Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wo finanziert Ihr eures Eigenheim???? und was muss man alles beachten!

Wo finanziert Ihr eures Eigenheim???? und was muss man alles beachten!

mama-07-09

Beitrag melden

Hallo, wir sind Anfänger was Eigenes Haus betrifft! wir haben gestern ein Grundstück angeschaut was uns gefallen hat, jetzt möchten wir bei Banken anfragen wegen kredit. aber wo besser? was müssen wir beachten??? wir sind 2 Erw. und 3 kleine Kinder (mein Mann verdient so 2.000€ und ich 500€ + Kindergeld) ob das reicht...... bitte um hilfe lg


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

es kommt drauf an, was für ein Haus ihr möchtet, d.h. ist Eigenkapital vorhanden? müsst ihr 100% finanzieren und wie groß soll das Haus werden? wir haben 2011 gebaut mit der Sparda Bank. Davor waren wir langjährige Sparkassen Kunden, diese hat uns dermaßen enttäuscht - hat z.B. Sondereinzahlung, die Pflicht hätten sein sollen, verheimlicht und sogar auf gezielte Nachfragen nicht gesagt! Deshalb haben wir zur Sparda gewechselt - haben einen ganz netten, ehrlichen Berater erwischt! Ich würde euch auch raten, eine unabhängige Meinung einzuholen - bei uns war es meine Mutter, sie hat lange in diesem Beruf gearbeitet. Das Grundstück hatten wir schon 3 Jahre vorher gekauft und konnte mit Eigenkapital den Rohbau, sowie das Dach finanzieren. Eine moderne Heizungsanlage war uns auch wichtig. So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. lg, Tanja


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

Hallo!! Danke erstmal!! wir haben nicht so viel eigenkapital so 5000€, was ist sondereinzahlungen? LG


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

Wir finanzieren gerade durch die Interhyp mit der deutschen Bank ... hat für uns hier einfach die besten Konditionen gehabt!! Unsere Beraterin ist mit uns Schritt für Schritt die Unterlagen/ daten etc. durchgegangen und es hat pima geklappt


Happy06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Hi, wir sind 2 Erwachsene + 1 Kind und haben 2011 ein Haus gekauft. Mit €2500 Netto im Monat können wir definitiv nicht leben. Habt ihr viel Eigenkapital? Das Haus "kostet" uns ca. €2000 im Monat mit Kredit, Versicherung, Strom, Gas, Wasser etc. Es kommt immer etwas dazu z.B. im Januar haben wir den Gasbrenner reparieren müssen - €400. Die Steine im Schwedenofen müssen ersetzt werden und kosten ca. €500. Wir sparen auch min. €250 im Monat für Notfälle. Mir tut es Leid ein Haus gekauft zu haben! Aber wir können es nicht mehr ändern. Ich habe die Kosten total unterschätzt. Grüße Fiona


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy06

ok, wir wohnen zur miete in einer 4 Zimmer wohnung (bezahlbar 780€ warm) aber die ist voll in schimmel, kalt, und eine andere wohnung 4 Zimmer kosten über 1000€ und wir haben so gedacht, lieber zahlen wir 1000€ für unseres eigenes, als jemanden. daher, ich habe auch angst was alles auf uns kommt. ich kenn auch einigen, die haben kein eigenkapital gehabt, ein kleines haus gebaut und sind sehr zufrieden damit. lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Bedenke bitte, das man nicht soviel abzahlen kann wie man Miete hat! 1000 Euro sind wahnsinn!!! Ihr müsst doch auch Strom, Heizung, Müll, Versicherung, Grundsteuer etc bezahlen, wie soll das gehen? Bei einer Wohnung ist doch im Mietpreis alles drin. Lasst Euch bitte ganz genau beraten, aber so wird es nicht funktionieren. Rechnet es durch, auch die Bank wird durchrechnen wieviel ihr überhaupt abzahlen könnt und welche Summe man davon als Kredit nehmen kann.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Nur ganz kurz ein paar Gedanken dazu. Habe gerade nicht so viel Zeit... Kennt ihr das Grundstück? War das schon mal bebaut evtl. mit irgendwelchem Gewerbe? Falls ja, könnte der Boden evtl. belastet sein. Bei der Gemeinde/Stadt erkundigen, ob es einen Bebauungsplan gibt. Der schreibt vor, wie gebaut werden darf. Z.B., welche DAchform, wie viele Etagen... Lässt sich das mit euren Wünschen vereinbaren? Euer Eigenkapital ist quasi nicht vorhanden ;-) Ihr müsst auch die Nebenkosten einrechnen: Notar, Grunderwerbssteuer, später jährliche Grundsteuer, Kosten für Grundbucheintrag, Vermessung, Anschlüsse für Gas, Wasser, Strom. Der Schornsteinfeger muss die Heizung/Kamin abnehmen... etc. Du wirst dich wundern, wer alles Rechnungen schickt... Wenn ihr mit Eigenleistung plant, seid realistisch. Du brauchst als Laie viel länger, die Bauzeit verzögert sich und ihr habt die doppelte Belastung. Miete plus Darlehen (zumindest teilweise). Keine Ahnung, wie die Preise in eurer Gegend sind. Hier im Rhein Main Gebiet hätte ich ohne Eigenkapital definitiv nichts finanziert. Außerdem sollte sich die Finanzierung auch ohne dein Gehalt tragen lassen. LG P.s. über die Suchfunktion findest du hier bestimmt auch noch so einiges. Die Frage kommt regelmäßig wieder ;-)


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Danke, das ist im Neubaugebiet und wir haben dieses Grundstück von gemeinde bekommen und haben wir auch ein Bauplan. ojee was für umkosten, dann müssen wir so ca. 20000€ eigenkapital noch habe ? LG


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

... wie das gehen soll. Die Zahlen passen nicht zusammen. Ihr müsst auch bedenken, dass die Nebenkosten für ein Haus höher sind. Was machst du, wenn die Waschmaschine streikt, der Kühlschrank kaputt geht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr eine SERIÖSE Bank findet, die das finanziert. Ich würde mir an eurer Stelle eine kleinere schimmelfreie Wohnung suchen und versuchen etwas Eigenkapital anzusparen. LG


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Huhu, also bei einer Vollfinanzierung würde ich als erstes schon bei eurer Hausbank nachfragen (bei einer "fremden" Bank dürfte es glaub ich schwierig werden). Ob das möglich ist, müsst ihr euch ausrechnen lassen. Ihr habt ja dann zusammen (EK dein Mann, EK du+Kindergeld), ca. 3000€. Es kommt jetzt natürlich drauf an, wie teuer das Grundstück ist (ist es schon angeschlossen?) und dann was für ein Haus ihr bauen wollte. Die Bank wird euch fragen, wieviel Autos ihr habt, welche Versicherungen und ob ihr sonst noch Raten zahlt. Ich habe neulich eine Reportage gesehen, da wurden "billig" Fertighäuser (für unter 100.000€!) mit einem normal gebauten Haus verglichen und nach 5 und 10 Jahren jeweils von einer Gutachterin untersucht. Beide Häuser haben gut abgeschnitten und es wurde kaum ein Unterschied festgestellt. d.h. man kann schon günstig bauen..... die Frage ist halt, ob das alles so klappt und ob man evt.mit ein paar Einsparungen (evt.in der Größe des Hauses) leben kann. LG Lucy


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

der Grundstück ist vollerschlossen ist 500m2 und kostet uns 100000€, dann möchten wir ein kleines Haus nicht groses mit 5 Zimmer und ein kleines garten und das war, wir brauchen nicht grosses, aber ich weiss nicht ob alles so klappt wie wir möchten. lg


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

PN zurück!!! LG


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Es gibt Leute die voll finanzieren, aber ich könnte da nicht mehr ruhig schlafen. Wir haben letztes Jahr neu gebaut und es kam einiges an Rechnungen dazu, an die wir NIE im Leben gedacht haben. 10 % der Bausumme an Nebenkosten musst du mindestens rechnen (Notar etc.). Dazu kommen dann noch Kosten wie Terrasse, Außenanlage etc. Klar brauch man das nicht gleich, aber irgendwann kommt es. Und wenn man nur 2500 zur Verfügung hat, evtl. noch 1000 abbezahlt. Da kann man ja ewig nix zur Seite legen. Ich könnte hier nie ruhig schlafen! Ich würde mich wirklich bei einigen Banken beraten lassen.


krissie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Hallo, wenn das Grundstück schon 100.000 kostet, dann bräuchtet ihr ja insgesamt so um die 300.000 von der Bank, da ohne Eigenkapital. Das ist mit eurem Einkommen nicht machbar, Abzahlung und Nebenkosten und Rücklagen würden ja schon um die 2000 Euro verschlingen und da darf dann nichts passieren, keine Arbeitslosigkeit, längere Krankheit, nix, die nächsten 30 Jahre... Könnt ihr gebraucht kaufen (dann aber Renovierungskosten einrechnen) oder eine Eigentumswohnung? Aber es scheint ja auch keine ganz billige Gegend zu sein, ich denke, es wird insgesamt schwer werden. LG Kristina


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

zahlt Ihr uim Monat alleine nur 500.- fürs Grundstück ab. Was kostet ein haus drauf, nochmals mindestens 100.000.- und ist sicher klein also nochmals 500.,- ohne Nebenkosten wie Gas Strom, Wasser, Steuern, Abgaben, Versicherungen, Rücklagen etc dagmar


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

ich möchte Dir ganz ehrlich schreiben, daß Euer Einkommen sehr sehr wenig ist für Euer Vorhaben. Eigenkapital ist nicht zwingend, macht aber die Tilgung schwieriger. Rücklagen werdet Ihr kaum bilden können und daran wird es scheitern. Ihr werdet immer und immer wieder Kredite aufstocken. Eigentum ist eine schöne Sache und für´s Alter gut vorgesorgt, aber wenn Ihr bis dahin nur noch ganz klein Leben könnt, lohnt es sich nicht. Sorry, wenn ich Dir da zu ehrlich bin, aber die Banken reden leider auch nicht besser. Wir waren damals eigentlich Gutverdiener und trotzdem gab es Banken, die uns abgelehnt haben. Dabei ging es "nur" um eine Eigentumswohnung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wie teuer soll denn alles sein? Die Frage ist auch, ob Euch überhaupt eine Bank nimmt, es kann sein das ihr nämlich garkeine findet. Uns hat nur die DSL Bank genommen und mehr als 85000 ohne Eigenkapital(Notar und alles müsst ihr natürlich haben, da reichen je nach Kaufpreis die 50000 grad so). wären nicht drin gewesen. Wir haben ein fertiges Haus gekauft(gebraucht sozusagen) und lagen weit unter den 85000. Du musst auch schauen, das ihr nicht wirklich viel abzahlen könnt und Bausparer wären auch sinnvoll(wenn ihr Riester habt, dann in Wohnriester umwandeln). Macht einen genauen Kostenplan, ohne den wird das sonst nix, den will die Bank sehen und auch, was ihr noch reinstecken müsst(wobei man da echt rechnen muss, da das Geld schnell abgerufen werden muss, aber man nur abrufen kann wenn man auch was macht...). Also mehr als 300 Euro Kredit im Monat würde ich euch nicht raten(denn man muss ja auch den Bausparer bedienen, Versicherung, Müll, Nebenkosten, Sparen...).


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Natürlich 5000 für die ganzen Nebensachen zum Kauf und wenn das Grundstück schon sooo teuer ist, wird das nix! Wenn ihr baut müsst ihr ja den Kretit anfangen und noch Miete zahlen, das geht garnicht. Wenn man gebraucht kauft kann man alles ineinander über gehen lassen. Ich denke, ihr müsst Euch wenn dann, nach was anderem umschauen, aber so werdet ihr Euch total verschulden(wobei ich aber eher denke, das es keine Bank gibt die Euch so eine Summe geben wird).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

auf jeden Fall bei mehreren Kassen nachfragen unsere Hausbank (sparkasse) hatte damals mit abstand das schlechteste Angebot


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

mein Mann kam gerade kurz vorbei, er ist Banker, war auch schon im Kreditwesen tätig. Habe ihm die Zahlen gesagt (Grundstück 1000000, Immobilie 200000, Nebenkosten 30000), das Einkommen, das Eigenkapital. Er meinte nur: vergiss es, das finaziert keine Bank. Man muß das realistisch sehen, Unter 330000 Euro Finanzierung kommt ihr nicht hin, das ist schon super knapp, das könnt ihr nicht stemmen. Ich würde nach einer gebrauchten Immobilie schauen.


krissie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Aber die Gegend der Threadstarterin scheint ja auch nicht so ganz billig zu sein, glaube kaum, dass man da ein Haus für 85000 Euro bekommt. Hier (allerdings noch teurer) bekäme man dafür nicht einmal eine baufällige Gartenhütte, allein wegen der Grundstückspreise. Und wenn sie noch 100.000 bis 200.000 in die Komplettrenovierung stecken müssen, um etwas überhaupt bewohnbar zu machen, haben sie schon wieder ein ähnliches Problem. Klar, man kann immer mal Glück haben, hatten wir vor knapp 7 Jahren auch mit dem Preis für unsere nun deutlich teurere Wohnung. (Allerdings waren das auch damals schon gut 250.000). Aber insgesamt scheint es mir schwierig mit der Kombination: Kein Eigenkapital, nicht besonders günstige Gegend, eher durchschnittliches Einkommen und drei Kinder. LG Kristina


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krissie

Huhu, bei 0 Eigenkapital und noch nicht gebautem Haus, ist die 1. Frage wie ihr Miete und Kredit gleichzeitig bezahlen wollt. Wenn ihr nicht gerade ein Fertighaus nehmt das innerhalb 1ner Woche Bezugsfertig ist wird es schwer werden mit einem Haus das womöglich erst nach einem Jahr Bezugsfertig wird. Die wenigstens Banken werden sagen zahlt mal erst wenn ihr im neuem Eigenheim seid. LG Glimmerglitter


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glimmerglitter

Das mit Kredit abzahlen und gleichzeitig Miete zahlen ist Verhandlungssache. Wir haben vor 9 Jahren ein Reihenhaus gekauft. Es waren 4 Häuser, davon waren 3 schon verkauft. Da wir die letzten waren die gekauft haben ging der Bauträger darauf ein. Das Haus stand schon im Rohbau. Kaufvertrag war im März, Einzugstermin August. Wir (bzw. die Bank ;-) haben dann erst nach Hausübergabe im August den Betrag als ganzes bezahlt. War wohl so das unsere Nachbarn uns mitfinanziert haben LG PJ2


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PJ2

Wie haben mit Viebrockhaus gebaut, die haben eine Bauzeitgarantie von 3 Monaten (ab Bodenplatte). Bei Baubeginn haben wir einen genauen Zeitplan bekommen, welche Gewerke von wann bis wann tätig sind. Die waren so gut aufeinander abgestimmt, dass es genau so geklappt hat. Der Zeitplan wurde bei uns und allen, die wir kennen, eingehalten. Wir haben in der Bauzeit nämlich etliche Bauherren, die auch mit V. gebaut haben, kennengelernt. Alle super zufrieden! So wussten wir auch genau, zu welchem Termin wir die Wohnung zu kündigen hatten, um nicht doppelt zu bezahlen. Im März war Baubgeinn und wir haben gekündigt, Ende Juni sind wir eingezogen. Und es ist kein Fertighaus, sondern Stein auf Stein gebaut. Jetzt wohnen wir fast 3 Jahre in unserem Haus und freuen uns immer wieder über unsere eigenen vier Wände. Schaut euch mal die Musterhausparks von Viebrockhaus an oder besucht eine Baustelle, es ist fantastisch, wie sowas ablaufen kann. Unsere jetzige Nachbarin hat uns auf der Baustelle gesehen (sie hat damals überlegt das Nachbargrundstück evtl. zu kaufen), sich auch dort beraten lassen und hat dann das Grundstück gekauft und auch mit V. gebaut. Jule


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Insgesamt kostet der Bau alles in allem 270.000 Euro. Unser eingesetztes Eigenkapital beläuft sich auf 40.000 Euro und ca 10.000 Euro haben wir noch als "eiserne Reserve". Pro Monat zahlen wir ca 1.100 Euro Abtrag plus Nebenkosten. MfG


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wir haben auch voll finanziert, es ist also nicht richtig, dass man mindestens soundsoviel vorher als Eigenkapital haben "muss". Es kommt natürlich auch auf das jetzige Gehalt an und z.B. ist es bei beamten ja verlässlicher, weil sie ihren Job nicht mal gerade eben so verlieren können, asl bei Angestellten oder so. Allerdings sollte man sich, das haben wir auch gemacht, an einen unabhängigen Berater wenden, der also nicht direkt mit einer bestimmten Bank zusammenarbeitet, sondern für euch die Optionen durchgeht und unabhängig vergleicht. Unserer hat sich unsere Einnahmen und Ausgaben angeschaut und dann auch gesagt: Das Haus darf dann höchstens soundsoviel ksoten, wenn das Grundstück schon soundsoviel kostet ... und so weiter. Er hat uns gut beraten und dann auch alle Finanzen für uns geregelt. Da wir selber keine Ahnung hatten, war das für uns wichtig. Wir haben uns auf ihn verlassen und es hat alles geklappt so wie es geplant war. Jule


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

da schenken sich Banken so extrem viel nicht 2000.- ist recht wenig Geld für 5 Personen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

du sagst, es handelt sich um ein neubaugebiet, auch da gibts auflagen... die schreiben euch vor, wie der zaun auszusehen hat, welche bäume du pflanzen MUSST, in welche richtung das haus stehen soll und so weiter. und am ende steht ein haus auf dem anderen, grad bei so kleinen grundstücken. ihr habt nur 5000 euro eigenkapital, das würde einem kredit entsprechen von höchstens 50 000 euro und das reicht nichtmal fürs grundstück. und 10 % sind wenig.. manche bank verlangt 30 % eigenkapital. und was ihr auch bedenken müsst: Zuschüsse sind dann gestrichen, da ihr dann hausbesitzer seid. das geht schon los bei H4, welches ihr dann nicht mehr bekommt. höchstens lastenzuschuß, aber dafür verdient ihr zu viel. mein fazit: Neubau.... nein !!! ihr schafft das nicht..


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

ihr solltet zusehen, dass ihr in eine nichtschimmelige wohnung zieht, damit eure gesundheit nicht gefährdet ist. aber ich rate euch vom kauf ab. krempelt alles um und versucht, euer eigenkapital auf 20.000, 30.000 zu erhöhen. dann kann man immer noch weitersehen. Wenn ihr bei eurem Einkommen bisher lediglich 5.000 Euro ansparen konntet, ist das gefährlich, was zu kaufen, geschweige denn bauen zu wollen. sorry, aber da graust's mich gerade. fände es unverantwortlich, wenn irgendein banker einen kredit vermitteln würde


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Disco-Bauch

das ist nicht so das wir Jahre lang angespart haben, wir haben vom kurze auto gekauft, waren jedes Jahr im Urlaub, haben wir keine weitere kredits, es ist nicht so das bei uns knapp wird, wir können Monatlich 700-800€ zur seite legen ohne was zu sparen!!!!!!! nur das wir dieses Jahr entschieden haben, weil zinssatz so niedrig ist, meine Eltern und meine Schwester haben vor 7 Jahren gebaut und da war zinssatz 5,6% und jetzt 2,9-3,5% und die verdienen auch nicht besser, können bezahlen und fahren noch in Urlaub. Also bei manchen gehts. lg


Disco-Bauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

na super! das ist doch perfekt. wenn ihr so viel geld beiseite legen könnt, dann würde ich so weitermachen. spart weiter und lerne den markt kennen. häuser kommen und gehen. ich hab oben was dazu geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

wenn du jetzt 700 euro im monat auf die seite legen kannst, dann ist das nach einem bau aber vergangenheit. wenn das grundstück schon 100 000 euro kostet, zahlst du dafür schon mal alleine 500 euro ab.. kalt sozusagen. dann kommt noch das haus hinzu. auch wenn du ein billighaus nimmst für 80 000 euro ohne keller, sind das dann nochmal gute 400 euro monatlich, also sind wir schon bei 900 euro NUR Abzahlung für den kredit, sozusagen Kaltmiete. dann kommen noch die nebenkosten hinzu, die belaufen sich bei einem haus auch nochmal je nach modell auf minimum 400 euro, macht also eine warmmiete von 1300 euro. da ist aber nur das haus bezahlt !! wenn du meinst, ihr kommt damit hin, dann macht es. aber sei nicht so blauäugig, weil bei einem haus fallen dauernd kosten an. passieren darf dann rein gar nichts. ich kenn auch familien, die nicht mehr verdienen, zwei autos fahren, jedes jahr urlaub machen, aber sie haben dauernd ihr konto überzogen und leben am existenzminimun. aber hauptsache ein haus. viele lügen sich in die eigene tasche.. und werden nen teufel tun und zugeben, wie es wirklich finanziell aussieht. sowas nennt man hier: Känguruh-Verhalten... mit leeren sack große sprünge machen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neben den sagen wir mal 1500.- fürs Haus warm incl minimalen Rücklagen hast Du keinen cent weggelegt für ein neues Auto das eines Tages fällig wird. Mich würde viel mehr stören dass so eine Finanzierung sicher auf 30 Jahre ausgelegt ist und Du musst realisieren dass das 30 Jahre kein Urlaub und nichts gönnen bedeuten kann Jetzt scheint es dann wert aber in 10 Jahren kommt vermutlich der massive Durchhänger. Wir zahlen ca 1500.- nur Rate an unserem Haus ab aber verdienen einiges mehr zu zwei,bekommen definitiv keine Kinder mehr und sind unkündbar. Ich habe nach 8 Jahren Verzicht schon oft geflucht, ob es das wer ist ! dagmar


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Rechnung wird nicht aufgehen da eine Bank mit festen Zahlen rechnet die ihr an Ausgaben habt, laut Statistik und Euren Aufzeichnungen. Ich glaube nicht, das eine Bank das mitmacht, aber ihr könnt ja mal mit einer Aufstellung aller Kosten los gehen.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

no way.....lasst es bleiben ...sucht eine billige Mietwohnung und gut is...2000€ langt mit Miete und Auto eigelich eh nicht zum öleben eher zum überleben....je nach Gegend... wir haben schon 1600 Rückzahlung......und da kommt noch Strom Versicherungn Auto etc ontop dazu.... aber das haben alle anderen auch geschrieben....wann fängst du wieder das arbeiten an ....so 4000€ solltet ihr schon haben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

und werden autmatisch älter und die bedürfnisse werden teuerer. und irgendwann fällt das kindergeld weg.. und dann?


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber sorry mit 5000 e eigenkapital --- wäre mir das zu gefährlich!!! di kinder sind noch klein werden größer kosten mehr geld-- das müsst ihr einplanen,,, ihr müsst viel tilgen.. wir hatten ein doppelhaus gebaut vor 10 j haben wir aNGEFANGEN mit gut 50 % eigenkapital achtung wen ihr plant es kommen bestimmt noch 20-30 tausend euro dazu die ihr bei der groben planung vergessen habt z.b außenplanung bessere fenster fußbodenheizung handtuch heizkörper usw.... also seeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut durchrechnen ja wir waren in jedem jahr im urlaub aber schon mit vielen einschrenkungen der urlaub darf dann nicht allzuviel kosten.. das heißt evtl selber kochen fewo.... kl einschrenkungen.. aber wir haben den größten berg weg!"! und unsere kinder sind nun größer brauchen mehr geld klamotten marke sport musikinstrument.. ausflüge kino usw.. im sommer läuft unsere zinsbindung aus,... das heißt wir zaheln weniger ab... und wir haben wieder einen größeren spielraum..aber wir müssena uch sparen neues auto das alte ist recht alt>:-)) wir wollen noch solar und einen ofen... ICH WÜRDE MIR DAS MEHRFACH DURCHRECHNEN LASSEN::: MEHRER MODELLE AUF JEDEN FALL MIT SONDERZAHLUNGEN:: GIBT ES NOCH KINDERFREIBETRÄGE UND SORRY 5000 eureo kostet schon der notar und das einschreiben ... lg claudia