mama-07-09
da mein Sohn dieses Jahr in die 1 Klasse geht, mussen wir ja eins kaufen, aber wo ?? online oder auf eine Schulranzenmesse??? wir haben morgen in einem Möbelhaus lg
Ich habe nun schon 3 gekauft und mußte immer wieder festellen im Internet ists einfach billiger. Schade für die Verkäufer die sich die Mühe mit der Beratung machen - aber es ist leider so. Auf jeden Fall zur Messe gehen und anprobieren ohne anprobieren geht meiner Meinung nach gar nix und dann online kaufen. Ich habe grade erst für meinen Großen einen Schulrucksack gekauft. 89 Euro im Laden für 55 Euro online gekauft. Tut mir ja leid für die Verkäufer aber die Unterschiede sind schon krass...
>>Auf jeden Fall zur Messe gehen und anprobieren ohne anprobieren geht meiner Meinung nach gar nix und dann online kaufen. Sorry, aber das ist einfach asozial. Anprobieren kann man auch die Ranzen, wenn man sie beim Onlinehändler bestellt. Immerhin hat man 14 Tage Rückgaberecht. Aber erst einmal in den Laden zu gehen, sich beraten lassen und dann Online kaufen ist einfach assig! Wie ein Ranzen zu sitzen hat kann man sich auf youtube erklären lassen. Dann Ranzen bestellen und selbst einstellen!
so redet man nicht...aber wer aufs Geld achten muss,für die 30 Euro die man dann spart oder mehr kann man schon Sportzeug und Co kaufen Nein,ich war auf keiner Messe und hab im Laden gekauft.. :-)
Ich bin auch gerade auf der Suche für meine Tochter (10 Jahre)
man kann auch einen ordentlichen gebrauchten ranzen kaufen oder, sorry das meine ich nicth persönlich, nicht so ein gepupe um "wie sitzt der ranzen und wieviel wiegt er" machen. die wenigsten kinder im schulranzenalter tragen das teil heute stundenlang auf dem rücken, die ranzen sind mittlerweile so gut gemacht dass sie alle mehr oder weniger passen (klar, perfekter gehts immer noch, aber mal ehrlich, hier verlieren doch manche den blick fürs wesentliche und verlieren sich in konsumwahnsinnigen kleinigkeiten; mal ganz abgesehn von "hilfe was mache ich, von den 793 motiven ist genau das aufverkauft, das mein kind UNBEDINGT haben will"), die 300g die ranzen x leichter ist als ranzen y holt das kind wieder raus mit dem ganzen krusch den sie da so außer dem schulzeug reinpacken oder die große trinkflasche statt einer kleineren zum wiederauffüllen. im laden beraten lassen und dann im internet kaufen finde ich sehr unfair und da zieht auch das "ich muss aufs geld achten" für mich nicht. im internet hat man auch umtauschmöglichkeiten.
Ich finde es nur unfair, wenn man sich wirklich beraten lässt im Laden und dann doch im inet kauft.
Aber in größeren Geschäften kommt ja net gleich ne Verkäuferin angerannt. Somit kann man die Ranzen ohne Beratung anprobieren lassen vom Kind. Dann hat man ja keine Beratung in Anspruch genommen.
Davon abgesehen find ich dieses ganze: "Der Ranzen muss wirklich, richtig passen..." - gedöns auch übertrieben. Naja, jedem das Seine.
Beim ersten Kind hab ich einfach ein Scout ausm Geschäft geholt, weil es günstig war und Lok's drauf waren/sind und beim 2. Kind waren wir beim Scoutlagerverkauf (kann ich empfehlen, wenn man eins in der Nähe hat). Da hatte ich mich auch mal dazu verleiten lassen, meinem Kind mehrere Ranzen anprobieren zu lassen und musste feststellen, das mein Kind wohl ne Statur hat, die für jeden Ranzen geeignet ist. Dort sind die Ranzenset's jedenfalls auch günstiger wie im Geschäft.
naja so übertrieben ist es nicht ganz, meinem mittleren passten tatsächlich nur 2 ranzen (scout Nano und Hama step by step) weil er recht flache schultern hat und die anderen ihm alle nach ein paar schritten runtergerutscht sind. WIr haben usn allerdings nicht beraten lassen, sondern einfach im kaufhof selbst anprobiert und geschaut. Haben dann hier im Ort im kleinen schreibwarenladen, super % bekommen udn das Scout Nano set, mit großer Tasche und großem Schlamper für 100€ bekommen. Das gabs zu dem Preis nichtmal irgendwo im netz und es war ein aktuelles Modell. Für die Kliene die dieses Jahr in die Schule kommt haben wir den Ranzen schon seit nem halben Jahr. Der Nano vom Bruder passte ihr, also brauchten wir da auch keine Bertaung und ich hab im Netz das Set für 85€ gekauft, ist jetzt aktuell wieder teurer geworden, allerdings ein Modell von vor 2 Jahren, aber sie hat es sich selbst ausgesucht. Also wirklich die Zeit der Verkäufer in Anspruch nehmen und sich ausführlich beraten zu lassen finde ich auch total unfair, wenn man vorher probieren möchte, dann kann man das in größeren Geschäften auhc alleine ohne Verkäuferin machen und dann bestellen.
Im Laden beraten lassen, wissend, dass man im Internet kauft ist asozial! Man vernichtet damit willentlich und wissentlich den Job des beratenden Verkäufers! Wer im Internet kaufen möchte, der sollte es hoch erhobenen Hauptes tun und eben ein paar Modelle nach Hause bestellen und anprobieren. Wie schon geschrieben gibt es im Internet genügend Informationen darüber, wie ein Ranzen sitzen sollte. Da kann man das Rückgaberecht nutzen! Beratung ist nicht kostenlos. Sie muss bezahlt werden und man zahlt sie eben über den höheren Preis.
Auch die Vorratshaltung, also das Präsentieren der Ware im Laden zum anfassen und ausprobieren kostet Geld! Willst Du die Ware sowieso im Internet kaufen, dann prüfe sie zuhause und nicht im Laden, der die Vorratshaltung und Präsentation (im Gegensatz zum INet-Handel) entsprechend einkalkulieren muss! Genau dafür gibt es das 14-tägige Rückgaberecht!
alles für lauf und günstig hat irgendwann seinen Preis. Der Einzelhandel stirbt lustig vor sich hin, grade die kleinen Läden die wirklich gut sind.
Hab ja eh beide male im Laden gekauft (ohne Beratung), von daher, hab ich ja nix "falsch" gemacht.
also ich hab für mich gelernt, das ich die nur noch im laden kaufen würde. weil wenn mal was dran ist (und das hatten wir schon) bringt man es mit dem Kassenbon hin und die kümmern sich drum und man bekommt sogar ne Ersatztasche. es gibt Menschen, die brauchen das nicht. Aber ich finde auch, man sollte mal den Service an oberster Stelle stellen. Mein Sohn hat in seine Tasche reingeschnitten, wir haben ihn weggebracht, er wurde eingeschickt und er hat nen neuen bekommen (gleiche modell, 20€ musste er bezahlen). nach dem fall war für mich klar, den Ranzen des Bruders kauf ich auch da. Und in den Geschäften gibt es auch günstigere, aus dem Vorjahr. gruss andreawdu
wie oft wurde ich in läden schon beraten und hab dann doch nicht gekauft. da könnte ich viele beispiele bringen. gut, ich hab dann nicht im internet bestellt, aber das macht für mich keinen unterschied. der beratende verkäufer hat mit nichts verkaufen können, aus verschiedenen gründen. das wird jeden tag so passieren irgendwo auf dieser welt. ich seh da nix asoziales dran und das wort in dem zusammenhang find ich frech
Wir haben einen Ergobag gekauft, die sehen klasse aus und sind hier gerade ganz aktuell. Sind preislich aber überall gleich - sowohl im Fachhandel als auch im Internet. Tochter wollte genau dieses Modell.

Wenn ich mich beraten lasse und dann nichts kaufe (vielleicht nicht das richtige dabei, anders entschieden, etc.) ist das ok. Solche Beratungen sind normal. Der Begriff asozial ist das Gegenteil von sozial. Und man kann es m.E. nicht als sozial bezeichnen, eine Beratung "zu klauen". Denn etwas anderes ist es in meinen Augen nicht. Also ist es asozial. Das darfst Du frech finden, ich finde es ehrlich. Es lebe die Meinungsfreiheit!
habe unseren auch im fachhandel gekauft...mit sehr netter beratung...:-)
huhu man beliest sich und schaut, kleines Kind, schweres Kind etc welcher könnte da passen... Das Argument von wegen, Passform ist egal es zählt nur Deisgn oder Preis ist ja wohl der Knaller 4 Jahre läuft ein Kind damit rum rückenschadender Billigschrott bei 1/2 Std Schulweg ggf am Besten noch schweres Model und schwere Bücher kein Wunder dass die Kinder alles Rückenschmerzen haben. Rechnet den Ranzenpreis um auf die Jahre dann ist das lächerlich, wie lange trägt manche Frau teure Schuhe oder wie oft Frisör dann lieber auf das neue Puder oder Creme verzichten udn dem Kind mal was gönnen, weniger rauchen ... dagmar
"Das Argument von wegen, Passform ist egal
es zählt nur Deisgn oder Preis ist ja wohl der Knaller
4 Jahre läuft ein Kind damit rum
rückenschadender Billigschrott bei 1/2 Std Schulweg ggf
am Besten noch schweres Model und schwere Bücher
kein Wunder dass die Kinder alles Rückenschmerzen haben."
Wir waren auf einem Schulranzentag u. da haben wir ihr ein super Schnäppchen gekauft (mein Mann hat vorher noch den Strichcode mit seinem Handy gescannt u. "überprüft", ob das nur eine verar* ist u. man online es noch billiger findet, aber Nein, online gab es die auch nirgends billiger, also haben wir da zugeschlagen, 5 Teile für 99€).
Ich finde, das kostet doch nix, einfach mal zu so einer Messe zu gehen, gucken, wenn was dabei ist, zuschlagen, sonst woanders suchen...
naja, ganz ehrlich?? Auf das gewicht zu achten finde ich totaler quatsch, denn sooo viel unterschied in den gewichten ist das überhaupt nicht, die paar gramm hat man locker raus wenn man statt 0,5 nur 0,2 liter zu trinken mitgibt. Also das gewichtargument zählt für mich überhaupt nicht. Passen sollte er aber schon. Meiner hatte sich in nen herlitz (hotwheels) verguckt, fand ich auch sehr schön, allerdings hat im laden als er den ne weile anhatte die unterkante so in den rücken gedrückt, dass er von diesen paar minuten schon nen roten streifen am rücken hatte. Gar nicht auszudenken, was er durch machen müsste, wenn der voll beladen teilweise ne 3/4 STd. auf dem Rücken wäre.
und da war keine richtige Beratung, da viele Eltern mit Kindern da waren, haben wir uns selber da umgeguckt und unser Sohn für eins entschieden: von Step by Step mit Ninja Motiv (Kostet 189€, da gibts 10%, der Verkäufer wollte für 155€ verkaufen) wir haben reserviert bis Mo., jetzt gucke ich im Internet und.... der gleiche Schulranzen von 189€ auf 119€ reduziert worden. Ich würde aufjedem Fall im Internet bestellen, für gleichen Ranzen so ein unterschied, ich möchte auch ja das Geld sparen lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!