Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wieviel haushaltsgeld für 2 Erwachsene?

Wieviel haushaltsgeld für 2 Erwachsene?

sternchen1410

Beitrag melden

Guten Morgen vielelicht geht es ja jemanden so wie mir . Wir sind noch am Üben mit dem Nachwuchs, und es sieht so aus das es ohne Hilfe nicht geht. Da wir noch nicht verheiratet sind, müssen wir jetzt als den Gürtel enger schnallen. Ich habe gedacht wir müssen so im MOnat mit 160 Euro Lebensmittel und haushalt hinkommen. ZUr zeit haben wir noch sehr viel Kaffee und reinigungsmittel voorätig. Wie sieht es bei euch aus? Es sind immerhin 40 Euro die woche. Und mein Freund ist 1. nicht soviell und 2. nimmt er keine Brote mit zur arbeit.


Britta87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Huhu :) Erstmal tut es mir leid, dass es nicht ohne Hilfe klappt. Das haben wir leider auch durch und ich weiß wie du dich fühlst *drückdichmal* Als wir alleine waren haben wir etwa 250 € gebraucht, nur für Lebensmittel,Haushaltsartikel und co. Allerdings hat mein Mann damals noch geraucht. Ich denke mit 40 € für 2 personen kann man schon gut auskommen. Wir sind noch zu 3. und brauchen so 70-100 € aber mit Pampers und co. Wir könnten da sicher einsparen. Wir haben für unsere erste etwa 2 j. gebraucht und für die zwillis auch 2. j. Beide sind mit Hormonen entstanden. LG Britta mit Julina (28 monate) und den Zwillis 31.ssw


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta87

Na dann kommt ja bald richtig leben bei euch ins Haus. Danke für deine Antwort und dir alles gute


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Sich unterwegs zur Arbeit was kaufen ist leider einfach teuer, ich mache das auch gerne aus Zeitmangel morgens, obwohl ich zeitig aufstehe, habe hier einen Trödelzwerg. Ein Brötchen kostet hier mal schnell 2,50 Euro und Mittags auch mal locker 4 bis 5 Euro. Das summiert sich im Monat schon hoch auf 150 bis 200 Euro. Wenn ich abends koche, koche ich oft einfach ein wenig mehr, damit ich am nächsten Tag was zum mitnehmen in die Arbeit habe. Wir sind zu dritt und kaufen im Durchschnitt für 60 bis 70 Euro die Woche ein. Am Monatsanfang bin ich noch bei dm und hole Toilettenpapier, Putzzeugs und Windeln / Feuchttücher auf Vorrat, das sind dann nochmal so ca. 40 Euro. Wir haben allerdings auch nur 400 Euro nach Abzug aller Kosten übrig für Lebensmittel und Haushaltszeugs. Damit kommen wir mal besser mal schlechter hin. Kann dein Mann Essen in der Arbeit aufwärmen? Dann koch doch was vor und geb ihm das mit oder mach ihm ein paar Brote, vielleicht ist er einfach morgens nur zu faul, das kann man auch abends vorbereiten und solange in Kühlschrank stellen. Schmeckt natürlich nicht so lecker wie frisch vom Bäcker, aber mit Gurken, Paprika, Karotten als Beilage ist das lecker. Und vor allem mit Liebe gemacht, hab ich früher bei meinem Mann auch gemacht bevor er krank wurde.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Reicht dicke! Wir hatten 120 Euro im Monat und kamen super hin. Jetzt mit 4 jährigem 200 Euro im Monat. Kommt halt drauf an was und wo man kauft. Gehen nur ins Kaufland, Lidl z.B. geht auch noch. Kaufen viel Wasser, kaum Joghurt und Süßes. Brot kann man doch trotzdem kaufen, das Abgepackte bzw das aufgebackene aus den Schütten kostet doch nicht die Welt!


geiz_ist_geil

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ob man mit 40 euro die woche hinkommt hängt schon davon ab, was man für Ansprüche an Essen/Trinken und Pflegeprodukten hat. Wenn jemand täglich frisches Fleisch auf dem Teller haben muss und Frau sich noch stundenlang schminken muss bevor sie das Haus verlässt, kann es eng werden. Wenn man aber auch mal zum Mittag mit Spinat und Eiern oder Spaghetti mit Tomatensoße glücklich wird und auf ein dickes Make Up verzichtet, dazu noch Nichtraucher ist dann klappt das eigentlich schon mit 40 Euro auszukommen. Was sicher die Kasse belastet ist, wenn dein Mann nichts zum essen zur Arbeit mitnimmt, sich unterwegs was holen ist nun mal nicht billig - oder hat jeder dafür eine Taschengeldkasse, so dass diese Ausgaben gar nicht zum Haushaltsgeld gehören? Oder hat er gar die Möglichkeit kostenlos warm zu essen auf der Arbeit? Aber wenn ihr jetzt zu zweit schon einsparen müsst, würde ich mit dem Nachwuchs warten, denn das wird ja nicht billiger auch wenn es dann noch Kindergeld gibt.


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von geiz_ist_geil

Ok danke für die Antworten, aber ich glaube ich muß da mal ein paar< sachen klar stellen. Mein Partner isß nicht mittags unterwegs sonder er ist in der Landwirtschaft tätig und ißt dann bei seinem Vater. Rauchen tun wir beide nicht, schminken tu ich mich so gut wie nie. Das Einschränken ist nur deshalb weil wir wahrscheinlich zur Künstl Befruchtung übergehen müssen und die ist gerade für unverheiratete sehr teuer. Da hat man nicht mal eben 6000 Euro irgendwo liegen.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Warum heiratet ihr dann nicht erstmal, wenn die Behandlung für Unverheiratete teurer ist?


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Ich ahnte das die FRage kommt. Mein Freund möchte nicht das ich ihn frage und er hat es noch nicht getan


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Vielleicht tut ers ja bald! Dann heiratet so schön und günstig es geht und lasst Euch Geld schenken um Euer Glück vollkommen zu machen(wir hatten eine große Hochzeit, aber grad an Deko, Klamotten etc kann man viel sparen wenn man weiß wie).