teoluder
Hallo, wieviel Geld setzt ihr euch in der Woche? Wir sind 2 Erwachsene und unser Sohm wird in zwei Tagen acht Monate alt. Wir wollen ein Wochenbuget setzten von 200euro. Für Lebensmittel, Sprit und Heizmittel für den Ofen, natürlich auch für Nahrung Windeln etc. Die Fixkosten für Strom, Hamdy usw. sind darin nicht enthalten. Ob das reicht? Oder ist es zuviel? Mein Mann hat einen Arbeitsweg von ca.10km eine Strecke. Glg
aber was braucht Ihr zum Heizen ? Sowas kauft man doch einmal im Jahr und nicht wöchentlich... Windeln habe ich imemr gekauft wenn sie im Angebot waren ich kaufe auch Dinge wie Nutella, Milch etc in Mengen wenn sie günstig sind und nicht einmal die Woche ich würde definitiv auch dem Zwerg selbst kochen ich habe nie Gläschen gekauft dagmar
Hallo Ellert, wir heizen mit Holzbriketts, da unser Hof nicht sehr groß ist und wir keinen Platz haben zum Holz lagern! somit holen wir eial die Woche diese Briketts. Milch isw. kaufen wir auch in größeren mengen. Unser Zwerh verweigert allerdigs mein Selbstgekochtes, habe schon soviel ausprobiert. Von daher bin ich gezwungen Gläschen zu kaufen. auch wenn icj das nie wollze. Vorgenommen haben wir uns wenn Geld übrig ist es zu Sparen. Und natürlich das was noch auf dem Konto ist. Windeln kauf ich auch nur in der Werbung. Mal sehen vielleicht setze ich das Limit dann runter! Danke für die schmelle Antwort. Liebe Grüße
huhu ich wusste garnicht dass es noch Wohnungen ohne Zentralheizung gibt heutzutage... Ich würde mal konsequent aufschreiben was Du brauchst. Ich habe nie Gläschen oder Milchpulver gekauft, daher kannten meine nichts anderes *ggg* aber auch Gläschen gibts doch sicher im Angebot oder ? Wir sind halt viel mehr Personen und meine Kinder schon groß, unter 150.- alleine für Essen die Woche muss ich nicht anfangen, allerdings backe und koche ich viel, meine Kinder gehen nicht in der Schule essen, das spart sehr viel Gelöd, denn für 3.- pro Kind kann man eine Menge Mittagessen kochen. Schlimm wird es hier wenn mein mann Urlaub hat oder krank wie gerade und alleine daheim der kauft tere Sachen zum Kochen, damit komme ich mehrere Tage aus, lecker ist es dann was er kocht, aber sein muss es nicht... dagmar
Schreib auf was du ausgibst dann kannst du sehen ob es reicht. Wir sind 4 und ich kaufe Lebensmittel im Wert von 50 bis 60 euro. Sprit 40 euro die Woche. Windeln oder Gläschen brauchen wir nicht mehr (hatte immer Rossmann wo der Karton 10 Euro in der Werbung kostet). Wir heizen mit Strom. Für euch lohnt sich ein Kamin doch garnicht wenn ihr keinerlei Lagermöglichkeit habt. Habt ihr noch eine andere Wärmequelle? Zum Schulessen; nicht jede Mutter ist zu Hause und bei uns ist das auch unüblich, alle Kinder essen im Hort.
huhu also ich bin auch 20 Stunden arbeiten, aber ich habe ja auch Hunger und esse dann Nachmittags /Abends zusammen mit den Kindern warm, für die Schule bekommen sioe was mit, im Hort kamen sie oft mit Hunger heim weil das Essen nicht schmeckt. Aber rechne mal 4 Kinder a 3 Euro am Tag, das sind 250.- im Monat nur Schulessen, dafür kann ich Bege kochen ! dagmar
Hallo Ellert, gibt es denn bei Euch keinen Rabatt beim Essen? Bei uns zähle ich, da 2 Kinder, statt 3,50 nur noch 2.75 Euro. Und das ist schon der Hoechssatz, bei weniger Einkommen dann eben niedriger. Pro Kind zähle ich pro Monat 33,33 Euro inkl. Obst am Nachmittag im Hort. LG maxikid
bei Maike kostet es sogar fast vier, bei Ellert auch über 3.- am Tag Neeles neue Schule ab Sommer auch 3,75.- also bei aller Liebe, das seh ich nicht ein für die drei Kartoffeln und das Ministückchen Fleisch, Fertigkosten Convinience... Stundenlang durch Postdam gefahren. So oder so koche ich ja wenn ich heimkomme, mal 15:30 h mal 18 h ich will ja auch was essen ! dagmar dagmar
Ich geh 34h arbeiten also entweder von 8.30 bis 14.30 oder von 14.15 bis 20.15. Fahrzeit 20 min und man fährt ja auch eher los. Also ich hätte die Zeit nicht und somit essen beide Kinder wie alle anderen auch in KiTa oder Hort.
huhu also ich will einmal am Tag was Warmes essen und auch neben Frühstpück einmal zusammen mit den Kindern essen. In unseren Schulen essen auch nur die, die nichts zahlen ausser dem Euro oder die Erstklässler Kindergarten ist was anderes. Meine geht auch nichtmehr in den Hort, die Großen sind ja eh schon auf den weiteren Schulen Wenn ich gegen 15:30 daheim bin koche ich logisch keinen Schweinsbraten, wenn es sowas gibt koche ich den vor am Abend davor wobei ich das Glück habe mit Gleitzeit und dann trotz 1 Std Fahrweg flexibler bin. dagmar
Das geht hier trotzdem. Meine gehen auch auf unterschiedliche Schulen. LG maxikid
Bei uns essen alle Kinder im Hort, auch an den anderen Schulen. Und man kann auch sein Kind nur zum Essen anmelden. Wird auch sehr gern genutzt. Ich weiß aber gar nicht, ob man die Nachmittagskinder ueberhaupt vom Essen abmelden kann. Also Betreuung ohne Essen. LG maxikid
huhu als Neele zur Schule kam gabs einen Hortvertrag ( Betrag vom Jugendamt nach Einkommen) und einen Essensvertrag. Dann wurde dem Caterer gekündigt und die Schule baute ne viel zu kleine Schulküche in der man nur aufwärmen und nicht frisch kochen kann - da die Küche bezahlt werden muss wurde dann behauptet, alle Hortkinder MÜSSTEN essen - denn fast alle hatten sich abgemeldet wegen der Convinienceproblematik - zu Deutsch Essen wurde schlimm. Kinder die dann zur Schule kamen mussten den gekoppelten Hortvertrag unterschrieben, unsere noch nicht.Ob das rechtens ist habe ich nichtmehr mitbekommen, viele sind dan auch konsequent und haben den Hort abgemeldet wir sind ne private Ganztagesschule die eh bis 14:30 h geht, viele brauchen den Hort ja nichtmal. Aber daran erkennt man dass sich eine Schule mit solchen Entscheidungen ins eigene Fleisch schneidet, der alte Caterer hatte viel Bio drin für unter 2,50.- das neue Essen wurde teurer und schlechter Kinder konnte nichtmehr tageweise essen sondeern müssen Jahresverträge abschliessen, er lässt sich so bevormunden ? Aussage, ist ja nicht schlimm wenn die Kinder das nicht essen an einem Tag, dann brauchen sie nicht gehen und den anderen bleibt mehr, das kalkuliert mal eh gleich ein.... Unser Kindergarten hatte super Essen, das im Nachbarkindergarten war ungeniessbares Altenheimbreiessen (gleicher Caterer) Kinder verweigerten fast immer , Eltern mussten auch zahlen.... ob sie wollten oder ncht da das Essen Bestandteil des Tagesablaufes ist, was ja in einem Hort nicht so der Fall ist Im Prinzip würde ich es meinen nicht verweigern aber meine wollen das auch garnicht ( nur Ellert muss - mit 58 EUro im Monat auch kein Schnäppchen ) dagmar
Wenn ich spät hab ess ich was schnelles zum Mittag und wenn ich früh hab gibts teilweise warmes Abendbrot. Ich hab bis zur 11. Klasse in der Schule Mittag gegessen. Hier ist es auch nicht üblich das Mama z.b. zu Hause ißt oder die Kinder Mittags Heim gehen oder so.
huhu das hab ich doof ausgedrückt ich koche imemr dann wenn die Kinde rund ich zu Hause sind, also nachmittags, mal früher, mal später, um 12 h gibts was Mitgenommenes. Aber wenn ich eh Abends koche kann ich was mitnehmen was ggf 1.- kostet und nicht zu 3.- Mittagessen dort wenn ich diese Differenz mal 6 Personen rechne dann kann ich mir da jeden Monat für die Familie was Tolles leisten- Hier essen nur die eben die 1.- nur zahlen weil das Amt den Rest übernimmt alle anderen rechnen wie ich, erstens wegen des Geldes und weil halt dann das gemiensame Familienessen auf den Abend gelegt wird, ggf auch wenn die Paps noch später heimkommen, sonst hat man ja während der Woche nie was Gemeinsames. Je nach Grundschule kommen ja schon die Kinder in der ersten Klasse spät Nachmittags heim, die Ortsgrundschule hat um 11:30 h zum Teil Schluss und dann ist nichtsmehr, da war meine aber nie dagmar
Die Frage ist doch eher, wieviel ihr im Monat insgesamt habt, diesem Betrag müsst ihr Eure Ausgaben anpassen. Wenn Ihr nur 1000 Euro netto im Monat habt, sind 800 Euro sicher zuviel, wenn ihr 5000 Euro im Monat habt, dann könnt ihr die 800 Euro gut verkraften. Rechnet doch andersrum: wieviel Fixkosten (Miete, Strom, Telefon, Tanken, Versicherungen, Ratenkredite usw.) habt ihr. Dann guckt was übrig bleibt. Davon solltet ihr einen kleinen Betrag als Spargeld einplanen, damit ihr mal einen Notgroschen habt. Der Rest ist dann für tägliche Ausgaben zur Verfügung. 800 Euro für 3 Personen erscheint mir auch eher großzügig, aber ich kann nicht einschätzen, wie teuer die Heizmittel sind. Silvia
Die Frage ist doch eher, wieviel ihr im Monat insgesamt habt, diesem Betrag müsst ihr Eure Ausgaben anpassen. Wenn Ihr nur 1000 Euro netto im Monat habt, sind 800 Euro sicher zuviel, wenn ihr 5000 Euro im Monat habt, dann könnt ihr die 800 Euro gut verkraften. Rechnet doch andersrum: wieviel Fixkosten (Miete, Strom, Telefon, Tanken, Versicherungen, Ratenkredite usw.) habt ihr. Dann guckt was übrig bleibt. Davon solltet ihr einen kleinen Betrag als Spargeld einplanen, damit ihr mal einen Notgroschen habt. Der Rest ist dann für tägliche Ausgaben zur Verfügung. 800 Euro für 3 Personen erscheint mir auch eher großzügig, aber ich kann nicht einschätzen, wie teuer die Heizmittel sind. Silvia
Ich dankr euch erstmal. Ja bei uns im Haus gibt es keine Heizung, wir heizen nur mit Kamin! Von daher bleibt uns auch nichts anderes übrig. Wenn alle Fixkosten abgehen plus die 800Euro im Monat haben wir noch 200 Euro die wir Sparen wollen/können. Deswegen habe ich es auch ziemlich hoch angesetzt. Und wie gesagt, das was wir in der Woche dann nicht brauchen kommt ins Sparschwein. Ich koche auch jeden Tag frisch, und am WE backe ich auch oft einen Kuchen. Dank euren Antworten bin ich davon überzeugt, das es reichen wird. Und wir unseren Standart nicht zurück schrauben müssen. Danke nochmal. Liebe grüße
Hi, Also ich habe mir mein Budget mit 170Euro/Woche festgesetzt. Da ich jeden Tag 120 km zur Arbeit fahre habe ich es hoch angesetzt. Auch kaufe ich nur noch das was sein muss. Mache einen WE Essensplan und somit spare ich auch noch zusätzlich. Da ich unnötige Einkäufe vermeiden will; Der kleine isst in der Krippe und wir auf Arbeit das was ich uns am Abend vorher vorbereite. Ich komme damit hin und habe manchmal noch 40 Euro über die ich dann spare oder wenn es am Ende des Monats eng werden sollte zurückgreife. LG
Ich habe zwar kein strenges Wochenbudget, schreibe allerdings seit genau einem Jahr ein Haushaltsbuch. Seitdem habe ich einen wirklichen Überblick über alle festen Ausgaben und die flexiblen Ausgaben haben sich deutlich reduziert (warum auch immer!?!). Auf jeden Fall bleibt am Monatsende deutlich mehr übrig!
Falls Du Dir mal eine Excel-Monatstabelle anschauen willst - ich gebe gerne.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn