meerli
Wieviel Kilometer Arbeitsweg habt Ihr/wuerdet Ihr auf Euch nehmen? Frage steht ja schon oben... Mein Mann meint ich spinne weil ich mich auch weiter weg bewerbe...also andere Landkreise... ich bin der Meinung das ich fuer einen guten Job auch ne Stunde Fahrtweg (Auto) auf mich nehmen wuerde also auch 30-40km einfache Strecke fahren wuerde... Wie seht ihr das? Oder wie weit fahrt ihr?Bzw. wieviel Zeit würdet Ihr tolerieren? Lg
Höchstens einfache Strecke 20 min. Gerne auch mit Bus und Bahn. Für mehr wäre mir die Zeit zu schade. Fahren kostet ja auch, egal ob nun Sprit oder Fahrschein, ggf. Tut die Steuerklasse ihr Übriges. Wir unterhalten glücklicherweise somit nur 1 Auto....ein Auto ist für mich eine reine Sparbüchse. LG Carmen
Ich kann allerdings auf ein breitgefächertes Stellenangebot schauen, hier ist die Auswahl an Arbeitsstellen riesig und ich wohne im Speckgürtel einer reichen Grossstadt. Das macht sicher auch etwas aus. LG
hallo, also bis 50 kilometer eine strecke! aber job müsste einigermassen passen!
ich bin ne ganze weile 43km gefahren für Teilzeit, allerdings hat da der Lohn gestimmt und die STrecke war autobahn und Landstraße (ca. 30min.) und keine AUtobahn die voll war, also Stau war nur wenn mal ein Unfall war. Wenn ich hier in die andere Richtung suche (mein MAnn macht das grad) sind da eigentlich 30km das maximum, da dort IMMER stau ist, somit die Fahrzeit min. 50min. dauert udn wirkliches umfahren ist da aufgrund dessen das man über eine von zwei Rheinbrücken muss auch nicht möglich.
leider beide Quer durch Potsdam durch was sehr viel zeit braucht frühs und Mittags dagmar
Ich bin etwas über eine Stunde pro Strecke unterwegs. Mit dem Zug. Mit dem Auto geht es schneller, sind aber fast 60 Kilometer und da ist mir der Sprit zu teuer. Ich arbeite Mo-Do im Büro und freitags zu Hause. Das ist schon eine lange Fahrtzeit, aber bei mir anders nicht möglich. Ich finde, dass man das so pauschal nicht sagen kann. Es kommt darauf an, was man verdient, wie qualifiziert die Stelle ist, ob sonst alles stimmt... Wenn du z.B. Bäckereiverkäuferin bist (ohne das abwerten zu wollen!), dann würde ich so weit nicht fahren. Da findet sich sicher was näheres. Wenn man aber hoch qualifiziert ist, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als in die Ferne zu schweifen...
bin für eine Strecke ca. 1 Stunde unterwegs (Großstadt, 18 km mit öffentlichen Verkehrsmitteln) Auto würde ich nur morgens Zeit sparen, nachmittags ist immr Stau auf meiner Strecke (ist mir dann auch zu stressig, wenn ich permanent konzentriert sein muss)
Hallo, ich selbst fahre eine Strecke 12 Minuten (ca. 9 km). Mein Mann fährt ein Weg ca. 30 Minuten (40 km). Ich denke auch, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Das kommt meiner Ansicht nach auf den Verdienst und die Arbeitszeit an. Ich arbeite 4x4 Stunden. Dafür würde ich nicht länger als 30 Minuten fahren. Eine Mama aus unserer Klasse fährt ca. 60 km eine Strecke. Sie arbeitet Teilzeit, aber auf 2 ganze Tage. Daqs finde ich dann auch noch o.k.Ich möchte nicht, wenn ich nur 4 Stunden arbeite, dann möchte ich nicht noch Hin- und Rückweg 1,5 - 2 Std./Tag unterwegs sein. Das lohnt sich meiner Ansicht nach nicht, zumindest nicht bei einer Teilzeitstelle. Liebe Grüße Sabine
Fähre aber nur jedes 2. we und habe noch andere Gründe wie Familie und Freunde, nicht zu wechseln.
Hallo, ich fahre derzeit 70 km eine Strecke - wenn es gut laeuft ist das eine knappe Stunde. Aber wenn ein Unfall ist oder so .... puh, einmal habe ich 3 Std 40 Minuten zur Arbeit gebraucht. Ich bin froh dass es nur ein befristeter Vertrag ist, auf Dauer ist mir das zu lang (und zu teuer). Kommt aber sicher auf das Gesamtpaket an, wie der Job gefaellt, wie ist das Gehalt, welche Alternativen hat man, ist die Kinderbetreuung gesichert, auch wenn man im Stau steckt.
Bei mir ist die Stunde einfacher Weg die kürzeste Möglichkeit überhaupt in meinem Beruf zu arbeiten als sie meine Dienststelle aufgelöst haben war das ne Zitterpartie nahe eingesetzt zu werden mir hätten auch 50 km passieren können quer durch Berlin wären dann 2 Std ein Weg bei Berufsverkehr... Aber auch wir brauchen das Geld arbeite drei Tage die Woche auch nur Teilzeit dagmar
ich fahre 5 km einfach...ich würde wohl ca. 20 km in Kauf nehmen. Denke kommt auch drauf an, ob TZ, VZ, Kinderbetreuung...wo müssen die Kinder nach dem Hort noch hin etc... ich würde es nicht schaffen, wenn ich nach der Arbeit noch 1 Std fahren müsste...
dagmar
arbeite 20 Stunden die Woche! Bin minderstens 9 Stunden außer Haus!
arbeite 20 Stunden die Woche! Bin minderstens 9 Stunden außer Haus!
Hallo, habe 31 km einfache Strecke (Bundesstraße und Stadtautobahn) - mit Auto dauerts zw. 30 Minuten und 1,5 STunden, je nach Tageszeit. Arbeite 4* 6 Stunden versetzt zw. 7.00 und 18.00 Uhr. LG Ines
Bedingt durch Firmenumzug 70 km einfach - ausgesucht habe ich mir das auch nicht (vorher hatte ich 35 km). Klar denkt man auch über einen Wechsel nach, aber finde mal etwas was dem auch entspricht. Ich verdiene deshalb auch etwas mehr, habe diverse Vorteile (Home office etc.) .... 2 - 3 x die Woche fahre ich deshalb einfach 70 km. Man muss es sich halt ausrechnen. Für 800 Euro würde ich es nicht machen (man hat ja hier schon fast 200 Euro Benzinkosten), bekommst du aber mehr, sieht es schon wieder anders aus. Wenn es sich rechnent, würde ich es machen .... je nachdem wie groß die Kids etc. sind. Unsere ist jetzt ein Glück groß, mit Kleinkind wollte ich das auch nicht.
aber das Meiste über Autobahn LG
---------
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!