Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wohngeld

wohngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry für die blöde frage..ich hatte damit noch nie zu tun. es gäbe für mich die möglichkeit einen job zu bekommen..leider ein nur sehr kleiner bei dem ich gerade mal so mit augen zudrücken vom jobcenter wegkommen würde..das wäre es mir aber wert da noch drauf zu zahlen. jetzt hatte ich überlegt ob man u.u.wohngeld beantragen kann..hab mir auch die onlinerechner angeschaut aber ich werde nicht schlau draus. mein studierendes kind wohnt beim mir und bekommt bafög und unterhalt. ich hätte dann geringes einkommen und das kindergeld. wird ihr bafög und auch der unterhalt in voller höhe in diese berechnung einbezogen? kindergeld wird wohl nicht angerechent so wie ich das verstanden habe. und stimmt es das das brutto genommen wird? warum ? das geld steht mir ja gar nicht zur verfügung..oder hab ich da auch schon wieder was missverstanden? hat jemand ein wenig besser einblick in die materie? danke schon mal


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal kurz gegooglet..ihr seid ein Mischhaushalt. Unterhalt wird wohl angerechnet und für dich wird anteilig Wohngeld ausgerechnet. An deiner Stelle würde ich alles zusammen packen und einen Termin auf dem Wohnungsamt machen, sollen sie dir helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

mhhh anteilig? wird nicht immer alles zusammen an einkommen gerechnet und auch zusammen das wohngeld errechnet... gott ich bin wirkllich nicht dumm was anträge anbetrifft aber da steig ich echt nicht mehr durch. wird mir dann wohl nichts übrig bleiben... kann man denn bei denen auch ne beratung bekommen? ich dachte die sind immer nur dafür da den antrag abzugeben. oder ich mach von allem kopien und reiche einfach alles ein...die werden schon wissen was da zu berechnen ist. ich kontrolliere sowas halt nur gerne ob das auch alles rechtens ist und ausserdem muss ich dan antrag auch ausfüllen..wie wenn ich nicht weiss was da alles rein muss...jessas.. naja ich muss den job dann auch erstmal fest in der tasche haben


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie beraten auch bzw. helfen beim Antrag. Mach ruhig einen Termin und nimm alles an Einkünften mit. Mietvertrag, Kontoauszug mit Mietzahlung, Kabelgebühren usw. auch mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

okay..danke dir erstmal..werde ich dann wohl besser machen bevor ich was falsch mache...wenn es dann mal soweit ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das mit dem Wohngeld versuchen. Und wenn es nur dreißig Euro im Monat sind. Erstens ist das gutes Geld und zweitens genießt man alle Vorteile des bildungs und Teilhabe Pakets und zum Teil weitere Vergünstigungen wie günstigere busfahrkarte, Büchereiausweis, Eintritt ins Schwimmbad etc....das macht im Monat viel aus. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar...deshalb frag ich ja...natürlich würde ich es beantragen.ist halt nur die frage was davon angerechnet wird,was ich einreichen muss oder was nicht...da ich daraus nicht schlau werden. bildung und teilhabe ist für uns unwichtig...aber die verkehrsvergünstigungen wären wichtig