Magix
Und kann mir sagen, wie das die monatlichen Energiekosten wirklich sind?
wir wohnen in einem KFW70 Doppelhaushälfte mit 130 m² Wohnfläche + Keller... mit Luftwärmepumpe. Bezahlen für EnergieStrom (Luftwärmepumpe durch welche das Haus und Heisswasser erwärmt wird) 80€ + 40€ normale Stromkosten (Licht, Herd usw...). Wobei es ein Regionalanbieter ist (ENBW), überlege zu einem anderen zu wechseln... dort war im Angebot 50€+30€...(mein Mann man aber nicht "rumspringen"...v.v) Wobei wir noch zu zweit sind und hoffentlich bald eine(r) dazu kommt^^ Dementsprechend wurden die Kinderzimmer noch nie beheizt, wobei dort auch nicht wirklich kühl wird... Wenn schon im Keller minimal 17 Grad im Winter sind...
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!