Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wo geht nur das Geld hin???

Wo geht nur das Geld hin???

Meine_Zwerge

Beitrag melden

Hallo, diesen Monat ist wieder mal einer, bei dem ich mich das frage! Fünf Kinder brauchen jetzt noch Herbstschuhe da die alten nicht mehr passen. Winterstiefel kommen auch noch für alle... Klamottentechnisch müssen wir auch auf neuen Stand, auch wenn einige Sachen aufgetragen werden können. Neue Winterreifen sind gekauft worden und auch die Bremsen mussten gemacht werden. Unser Vorratsschrank und die Tiefkühltruhe wollen auch wieder aufgefüllt werden. Es stehen etliche Geburtstage an. Wir sparen jeden Monat einen bestimmten Betrag für eben solche Dinge, die ein größeres Loch in die Haushaltskasse reißen würden. Insofern ist das Geld ja da, aber mich ärgert es immer es auszugeben. Und da kommt dann der Gedanke wo geht nur das Geld hin! Habt ihr auch solche Momente??? LG


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Bei uns war so ein riesen Kostenfaktor das Auto, nun haben wir keines mehr, weil es uns einfach nicht mehr wert ist. 2 Kleinkinder, wo man noch super gebraucht kaufen kann, wir kaufen für uns nur gebraucht und Schuhe nur so viel wie nötig sind. Geburtstage sind zum Glück gut verteilt. Am schlimmsten finde ich den Anblick vom abgebuchten GEZ Beitrag.....so was sinnloses


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Na wo das Geld hingeht schreibst du doch selber: Schuhe, Auto, Geschenke... Bei 5 Kindern hat man einfach hohe Kosten. Dennoch weiß man vorher dass nach dem Sommer der Herbst kommt und nach dem Herbst der Winter. Man weiß auch die Geburtstage der Familien etc. das heißt, es klingt jetzt nicht unvorhersagbar. Aber ich denke bei 5 Kinder lässt sich das ein oder andere (ja zur Not auch Schuhe) auftragen. Verschenkt werden kann auch mal etwas aus dem eigenen Haushalt oder ein Gutschein zB für eine gemeinsame Aktion. Und denk dran: in Dezember kommt auch noch Weihnachten... Ich kaufe auch second Hand, Sonderangebote mit Coupons, Vergleiche Preise etc. und dennoch hauen Schuhe jedes Mal rein!!! Hast du die Möglichkeit etwas zu verkaufen (Ebay, Flohmarkt) um etwas Geld reinzuholen?? Viele GRüße!


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

hallo, vielleicht hab ich´s falsch geschrieben. natürlich weiß ich wo das Geld hinkommt! Weihnachtsgeschenke hab ich schon alle. es geht nur alles so rasend schnell weg und wenn man es auch vorher eben für diese Sachen weggespart hat, frag ich mich, ob es nicht doch alles teurer geworden ist. ich bin auch nicht blöd und weiß das es 4 Jahreszeiten gibt. ja, man hat hohe kosten die einplanbar sind. wir leben auch gut und das ohne finanzielle hilfe von irgendwo. es geht rein vom gefühl her, dass Sachen immer teurer werden. lg sorry für Kleinschreibung - hab das Baby auf dem arm


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ok, du klangst so überrascht...Mensch jetzt ist plötzlich Herbst und die Kinder sind gewachsen...wie konnte das passieren (-: Nimm's mir nicht übel, ich weiß genau, was du meinst, wie ich ja schrieb. Und mal als echt ernst gemeintes Lob: ich finde es toll uns sehr bewundernswert, wenn man sich für die Großfamilie entscheidet! Meinen Repsekt hast du daher allemal! Sorry, wenn ich dich angegriffen hab!


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

naja, ganz ehrlich??? ein bisschen hab ich mich schon angegriffen gefühlt - aber nur ein klitzekleines bisschen:-) hey, klar denk ich auch: die sind über nacht gewachsen! als Großfamilie seh ich uns dennoch nicht. denke mal, so ab 7 oder 8 kinder?? was mich tierisch ärgert ist, wenn angebote für die ganze Familie sind - da steht dann in klammern dahinter max. 3 kinder!!!!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

...... 3 Kindern. Hier mussten auch alle komplett neu eingekleidet werden und das bei 3 Kindern. Winterschuhe haben wir auch schon.


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

oh, Gott was sind dann wir? spass beiseite - wir wurden in unserem Umfeld bereits als assis beschimpft. das tut schon manchmal weh, wenn ich ehrlich bin.. aber- ich würde keines meiner kinder missen wollen!! wir haben uns ganz bewusst für "so viele" entschieden.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hallo wir machen es so: Kleidung schon im WSV/SSV kaufen, man kann in etwa abschätzen wieviel sie in 1 Jahr wachsen. Halbschuhe brauchte unser jetzt 10jähriger in nahezu JEDER Größe, die werden auch gekauft wenn ich Schnäppchen sehe. Winterschuhe hab ich auch ganz günstig vorgekauft, da ich zzt. die gleiche Größe hab wie er kein Problem..... Ansonsten schau ich erst mal was noch fehlt (bei 7 Personen ist die WM doch eh im Dauerbetrieb u. alles ständig "frisch" wieder, da brauchst du doch gar nicht sooooo viel .....) u. dann schau ich mal auf dem Basar o. in den Discountern etc. Ich musste noch NIE teurere Sachen kaufen. viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

eben weil viele nur noch eines haben. ich frage michnicht wo das Geld hingeht - ich weiss es kann es dennochnicht ändern, habe gestern 830.- bei VW gelassen für Kundendienst und TÜV... Wichtig ist für sowas Rücklagen zu haben. Und Vielkinderfamilie wird dann als etwas assoz angesehen wenn die Kinder nur mit altbackenen schon durch 5 Kinder getragenen Sachen ankommen. Denn ds Wort Großfamilie ist leider oft recht negativ besetzt. bewusst passiert das bei uns nicht, ich verakaufe das zu kleine und kaufe dann gebraucht neu, so sind alle halbwegs modern angezogen Autos gehen halt einfach ins Ged, wer ländlich wohnt kommt oft nicht ohne aus, wir brauchen zwei, sonst könnten wir nicht beide arbeiten gehen. dagmar


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hallo, unsere kinder laufen nicht mit altbackenen, abgetragenen Sachen rum. ich kaufe viel bei c&a, next.... 3-5 mal im jahr bekommt auch jedes Kind hochwertige markenklamotten. mehr davon zu kaufen, seh ich beim besten willen nicht ein, da sie schnell rauswachsen und auftragen ist bei uns echt schwierig. die "sonntagssachen " mögen ja gehen. bei den alltagssachen kommen ständig die "löcherfresser" wie mein sohn sagt:-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Aber wenn dann Ratschläge zum Sparen kommen wie die Kinder können ja das durchtragen von Nr 1 bis Nr 5 damit man spart, dann ist halt genau das Klischee erfüllt das die Leute haben Kinderreich heisst assoz - drüber rege ich mich auch schon auf das höre ich mit 4en schon Die Wahrnehmung mancher Leute ist verschoben, kein Einzelkind bekommt zu hören die Aldijacke gabs sicher billig, hast du dann mehrere Kinder dann gleich, jaja, die haben ja nur die Aldisachen an. Abe ich finde es eh gruslig wenn jedes Kind der Klasse das Gleiche trägt, lieber gebraucht Marke, als neu Massenware, aber da bekomme ich nun sicher auch Prügel für die Aussage Löcherfresser kenne ich nicht, was ist das denn ? Meine haben keine Sonntagssachen, es gibt zu wenige Sonntage im Jahr als sich ds lohnen würde. Auf den Spielplatz allerdins gibts dann auch das Dreckzeugs dagmar


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

huhu, nein, nicht du hast das behauptet! löcherfresser= wenn an hosenknien und und in den socken löcher sind:-) ich war das nicht, Mama!!! da sind wieder die löcherfresser dagewesen!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Hallo allerdings unterscheiden wir bei den Hosen schon "für gut" (also für Schule o. wenn wir mal weggehen) u. "Räuberhose" (also für mittags den Hof/Garten/Spielplatz o. auch einfach zu Hause, das sind dann meist die Hosen die nicht mehr für gut getragen werden da zu kurz/zu verwaschen etc) - in den Räuberhosen sind meist auch nach relativ kurzer Zeit Löcher, dann kommen halt Flicken drauf u. sind weiter zum Räubern geeignet. viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Meine Kinder ziehen das an, wozu sie Lust haben. Was andere darüber denken, ist uns ihnen Wurscht. Wenn man uns fuer arme Leute hält, auch in Ordnung. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

die haben wir nicht, aber ich habe den Fleckenteufel, was meine einsaut ( die mit 13) macht kein Kleinkind Einen Vorteil hat sie, se ist ein haber Kerln, Weiberkram braucht sie keinen und in der Hofpause spielt man Fußball dagmar


sinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

hi also ich finde auch das es schlimm ist wo das geld hingeht was schuhe usw betrifft würde ich alles immer kaufen wenn auch wirklich der richtige winter kommt zb letzes jahr hab ich stiefel geholt und dann war gar kein eisiger winter fakt ist das auch sparen wenig bringt da ja alles teurer grosse anschaffungen bestelle ich immer im versand mit zahlpause und ratenfinanzierung ein auto habe ich nicht klamotten werden gebraucht getragen im sommer kauf ich keine t shirts nur achselshirts die im winter dann als unterhemden getragen werden usw


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das sich kein Kleinkind so einsaut

Bild zu

Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Kaufland hat grad tolle Winterschuhe für nur 10 euro. Die hole ich jedes Jahr! Ansonsten hole ich sehr viel im Vorraus oder im An und Verkauf. Da ich dort auch verkaufe sind die Sachen oft gratis. Geht halt viel Geld drauf aber solange man sich Ausflüge und Urlaub leisten kann stört mich das nicht.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bei Schuhen ist ein Problem, sie müssen passen. Die "Billigschuhe" passen hier kaum einen von den Jungs, weil die meisten viel zu schmal sind. Da fällt schon mal viel Geld für Kinderschuhe an. Für 5 Kinder will ich es mir gar nicht vorstellen Ebenso im Voraus kaufen finde ich etwas gewagt, weil man nie eine Garantie hat ob es dann richtig passt bzw. in der richtigen Jahreszeit. Dann lieber alles was zu klein ist verkaufen und "neue" gebrauchte Sachen kaufen, wenn es gebraucht wird. So mache ich das, wenn der Kleine raus gewachsen ist, wird es verkauft, wenn es noch in Ordnung ist. Gekauft wird, wenn Sachen gebraucht werden und gut ist. Noch mal zur Ap: Ich finde es auch toll, wenn sich jemand für "viele" Kinder entscheidet. Respekt!