickt wurde, kann definitiv KEIN Nachforschungsantrag bei der Post gestellt werden, da ja die Sendung nicht versichert war und demnach auch keine Sendungsnummer erhalten hat. Denn nur dadurch kann einen Sendung nachverfolgt werden! Der Text meiner Vorrednerin wäre also in diesem Fall etwas sinnlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer erzählt denn sowas? Natürlich kann man auch für unversicherte Sachen nen Nachforschungsantrag stellen! Nur die Erfolgsquote ist lang nicht so hoch wie bei versicherten Sendungen! Trotzdem taucht so manche WS so wieder auf! Das war schon immer so, ich weiß dass ich vor 15 Jahren mal auf nen Großbrief von einer Freundin gewartet hab, der kam nie an, sie hat einen Nachforschungsantrag gestellt und der wurde wirklich gefunden, zwar arg mitgenommen aber es war alles noch drin und sie hat ihn zurückbekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Totaler Quatsch!! Selbstverständlich kann man auch bei unversicherten Sendungen einen Nachforschungsantrag stellen, hab ich schon mindestens 10 mal gemacht. Ob allerdings etwas dabei raus kommt, steht auf einem anderen Blatt ;-).