Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wo bekommt man hilfe zum ausfüllen eines Alg2 antrags?

Wo bekommt man hilfe zum ausfüllen eines Alg2 antrags?

Gigel

Beitrag melden

Ich komme da nicht weiter.... Wir haben ein Eigenheim das noch nicht abgezahlt ist und ich finde keinen Job, hier hagelt es nur Absagen. Laut Internetrechner bekommen wir etwas dazu aber der Antrag hat über 20 Seiten und ich finde in Stellenweise sehr verwirrend. Wo kann man hilfe beim ausfüllen bekommen? LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Sicher, dass Du ALG beantragen kannst? Würde nicht der Lastenausgleich und ggf. der Kinderzuschlag ausreichen? Bei ALG2 wird auf jeden Fall die Verhältnismäßigkeit des Wohnraums geprüft. Wenn der zu teuer/zu groß ist, dann müsstet ihr verkaufen und umziehen... Ich würde versuchen das zu vermeiden. Wie sieht es mit einem 400 Euro Job beim Bäcker aus? Oder Zeitungen ausliefern, Pizza liefern, etc? Alles besser als H4 zu beantragen!


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

man muss weder verkaufen, noch umziehen, noch untervermieten. eigenes haus ist eigenes haus, fertig. man bekommt die zuschüsse nur für die einem zustehenden qm, aber wenn man mehr hat, hat man mehr. wir dürften wohl 125 qm haben (frage mich, ob wir uns bei so wenig qm übereinanderstapeln sollen?) und haben an die 190. genauso grundstück - bei uns gibt es einen teil unbebautes grundstück (1 teil von 3), welches nicht bebaut ist, sondern wiese. da kann auch keiner dran wegen verkaufen oder so. hilfe - außerhalb vom amt nur bei so Arbeitslosenhilfe-verbänden, weiß nicht genau, wie das heißt. ich würde aber auch erstmal kizu und wg beantragen, die anträge sind nicht so umfangreich. und erst wenn da die ablehnung kommt, dann h4. sachen die ich nicht weiß, lass ich frei - denn die MA auf dem amt sind zur hilfe verpflichtet! tun es nur nicht gern. aber man kann drauf bestehen und auch mit einem komplett leeren antrag dort anrücken.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ein ehemaliger Arbeitskollege hat die Zuschüsse nur befristet bekommen. Danach hieß es: entweder er zieht um, oder er bekommt gar nichts mehr.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

selbst wenn man in einer zu großen wohnung wohnt, können die einen nicht zum umziehen zwingen. bezuschusst wird nur soviel, wie einem zusteht, wie man den rest selbst bezahlt, ist einem selbst überlassen. wenn z. b. keine geeigneten (anderen) wohnungen zur verfügung stehen usw. können die gar nix machen. wenn die mich zum umziehen zwingen würden, würd ich wohl dagegen klagen - viele sachen sind reine kannbestimmungen und willkür von bearbeitern! ich höre immer wieder von leuten, die - trotz arbeit und der 100% igen sicherheit, keine andere arbeit zu finden - vom berater dazu gedrängt werden, dass sie bitteschön ihre stelle zu kündigen hätten, um dem arbeitsmarkt zur verfügung zu stehen bzw. dass sie zig bewerbungen zu SCHREIBEN hätten und wenn sie das nicht machen, würde geld gekürzt usw. usw. ist alles ansichtssache .. ich habe damals der bearbeiterin (auch bei alg 1) gesagt, was das bitte für sinn haben soll, jede woche x bewerbungen rauszuschicken, haufenweise kosten zu verursachen mit der hinsicht, sowieso abgelehnt zu werden? wieso genüge es denn nicht, wenn ich nur mal anrufe? auf einmal gabs ne liste, in der ich nur meine telefonate und nachfragen notieren sollte und gut war es. genauso mit dem einreichen sämtlicher (bereits vorhandener) unterlagen. blabla, muss immer alles neu sein blabla - einmal hats mir gereicht und ich hab gesagt, dass z. b. die sachen übers kindergeld ja alle abgespeichert sind und ich diese mit sicherheit nicht wieder vorlege. und? nun ja, da muss ich mal schnell im computer nachschauen. ja, wir haben alles gespeichert, nur dürfen wir nicht nachschauen und das verwenden ... hoch lebe die bürokratie - und nein, man muss sich von den ämtern nicht alles bieten lassen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich gestehe, dass ich die (sehr) genaue Prüfung bei Eigenheimbesitzern schon in Ordnung finde. Wenn man sich auf Dauer ein Eigenheim halt nicht leisten kann, dann geht es nicht. Da sollte der Staat nicht auf Dauer einen Tropf liefern, der sich dann zum Bumerang ausbildet. Hier werden übrigens auch Mieter zum Umzug gedrängt, wenn die Wohnungen zu groß sind. Ob und wann man eine neue Wohnung findet ist erst einmal egal, beweisen muss man aber, dass man sucht. Finde ich auch prinzipiell in Ordnung. Übergangsweise alles kein Problem, aber häufig bleibt es eben keine Übergangslösung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ichh ab das bei meiner Bekannten Wohnung zu teuer, jeden Monat muss sie von dem geld für Essen etc 100.- in doe Wohnung stecken, sie ist AE und will 3 Zimmer, gute Gegend da bleibt zum Leben an sich wenig denn das Amt zahlt nur was notwendig wäre und wer kann auf Dauer das finanzieren ? Das ist ja Existenzminimumssicherung, wenn da 100.- abknapsbar wären wäre ja Alg zu hoch angesetzt... Allerdings bekommt man auch mit Eigenheim Hartz 4 ne andere Bekannte hat sogar die Kinder auf Neeles Privatschule wenn sie mit de Geld hinkommt ist der Arge egal was sie damit macht ich würde es mit Kinderzuschlag ud Lastenzuschuss versuchen ggf ist das auch ausreichend ? dagmar