kugelbauch2011
Wir müssen in den nächsten Jahren mehr aufs Geld schauen. Daher versuche ich gerade unsere Finanzen einzuteilen und verschiedene Budgets bilden, damit ich beim Geldausgeben auf der sicheren Seite bin.;0) Jetzt sitze ich vor dem Posten Kinderkleidung. Wieviel Geld gebt ihr im Durchschnitt pro Kind pro Monat aus. Wo spart ihr? Wie? Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Lg
ich habe keinen festen betrag den ich monatlich für kinderkleidung den ich ausgebe, ich kaufe nur was wenns auch gebraucht wird. wenn ich sparen will/muss, kaufe ich vieles hier im suche/biete gebraucht, hatte noch nie pech und meine kinder sind immer vernünftig und auch modern gekleidet wenns was neues sein soll, kaufe ich viel bei h&m im sale, aber eben auch wirklich nur was gebraucht wird wir heben die sachen die noch tragbar sind vom großen für den kleinen auf, spart auch geld
mir auch. Wenn so was fällig wird geht das so..............Schuhe zum Beispiel kann man ja nicht planen. Und wenn ich unerwartet mal zugeschlagen hab versuche ich schnell wieder was zu verkaufen. Ich habe mal 15 Euro im Monat gespart um für die Wintersachen genug zu haben, die sind ja recht teuer meist. Aber das geld wanderte ständig woanders hin ;-)
ich habe da auch keinen festen betrag, ich kaufe dann für das kind welches kleidung braucht ich muss aber auch sagen wir sparen jeden monat geld, denn winterschuhe brauchen ja alle 4 kinder zur gleichen zeit
ich kaufe, wenn mir was gefällt .. da ich auf markensachen stehe, kann es da schon zu einem größeren betrag kommen .. allerdings kaufe ich auch nur, wenn das geld da ist. neue schuhe kosten immer viel geld .. und mein großer braucht dann fußballschuhe, turnschuhe für den sportunterricht etc. da ist man einiges los .. erst vor 3 wochen gab es fußballschuhe für 58€ ansonsten kann ich dir nur den tip geben: kauf sachen im sale. oder auch gebraucht.
Ich hab keine Ahnung, wieviel ich für Kinderklamotten ausgebe. Wir haben eigentlich viel zu viel, meine Tochter trägt die Sachen aber auch mehrere Jahre. Ich kaufe Kleidung nur gebraucht oder im Sale/Outlet, immer wenn mir was in die Finger fällt, auch mal größer. Nur bei Schuhen ist das nicht so einfach. Wenn ich auf's Geld achten müsste, würde ich schauen, dass ich die Sachen gebraucht kaufe und sie gut untereinander zu kombinieren sind. Bei Schuhen würde ich überlegen, wieviele Paare man wirklich braucht. Dann gäbe es halt nicht alles in doppelter Ausführung für den Kindergarten.
daskann man so pauschal nicht sagen. ich kauf dann, wenn sie was brauchen. mein großer verdient schon geld, er kauft sich selber die mittlere verdient etwas dazu und kauft sich hin und wieder selber was. manches zahl ich noch dem kleinen zahl ich alles, aber das ist ganz verschieden. es gibt monate, da braucht er gar nix, dann wieder monate, da braucht er jeans, shirts und schule, dann sind gleich mal 100 euro weg.
Kann man so nicht sagen, wie alt sind denn deine Kinder? Wachsen die noch oder sind sie schon recht groß? Habt ihr Bekannte/Verwandte, wo ihr mal gebrauchte Klamotten abstauben könnt? Das würde ich machen, wenn wir plötzlich deutlich weniger Geld hätten. Außer Schuhe, die würde ich wohl immer neu kaufen, aber dann eben auch nicht die teuersten, geht dann halt nicht. Man kann sicher mit sehr wenig Geld für Klamotten auskommen und kann dann halt auch mal ne Weile nur preisgünstigere Klamotten kaufen, das geht schon. Habt ihr Großeltern/Tanten ... , die mal das eine oder andere teil sponsern können? Das war bei uns schön, als wir ene Zeit lang sehr aufs Geld achten mussten. Toll ist natürlich, wenn die nicht "irgendwas" schenken, sondern man sagen darf, das Kind braucht jetzt Halbschuhe oder Sandalen für den Sommer oder im Herbst Pullover ... oder so. Ich gebe meist viel aus, muss aber jetzt auch nicht (mehr) sehr aufs Geld achten. Die meisten Ausgaben haben wir wohl beim Jahreszeitenwechsel, da unser Kind noch viel wächst und in einem Sommer oder Winter die Sachen vom letzten Sommer oder Winter auf keinen Fall mehr passen. Schuhe sind mit das teuerste oder im Winter ne richtig gute warme Jacke, warme Winterstiefel etc.. Wenn du mehrere Kinder hast, muss z.B. das sagen wir mal größere Mädchen ja nicht alles in pink haben, wenn im nächsten Jahr z.B. der Bruder die Jacke von der Größe her anziehen könnte. ;) suse
Ich kaufe dann wenn etwas nötig ist. Es gibt Mon. da muß ich gar nichts für die Kinder kaufen, dann Mon. wo sie Schuhe, Hosen einfach alles brauchen. Da gehen schon Mal locker pro Kind 500 Euro und mehr drauf, je nachdem wieviel sie dann brauchen.
huhu meine Teenies tragen nur neue und coole Bekleidung und Schuhe Neele kaufe ich ab und an auch gebrauchte Schnäppchen nur das geht mit zunehmendem Alter immer schlechter dagmar
Hosen sitzen nicht mehr so mal eben, T-shirts kauf ich auch nicht mehr so gerne No Name weil die dann zu kurz sind oft.............Allerdings habe ich einen sehr guten Second Hand hier zur Hand, da geht immer noch was. Aber ich finde auch je älter sie werden kauft man gezielter und viel weniger. Wenn ich überlege wieviel ich in 86 und 92 hatte, da hätte ich bestimmt 8 Kinder in den Kindergarten bekommen ;-)
hallo, ich hab zwillis kann also nichts vererben. ich kauf fast alles im voraus. die größen kann man abschätzen. viel kaufe ich auch bei aldi oder lidl-da ist die qualität super. meine jungs sind aber auch erst 7-bis jetzt tragen sie alles ohne probleme. ich kauf sehr viel im sale schon für die nächste saison, manchmal liegt es auch 2 jahre im schrank bis es passt, dafür geb ich im schnitt für hosen 15 euro, tshirts 6 euro oder jacken 20 euro aus. es lohnt sich auch mal auf die homepage von soliver oder tomtaylor zu schauen, die haben auch immer sehr schön reduziert. lg daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn