zweiacker
Hallo, ich liebäugel mit einem Induktionsherd und brauche dann neue Töpfe und Pfannen. Was würdet ihr mit den alten, noch guten Sachen machen? Spenden? Aussteuer? Kann aber noch 11-???? Jahre dauern bis hier jemand auszieht. Altmetall? Verkaufen? Danke, Gruß Diana
erstmal prüfen, ob überhaupt was dabei ist, was nicht geht! emailletöpfe vielleicht, aber normale edelstahltöpfe? sind doch magnetisch, oder? ansonsten gibts bei uns tafel, asb-möbellager, drk-kleiderkammer (die nehmen auch anderes, das sollte man aber vorbeischaffen und nicht in nen sack stopfen) bzw. wenn platz es erlaubt und es hochwertigere sachen sind (wmf z.b), dann würd ich sie aufheben
aufheben für euren nächsten Campingurlaub mit Gaskocher? (-: HIHI
ich dachte die einzigen, die NICHT gehen, sind Alu-töpfe/pfannen? Da würde ich mich auf jeden Fall eingehnd erkundigen, nicht dass du noch was Brauchbares weggibst...
Es gibt auch Edelstahltöpfe die nicht funktionieren, gibt ja unterschiedliche Legierungen.... Ich weiß nicht, wenn ich ne liebe Freundin hätte, die es vielleicht "nötig" haben könnte, würde ich sie wahrscheinlich verschenken.... (es sei denn, sie hätten tausende von Euros gekostet) Mein Papa hat damals einen gebrauchten Herd gekauft und die Dame hat ein Induktionsfeld bekommen....mein Papa bekam die nicht funktionierenden Töpfe zum Herd dazugeschenkt. ICH WILL AUCH EIN INDUKTIONSHERD!! Das ist so toll
wenn sie noch Top sind versuchen zu verkaufen (Bazar) sonst der Tafel oder drk spenden ? Aufheben würde ich sie nicht ggf haben die Kids dann auch Induktion und die nutzen dann auch nichts dagmar
Wir haben das alte Geschirr entweder ans Rote Kreuz, ins Sozialkaufhaus oder in die Schulküche gegeben.
unser waldkiga benutzt gerne alte töpfe und pfannen. plastik hält den beanspruchungen nicht stand... ansonsten auch sozialkaufhaus
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!