Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wohnungen Berlin wieviel ist erlaubtzwecks Größe und Preis ? Hartz4

Wohnungen Berlin wieviel ist erlaubtzwecks Größe und Preis ? Hartz4

Bine88

Beitrag melden

ich überlege nach berlin zu ziehen und wollte schonmal nen ungerfähren anhaltspunkt haben was bei Harzt 4 zwecks größe und preis erlaubt ist! Ich erhoffe mir dort einfach bessere Arbeitschancen als hier


Ilwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Das kannst du doch bei deiner/m Sachbearbeiter/in anfragen. Soweit ich weiß, wird ein Umzug nur bewilligt, wenn man eine Arbeit dort hat. Ich würde einfach mal einen Termin bei deiner/m Sachbearbeiter/in und das Thema Umzug und bessere Arbeitschancen ansprechen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilwi

wo wohnst Du denn jetzt ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

wegen beschäftigungsmangel nach berlin zu ziehen...sorry muss ich ein wenig lächeln..berlin ist hier arbeitstechnisch fast tot (klar gibt immer bereiche wo was los ist,käme also auf deinen beruf an..aber grundsätzlich steppt der bär hier nicht mehr) anders als in andern bundesländern ist die größe der wohnung hier egal...es geht um maximal mietpreise. kommt drauf an wieviel personen die wohung beziehen. Auszug aus denm hauptstadtportal: Die Angemessenheit richtet sich nach der Höhe der Bruttowarmmiete, also der Grundmiete einschließlich der Vorauszahlungen für Betriebs- und Heizkosten, und der Zahl der im Haushalt lebenden Personen. Die Größe der Wohnung hat bei der Beurteilung, ob es sich um eine angemessene Wohnung handelt, keine Bedeutung. Als Richtwerte für angemessene Bruttowarmmieten gelten im Land Berlin: Haushaltsgröße Bruttowarmmiete in Euro 1-Personen-Haushalt 378,00 2-Personen-Haushalt 444,00 3-Personen-Haushalt 542,00 4-Personen-Haushalt 619,00 5-Personen-Haushalt 705,00 Bei jeder weiteren Person im Haushalt erhöht sich der Betrag um 50,00 €. und wie geschrieben die kosten für die künftige wohnung,anfallenden kosten und einen umzug werden erst nach genehmigung gezahlt.und die wird seeeehr genau geprüft.


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist unter anderem auch wegen der liebe bzw den papa der kids, wir wollen es nochmal versuchen und er lebt in berlin! Momentan wohne ich in riesa und hier ist tote Hose


Ileni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

echt, aus der Ecke komm ich auch ;-) von Riesa nach Berlin ?? Aber da kommst du ja vom Regen in die Traufe, arbeitstechnisch! Mich hat's nach Bayern verschlagen, das Beste was mir passieren konnte. Nie nie nie mehr zurück ... Alles Gute !! Ileni


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ileni

Hier die aktuellen Zahlen, von Helsinki sind veraltet http://www.berlin.de/sen/soziales/berliner-sozialrecht/land/rv/wav_fortschreibungsvo2013.html


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Der Kinder und deren Umgang wegen gerade die, die über die Arge die Wohnung suchen mussten kamen in Gegenden, da wollten sie keine Kinder auf dei Schule geben. Auf gut Glück würde ich definitiv nicht dahinziehen dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Dann zieh' doch zu ihm, bzw. sucht euch eine gemeinsame Wohnung...


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Welchen Beruf hast du denn gelernt bzw. auf welchen Gebieten könntest du tätig werden? Die Mietpreise in Berlin sind den den letzten Jahren stark gestiegen. Also wir vorn 4,5 Jahren gesucht haben, waren die Mieten noch moderat und man konnte - so wie wir - echt Glück haben. Heute sieht das schon anders aus. Was die Jobs betrifft, so hat man man gute Chancen, wenn man hochqualifiziert ist und in bestimmten Sparten arbeitet. In anderen Arbeitsbereichen sieht es hingegen schwieriger aus. da du aber ohnehin arbeitssuchend bist, könntest du deinen Radius ausdehnen und dann umziehen, wenn du eine Stelle in der Tasche hättest. Viel Erfolg, terkey


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich bin gelernte Bürokauffrau, und hab ne Weiterbildung als Fachkraft Rechnungswesen kann mit datev und SAP arbeiten und das hat hier kaum einer Bewerben darf ich mich in Berlin gleich gar nicht bzw ich bekomme es nicht bezahlt eben auch keine Fahrten zum bewerbungsgespräch weil's einfach viel zu weit ist!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

>>Bewerben darf ich mich in Berlin gleich gar nicht bzw ich bekomme es nicht bezahlt eben auch keine Fahrten zum bewerbungsgespräch weil's einfach viel zu weit ist! Sorry, aber das stimmt schlichtweg nicht! Wenn du die Bereitschaft hast, für einen Job quer durch die Republik zu ziehen, dann unterstützt Dich die Arge dabei. Die Arge übernimmt in dem Fall die Fahrten zu Bewerbungsgesprächen und auch die Kosten des späteren Umzugs!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Shinead liegt mit ihrer Aussage genau richtig! Deine hingegen ist Quatsch. Natürlich würde dir niemand Steine in den Weg legen, wenn du höhere Flexibilität beweist und dich auch in Berlin bewerben würdest. Lass dich noch mal bei der Arge beraten. Einfach so ohne Job nach Berlin zu ziehen wird hingegen schwierig. Das fällt unter Privatvergnügen und wird sicherlich nicht gesponsert. Wenn allerdings dein Ex für euch aufkommen würde, wäre es ein anderer Schnack. Viel Erfolg, terkey


schoki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Ich komme von dort und habe immer einen Job gehabt. Sieht es in Dresden nicht ein wenig besser aus, als in Riesa? Mich hat es vor 7 Jahren nach Bayern verschlagen und ich bereue es nie nie nie. Hier gibt es massenweise Jobs, überall wird gesucht. Zieht doch zusammen hier her. Da bekommt ihr beide auf jeden Fall eine Arbeitsstelle. Alles Gute, Nancy


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schoki86

Nein mit 2 kleinen Kindern eben nicht, dafür ist sogar dresden zu weit von der Fahrzeit her! Der Kindergarten macht.17 Uhr zu und ich hab keinen der Sie dann zur Not holen kann


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Ich könnte mir vorstellen, dass schoki einen Umzug nach Dresden meinte, nicht nur einen Job.


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Naja nur dort kenne ich gleich gar keinen, da kann ich genausogut nach Berlin gehen wo auch die Kids den Papa haben


schoki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Genau, ich meinte einen Umzug mit Kind und Kegel und Freund.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

und dann macht es auch Sinn Kinder aus dem gewohnten Umfeld zu reissen und in den Bezirk zu ziehen wo der Job ist. Wohin willst Du den ziehen wenn Du nichtmal ne Ecke kennst wo Du arbeiten könntest ? Durch die Stadt quer jeden Tag ist praktisch auch schwer, öffentliche VM verkehren zwar aber mit Umsteigen etc verliert man viel Zeit. dagmar


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klar nur Job suchen ohne Kita Platz und Wohnung wird wohl schlecht und welcher Arbeitgeber wartet denn mehr als 3 Monate auf einen Und momentan bin ich alleinerziehend und Papa der Kids hat feste Arbeit und kommt auch nicht mehr hier her zurück, wenn dann muss ich hin ziehen damit wir neu anfangen wollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

wenn er euch ernähren kann, bist du doch der arge keine rechenschaft schuldig und kannst hinziehen, wo du willst!!???


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Wenn er eine festen Job hat, dann kann er doch einfach eine größere Wohnung suchen und Du ziehst im Rahmen der Familienzusammenführung mit ihm zusammen. Du kannst dann in Ruhe die Kinderbetreuung auf die Beine stellen und einen Job suchen. Ganz unabhängig von der ARGE. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Aber m.E. wisst Du nicht wirklich, sonst hättest Du nicht ständig fragwürdige Gegenargumente!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

was schwant uns da, shinead???


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sollst die Kinder aus dem gewohnten Umfeld reißen, ziehst du nicht rüber wird es nichts mit euch?? Du gehst ein ganz schönes Risiko ein finde ich, wo wohnen denn Eltern und Freunde von dir?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Du bist doch ungebunden und kannst sofort umziehen notfalls halt erstmal zu ihm Platz wird er ja etwas haben, normal sind ja Kinder auch öfters beim Papa... Zu schauen ob das nochmals was wird besucht man sich oft am Wochenende, und wenn es sich dann abzeichnet sucht man sich was Großes zusammen oder willst Du dass die Arge weiterzahlt und vermeiden zusammenzuziehen weil die dann streichen ? Das was er nicht hat stockt doch die Arge dann auch wieder auf, oder ? So ganz verstehe ich das nicht denk vor allem an die Kinder Papa ist was wirklich tolles aber Freunde und Umfeld kann der nicht ersetzen auf die Hoffnung hin es könnte nochmals klappen. In den billigen Wohngegenden hast Du nicht das soziale Umfeld und die Schulen udn den Umgang den Du ggf für Deine Kinder erhoffst, nicht umsonst boomen die Privatschulen da so sehr dagmar


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

So einfach ist das alles nicht, er wohnt momentan in einer kleinen wg wo er selber erstmal ausziehen müsste, und er hat zwar nen Job verdient dort aber auch nicht die Welt! Und da ich ja vom Amt abhängig bin brauch ich erst die Zustimmung das ich umziehen darf und hab ja hier auch noch 3 Monate Kündigungsfrist


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

was mehr hilft als unsere Spekulation hier denn wenn die sich wquerstellen hiilft ja die schönste Berliner Wohnung nichts. Solltet Ihr zusammenziehenw ollen bekommst DU ja dennoch weiter Geld von denen denn wenn seines nicht reicht kannst Du ja schlecht von Luft und LIebe leben. Nach einem Job würde ich mich dennoch parallel umsehen dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Wieso erkundigst du dich nicht einfach mal bei der ARGE statt irgendwelche Spekulationen über Leistungen und Wartezeiten los zu lassen? Abgesehen davon, dass ich das Gleiche ungute Gefühle wie Valle habe, würde das Amt dafür sorgen, dass du sofort umziehst, wenn du da einen Job hast. Die restlichen Monate Muete Zahlen die dann schon. Aber, du willst ja nicht.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

Du möchtest also möglichst kostengünstig oder nach Möglichkeit aufgrund deiner finanziellen Situation mit Kostenübernahme nach Berlin ziehen, um in der Nähe des Vaters der Kinder zu sein. Ein Job ist dabei momentan eher zweitrangig, da die Kinderbetreuung erstmal geklärt werden müsste. Richtig? In welchem Stadtteil würdest du denn gerne wohnen und wie groß müsste die Wohnung in etwa sein bzw. wie viele Zimmer müsste sie haben, damit es für euch passt? Wenn du das weißt, könntest du schauen, wie teuer Wohnungen in der entsprechenden Lage sind und ob das in den finanziellen Rahmen der Arge Vorlagen passt, wie es in dem jeweiligen Bezirk mit Betreuungsplätzen aussieht und wie das Jobangebot so ist. Wenn dein Freund in Charlottenburg wohnt und du in Pankow, dann habt ihr einen ziemlichen Weg, glaub mir. Ähnlich sieht es mit Arbeitsstelle und Betreuung aus. Wenn dein Freund zwar einen Job hat, aber nicht genug verdient, dass er für euch als Familie aufkommen kann, könnte er ggf. doch zumindest den Umzug zahlen. Dann ziehst du unabhängig von der Arge um, bleibst weiterhin zu Hause und hast kein Betreuungsproblem. Wäre das in deinem Sinne?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Dann ziehst du unabhängig von der Arge um, bleibst weiterhin zu Hause und hast kein Betreuungsproblem. Wäre das in deinem Sinne? *** Warum bitte sollte sie zu Hause bleiben ? dagmar


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Weil es so scheint, als ob das der Plan wäre


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

der das dann finanziert dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

du willst etwas wirklich - den Umzug, die Nähe des (Ex-) Partners. Er hat einen festen Job und eine Wohnung. Er möchte wohl auch die Kids um sich haben. Warum findet ihr nicht ein Modell, bei dem er euch stellenweise unterstützt, bis du einen Job gefunden hast? Tausende Arbeitnehmer ziehen für einen Job um und nehmen ihr dort an, wo er sich bietet. Du willst dich ins gemachte Nest setzen - Umzug, Wohnung, Auskommen - alles vom Steuerzahler finanziert und dann auf den Job warten...? Versetze dich mal in die Perspektive von denen, die das bezahlen sollen (=Steuerzahler) und frage, was du dann von deiner Idee halten würdest. Gruß, Speedy


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

du willst etwas wirklich - den Umzug, die Nähe des (Ex-) Partners. Er hat einen festen Job und eine Wohnung. Er möchte wohl auch die Kids um sich haben. Warum findet ihr nicht ein Modell, bei dem er euch stellenweise unterstützt, bis du einen Job gefunden hast? Tausende Arbeitnehmer ziehen für einen Job um und nehmen ihr dort an, wo er sich bietet. Du willst dich ins gemachte Nest setzen - Umzug, Wohnung, Auskommen - alles vom Steuerzahler finanziert und dann auf den Job warten...? Versetze dich mal in die Perspektive von denen, die das bezahlen sollen (=Steuerzahler) und frage, was du dann von deiner Idee halten würdest. Gruß, Speedy


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

du willst etwas wirklich - den Umzug, die Nähe des (Ex-) Partners. Er hat einen festen Job und eine Wohnung. Er möchte wohl auch die Kids um sich haben. Warum findet ihr nicht ein Modell, bei dem er euch stellenweise unterstützt, bis du einen Job gefunden hast? Tausende Arbeitnehmer ziehen für einen Job um und nehmen ihr dort an, wo er sich bietet. Du willst dich ins gemachte Nest setzen - Umzug, Wohnung, Auskommen - alles vom Steuerzahler finanziert und dann auf den Job warten...? Versetze dich mal in die Perspektive von denen, die das bezahlen sollen (=Steuerzahler) und frage, was du dann von deiner Idee halten würdest. Gruß, Speedy


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

1. soweit ich weiß darf man ohne arbeitsvertrag gar nicht in ein anderes bundesland. 2. wieviele personen??? 3. kommt es drauf an ob: gas, strom oder fernwärme heizung, größe des gesamt gebäudes und so weiter. da gibts ne tabelle zu, fur 3 Personen hab ich aktuell 619€ warm, aber glaube die erlauben sie mir nur wegen alleinerziehend.


schoki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Es wäre vielleicht einfacher es unabhängig von der Arge zu machen. Wenn man etwas wirklich will, dann tut man doch alles für sein Ziel. Ständig kommen neue Ausreden und Gegenfragen. Wenn du zu dem Papa DEINER Kinder willst, dann Arsch hoch und aktiv werden. Auch ohne Arge, du bist doch ein freier selbstständiger Mensch. Ich bin vor 7 Jahren ohne Job nach Bayern gekommen. Wirklich auf gut Glück, etwas gewagt, aber ich hatte hier meine Eltern, bei denen ich nur ganz kurz untergekommen bin. Vier Tage nach meinem Umzug hatte ich einen Arbeitsvertrag in der Hand. Ich habe sämtliche Bäckereien abgeklappert und so hat es geklappt. So könntest du es vielleicht wagen. Erstmal zu deinem Freund und dann los gehts. Am Anfang ist es hart, aber man baut sich sein System wieder auf, Stück für Stück. Ich habe hier absolut niemanden gehabt, nur meine Eltern, aber keinerlei Freunde. Jetzt kenne ich soviele, das kommt einfach nach und nach. Also, in Angriff nehmen, das spornt doch total an, wenn man so ein schönes Ziel hat. Auch für die Kinder, die haben ihren Papa dann wieder. Du solltest dir aber DEIN Ding aufbauen. Sollte es mit deinem Freund doch nicht klappen, das du nicht ohne alles da stehst. Du könntest zwar dann dort bleiben in Berlin, aber allein nur mit Kindern. Ohne Abhängigkeit von jemandem. Alles Gute, Nancy


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schoki86

Sei mir nicht böse, aber arbeitslose Bürokauffrauen auch mit Datev - wird hier als Weiterbildung verteilt - hast du hier in Berlin auch keine super großen Chancen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

die ap hätte gerne den umzug bezahlt in eine angemessene wohnung für einen erwachsenen und 2 kinder. deckmantel: mehr jobmöglichkeiten. der freund bleibt natürlich in der wg gemeldet, sie kriegt hartz4, die wohnung ist aber sicher auch groß genug für das männchen, da sind entfernungen oder betreuungsmöglichkeiten kiki. ist alles nicht wirklich gewünscht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit alle davon profitieren ! dagmar


Bine88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ist ja schön das ihr alle soviel Plan von meinem Leben habt ohne mich überhaupt zu kennen! Es hat schon seine Gründe warum ich jetzt nicht von heute auf Morgen einfach so umziehe, und warum ich nicht bei ihm einziehen kann! Ich hatte nur ne ganz einfache Frage gestellt, aber dazu werden dann ja auch noch Sachen unterstellt die absolut nicht der Wahrheit entsprechen!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

egal was da die Miete kostet Du musst es Dir VORAB genehmigen lassen und der Grund evtl da einen Job zu finden ist der Arge ganz egal. Zeig den Job her und die lassen Dich umziehen, so einfach ist das. Berlin ist leider nicht voller Jobs was man hier im Umland immer findet ist ein Kassiererjob Kaufland zahlt gut, das macht eine Bekannte von mir. Fängt oft mir 450.- Basis an, wenn Du sowas der Arge schon vorweisen könntest wäre das die halbe Miete. Der Kidsvater ist der Arge egal ausser er trägt dazu bei die Leistungen runterzufahren ( Ihr wohnt bei ihm) was ja nicht wird. dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine88

... Als Du durch die Nichtbeantwortung von konkreten Richtigstellungen und Vorschlägen nicht geantwortet hast. Das lässt Raum zur Spekulation... Ich erinnere daran, dass du dich angeblich nicht auf Stellen in Berlin bewerben darfst. Denk mal drüber nach!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Man könnte tatsächlich vermuten, dass du nicht so wirklich scharf auf einen Job in Berlin bist, sondern dir erstmal der kostenlose Umzug und eine nette Wohnung wichtig ist (in der dann ggf. der KV zumindest ein gern gesehener Gast wäre, der vielleicht auch mal länger bleibt). Wenn man dir konkrete Hinweise gibt, kommt ein "Ja, aber" oder "Nee, geht nicht". Die Fakten ignorierst du dabei und vermittelst nicht gerade den Eindruck, als wärest du besonders scharf darauf, dein Leben selbständig zu unterhalten. Aber straf uns gerne Lügen, wenn dem nicht so ist.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

War anzunehmen, dass da nichts mehr kommt. Erwischt, würde ich sagen.