mirico11
Wie berechnet sich Wohngeld, bzw. wie hoch darf das Einkommen bei einem 5 Personenhaushalt sein ??? Hab jetzt schon 2 mal eine Ablehnung zurück bekommen, verstehs aber nicht, anscheinend sind wir über der Einkommensgrenze ?! Kann ich aber nicht nachvollziehen, seitdem mein Schatz Arbeitslosengeld 1 bekommt, reicht unser Einkommen nicht mehr und Heizöl ist auch fällig :( Wieso rechnen die nur mit der Kaltmiete ? Ich hab sämtliche Nebenkosten angegeben und die Abrechnungen beigefügt ?! Wir bezahlen alle NK selbst, auch die Grundsteuer und Brandversicherung....! Wer kennt sich aus ?
ihr zahlt grundsteuer? habt ihr ein eigenheim? dann bekommt ihr kein wohngeld, sondern lastenzuschuß und da wird leider nicht alles angerechnet. hab ich auch schon durch. wir haben 20 euro zuviel im monat, um lastenzuschuß zu bekommen, sind auch 5 personen. das wird so knapp bemessen..
Hi, nein wir sind nur Mieter, aber das darf leider ein Vermieter an die Mieter abdrücken. Ich kenn sonst auch niemand, der das muss, aber haben uns erkundigt beim Mieterbund und im Internet und es ist rechtens :( Naja und so kommen wir dann auf eine Warmmiete von 1100-1200 € mtl. , Kaltmiete ist 690 €. Wurden bei eurer Berechnung den die Nebenkosten berücksichtigt, weißt du das ?
bin auch Mieter..und auch hier weren die Grundsteuern auf die Miete rumgelegt..da find eich nun nichts Ungewöhnliches dran,kenn das gar nicht anders
soweit ich weiß nicht, da wurde nur rein die hausrate berechnet. auch wurde das kindergeld voll angerechnet und mein minijob. und so kommen wir über die grenze. sind zwar nur 20 euro, aber es reicht.
Hallo, zum einen gibt es je nach Personenzahl eine Obergrenze an Miete. Bsp: Hier liegt die Obergrenze der Miete für 4 Personen bei 590 Euro, glaube ich. Zahlt der Mieter aber 880, so werden trotzdem nur die 590 Euro angerechnet. Um bei dem Beispiel zu bleiben. Wenn diese 4 Personen jetzt ein Einkommen von 2400 Euro hätten und keine weiteren Einnahmen, dann bekämen sie 29 Euro Wohngeld im Monat. Wie gesagt, es ist ein konstruiertes Beispiel, aber die Zahlen, die stimmen dennoch. Heizkosten werden gar nicht mehr berücksichtigt/ angerechnet. LG leaelk
gab es da für mieter nicht heizkostenzuschlag in den wintermonaten? gibts das nicht mehr?
o.T.
ok, weil ich weiß daß meine schwester das noch bekommen hat vor einigen jahren.
Danke für eure Antworten, ich verstehs trotzdem noch nicht. Okay, Heizkosten, aber was ist mit den anderen Nebenkosten ( Wasser, Strom, Müllgebühren, Schornsteinfeger, Kabelanschluß, Garage, Brandschutzversicherung, Grundsteuer, GEZ, Wartung der Heizung ) ? Es muss doch einen Grund geben, warum man alles vorlegen muss ?! Kindergeld wurde bei uns übrigens glaub ich nicht als Einkommen mit dazu gerechnet. Die Kaltmiete wurde bei uns auch mit 590 € berechnet, weil 690 € zu viel seien, aber wir sind keine 4 Personen, sondern 5, bald 6 !? Ich ruf da mal an morgen früh und hacke nach, aber gerne mach ich das nicht, den die sind immer sooooo unfreundlich. Uns geht's gar nicht ums Wohngeld, 5 € würden da schon reichen, wir sind eher aufs Bildungspacket aus, das wir nur bekommen, wenn wir Wohngeld kriegen. Dann wären nämlich die Busfahrkarte, Essensgeld der Kids und Schulgeld bezahlt und das sind bei uns auch mtl. über 200,.€ !
>>Hi, nein wir sind nur Mieter, aber das darf leider ein Vermieter an die Mieter abdrücken. So so, böser Vermieter! Drückt Kosten auf den Mieter ab. Wenn ich sowas lese frage ich mich immer warum es eigentlich noch Vermieter gibt, die sich dieses Geschäft antun. Zum Thema: wenn es kein Wohngeld gibt, gibt es Möglichkeiten für euch Irgendwo zu sparen (und wenn es der Kabelanschluss ist, der gekündigt wird)? Ist also wirklich nur die Miete das Problem, oder andere Ausgaben? Ist die Miete vielleicht auch unter normalen Umständen zu hoch und ihr solltet an einen Umzug denken? Gibt es die Chance für deinen Mann schnell wieder einen Job zu finden, so dass nur kurz überbrückt werden muss? Setzt Prioritäten bei der Bezahlung in den nächsten Monaten: 1. Essen 2. Unterkunft 3. Nebenkosten 4. Kleidung 5. Mobilität Unwichtiges solltet ihr erst einmal bei der Zahlung aussetzen. Vielleicht lohnt es sich auch einen Termin beim Amt zu machen und dort nachzufragen, warum abgelehnt wurde.
Ja, wir bezahlen hier viel zu viel fürs Haus, suchen schon sehr lang, aber finden nichts, dabei gibt's bei uns echt nichts als Mieter aus zu setzen, es gibt halt wenig Häuser zur Miete, viele Bewerber ???? Anderswo sparen, tun wir wos nur geht, aber da gibt's nicht mehr wo wir noch sparen können, haben heute ein Auto abgemeldet von vorhandenen zwei ! Die Kids müssen essen in der Schule, den sie haben nicht die Möglichkeit über Mittag heim zu kommen ! Kabelanschluß würden wir längst gerne kündigen, darf aber der Vermieter entscheiden und es läuft auf ihn ! Bewerbungen laufen, wir würden auch weiter weg ziehen, er ist Kfz Meister, ich hoffe er bekommt bald eine positive Nachricht, aber sein Alg1 ist auch nicht wenig, also wenn man es mit einem Durchschnittslohn vergleicht, reicht aber nicht zum leben :( Kleidung kauf ich hauptsächlich auf Basaren oder in ebay ! Also, mir fällt nix mehr ein !
Koch' daheim, die Kids kriegen Lunchboxen. Verkauft das zweite Auto. Und frag' beim Amt nach, warum es kein Wohngeld gibt. Damit Du es einfach weißt.
ich hatte heute auch einen Ablehnungsbescheid im Kasten
Nebenkosten werden keine angerechnet bei uns.
Auch uns geht es nicht zwingend um den Lastenzuschuß, sondern um das Bildungspaket und die Übernahme der Kitakosten. Unser 3jähriger kam gerade in den Kiga und der große muss in der Schule essen, bei langem Unterricht, das sind enorme Kosten die da jetzt reinhauen.
aber nichts zu machen, wir liegen 50€ überm Satz.
Ich find es einfach nur blöd, dass man genug zum Leben hat, aber so Zusatzdinger wie Essensgeld und Kiga noch irgendwie davon abzweigen muss, während andere, die 50€ weniger im Monat haben als wir alles bezahlt bekommen und somit ein größeres Plus haben als wir
Ab nächstem Jahr verdient mein Mann bedeutend weniger als jetzt, da versuch ich es dann wieder.
Bis dahin halten wir uns so schon irgendwie über Wasser.
Ne, am essen spar ich nicht, dafür sind sie zu lange weg, kommen erst um halb 5 heim, das will ich nicht, zum Frühstück bekommen sie auch noch was mit ! Das zweite Auto müssten wir verkaufen, um Heizöl zu bestellen, aber ich denk immernoch das die da was falsch berechnet haben, so schnell geb ich nicht auf ! Mel+3, das tut mir leid, seh das wie du, ist mega ungerecht. Meine Tochter hat innerhalb von 2 Wochen an 3 Tagen für Schulaktivitäten je 20,-€ gebraucht, das sieht keiner. Wegen der Kigakosten denk ich aber wirst du zumindest was das Bildungspacket angeht kein Glück haben, das wird nicht übernommen :( Ich hab auch noch einen im Kiga, Beitrag 106,- €. Drück euch die Daumen, das ihr bald finanziell aufsteigt :) Lg
Hallo, meine Kinder kommen auch erst um 16.30h aus der Schule. Sie nehmen Mittagessen mit von zu Hause, zumal das deutlich hochwertiger ist, als das Kantinen-Fertigessen mit 1000000 Zusatz- und Konservierungsstoffen. Hier gibt es herzhafte Muffins, gemischten Salat, Gyrostasche mit Salat und Tzatziki, Reissalat, Nudelsalat, gefüllter Blätterteig, Pizzataschen, Gemüsespieße, ...... Alles kalt zu essen und alles aus frischen Zutaten am Vorabend selber gemacht. Frühstück nehmen meine natürlich auch noch mit und Getränke auch. LG leaelk
>>Ne, am essen spar ich nicht, dafür sind sie zu lange weg, kommen erst um halb 5 heim, Also Dein Essen ist wahrscheinlich wesentlich besser als das teure aus der Kantine. Mach' ihnen Bento-Boxen. Schmecken gut, sind ausgewogen und nett anzusehen. Gib ihnen ein nettes Picknick mit und koche abends warm. Das machen Millionen von Menschen so. Jeden Tag. Wenn Du im Winter nicht frieren möchtest, solltest Du lernen zu sparen. Auch am Essen. Ich rede nicht davon minderwertiges Zeug zu verarbeiten. Sondern eben von günstigen Rezepten. Guck mal, ob Du Dich mit Stoffwindeln anfreunden kannst. Also nicht die zum selbst binden, sondern so was wie bum Genius, Fuzz Buns oder Alva.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn