Ellert
huhu gerade unsere Diskussion.... 600.- netto (Wohnung kostet nichts) Fahrkarte für die öffentlichen zur Uni ist umsonst- Kann man damit gut überleben ? ( bezahlt werden muss Autosprit, Essen, Klamotten, Bücher etc) dagmar
Hallo Dagmar, rein vom Gefühl würde ich sagen, damit kann man gut überleben. Ist ja mehr als der Hartz4-Satz. Kommt natülich auch immer auf die Ansprüche an. Ich würde auf jeden Fall damit auskommen. LG Ines
Wie häufig muss denn getankt werden? Ich würde mal kalkulieren: 1x im Monat tanken: ca. 70 Euro Rücklage für Klamotten: ca: 50 Euro Rücklage sonstiges: ca. 50 Euro Mensa (ca. 3 Euro / Tag) 60 Euro Lebensmittel/Drogerie (ca. 40 Euro / Woche) 160-200 Euro Bleiben noch 170 Euro für unvorhersehbare Dinge, Reparaturrücklagen, Cafebesuche und Bücher. Ja, ich denke davon kann man (sehr) gut als Student leben.
ich sage das reicht sehr gut..davon lebt so manche familie
ich hatte damals 1000.- DM und schon ne Wohnung,a llerdings hat da mein mann kräftig zur Miete zugeschossen, war über 500 DM und ein Auto hatte ich auch dagmar
Hallo, mein Studentenleben ist noch nicht so lange her, daher... also, meine Eltern haben mir die Wohnung bezahlt, dafür aber auch das Kindergeld behalten, was ich gut fand. Dann habe ich noch gejobbt als studentische Hilfskraft - das waren höchstens 250,- Euro monatlich und DAVON habe ich gelebt! Bücher kann man wunderbar ausleihen - dafür gibt es doch auch die Bibliotheken, oder ich habe die Bücher von älteren Semestern abgekauft. Das hat auch gut geklappt. Mir hat an nichts gefehlt. 600,- Euro finde ich schon mehr als genug! Liebe Grüße Tanja PS: Ein Auto hatte ich nicht. Ich habe in Mainz studiert, da ist die Busverbindung sehr gut.
Mein Sohn hat ca. 700 Euro. Er ist noch in der Ausbildung.
Darin enthalten ist schon das Kindergeld. Davon bezahlt er alles. Wohnung, Auto Versicherung, Sprit, Essen, ect.
Ok, am Monatsende kommt er häufiger nach Hause zum Essen.
Ich finde die 600 Euro also auf jeden Fall vollkommen ausreichend.
Hallo! ich finde 600 euro auch sehr gut. bei mir (ist nun auch schon gut 8 jahre her) warens auch 600 bis 650 € (je nachdem wieviel ich nebenbei gearbeitet habe) aber davon habe ich auch die Miete gezahlt und es ging auch gut :-) LG Anna
na klar!! ziemlich gut sogar.
meine macht ein duales Studium, wohnt kostenfrei beim Freund. zum Netto hat sie noch das Kindergeld und kommt so auf 600.- im Monat, Autoversicherung ist da schon weg, Jobticket zahlt der AG. Ich denke auch dass das Geld reichen sollte sie kommt aber oft an der Kühlschrank wäre leer, sie hätte kein Geld für Bücher etc Wie und was sie mit den 600.- macht geht mich nichts an sie fährt viel mit dem Auto unnütz durch die Gegend, da werden sicher 200.- nur für Sprit abgehen Mademoiselle raucht, man braucht Fingernägel etc Nebenbei arbeiten geht nicht, duales Studium ist wie vollzeit, dennoch hat sie keiner gezwungen auszuziehen, bei mir gäbe es Essen umsonst. Kind bleibt halt immer Kind, Unfallversicherung zahlen wir noch und die Zusatzversicherung, zum Auto haben wir zugeschossen ich hadere dann zwischen " dann hast Du halt keine Bücher wenn Du nicht sparts" oder " wenn sie nun durchfällt bin ich Schuld weil die Bücher nicht dawaren..." jaja, kleine Kinder kleine Sorgen... dagmar
Wie du schon schreibst. Es hat sie keiner gezwungen auszuziehen. So sehe ich das auch. Mein Sohn wollte unbedingt eine eigene Wohnung. Ok, er ist 22 und hat nach schulischem Hin und Her erst spät eine Ausbildung begonnen. Das Jahr bis zur Prüfung hätte er aber noch gut Zuhause bleiben können, zumal seine Arbeitsstelle nur 5min von uns entfernt ist. So muss er halt sehen wie er klar kommt. Das Kindergeld steht ihm ja zu und er kann zum Essen jederzeit zu uns kommen, aber mehr können wir ihm leider nicht zuschießen, da wir ja noch 2 Söhne haben. Der Mittlere (20) ist diesen Monat mit der Ausbildung fertig und wohnt noch bei uns. Da das Kindergeld jetzt weg fällt, wird er, (solange er noch hier wohnt) in dieser Höhe ein Kostgeld abgeben müssen. Sie müssen ja auch mal lernen mit ihrem Geld auszukommen.
wenn ihr fingernägel und sinnlos durch die gegend kurven wichtiger sind als bücher ist es wohl eher ihre eigene schuld, wenn sie durchfällt... ich finde 600 euro echt viel und völlig ausreichend; auch, um sich damit den kompletten monat zu ernähren. sie wird wohl nicht lernen, mit geld umzugehen, wenn ihr sie nicht auch mal auflaufen lasst und ihr die verantwortung für ihr geld überlasst. wenn sie jammert oder mehr möchte oder zum essen kommt würde ich das durchaus an die bedingung knüpfen, dass sie mal offenlegt, wo das geld denn hinverschwindet. denn genug hat sie bei weitem.
Wie alt ist sie denn? Ich persönlich finde es schon nicht gut, das sie kostenfrei beim Freund wohnt, er hat immerhin höhere Nebenkosten durch sie, aber das müssen ja die beiden klären. Aber unter den genannten Bedingungen würde ich nix extra zahlen und ich kenn einige, die trotz Vollzeitarbeit nebenbei auf 400 EUR Basis arbeiten. Sie wird in der Ausbildung schnell merken, das sie sich für schlechte Leistung aufgrund fehlender Bücher verantworten muss. Vg Rory
600 netto hätte sich meine Freundin gewünscht...............lg
Hallo,
ich denke, dass sie mit EUR 600,00 auskommen sollte.
Ich wollte noch etwas zur Wohnsituation sagen. Ich wollte als Elternteil nicht, dass sie kostenfrei beim Freund wohnt. Es hat doch irgendwie einen touch von Abhängigkeit...
Aber sie ist ja volljährig und festbinden kannst Du sie auch nicht
Da sie sich den Luxus Fingernägel und Zigaretten "gönnt" würde ich mich nun finanziell nicht weiter beteiligen. Sie muss lernen Prioritäten zu setzen. Irgendwann wird sie merken, dass ein voller Kühlschrank wichtiger ist als künstliche Fingernägel und Dampf in die Luft zu pusten.
VG
cutter
Bei mir ist es zwar noch lange hin, der Große geht erst in die 7. Klasse Gymmi, aber es kommt ja auch auf uns zu. Ich dachte immer, die finanzielle Situation würde mal enspannter, wenn wir mit den Haus abbezahlen fertig sind. Tja: Wunschdenken *grins* LG Anja
huhu also Miete für sie zahle ich nicht, das zahlt der Freund, ist ja nur eine Einzimmerwohnung. Wieso sollte ich Miete Ihr geben, wir haben gebaut, sie hat ein Zimmer hier zur Verfügung, wenn sie es nicht nutz müssen wir es dennoch abzahlen Die restlichen leben hier in Hotel Mama und wissen es zu schätzen ! dagmar
Hi, das finde ich ganz schön viel - ehrlich gesagt. Wofür braucht ein Student mit Semester- oder Jobticket ein Auto? Ist Luxus, den man sich selbst verdienen sollte, ebenso wie Nägel etc.. (Ja, das geht auch beim dualen Studium durchaus noch - haben bei uns im Jahrgang viele gemacht - am Wochenende kellnern, Marktforschung...). Bücher kann man sich aus der Bib holen und auch kapitelweise kopieren - gut, man steht dann halt mal 1h im Copyshop, ist aber auch ganz nett, zumal sich vor den Klausuren eh der halbe Jahrgang dort trifft. Wenn Miete und NK wegfallen, dann bleiben eigentlich nur noch Kosten für Essen, mal ein Bier, Klamotten. Ich habe noch heute einige Studenten, die von ihren Eltern das Kindergeld und die Miete bekommen und ohne zu jammern damit auskommen. 600,- Eur sind Luxus, wenn sich ein Student einmal angewöhnt hat, wie ein Student zu leben :) Gruß, Speedy
Hallo, unsere Tochter ist Studentin und mit ihrem Freund zusammen gezogen. Der Freund bezahlt die Miete etc. Sie hat auch ein Auto und kommt mit 600 eurp gerade so hin. Sie arbeitet neben dem Studium. Ich finde auch, das es reichen müsste, aber sie kommt mehr recht als schlecht. Allerdings fahren sie auch zweimal im Jahr in Urlaub und waren geradefür 2tage!!!! In Österreich zum skifahren. Franziska
Ich finde das sehr viel, wenn nicht auch noch Miete davon bezahlt werden muss. Bafögsatz ist doch ungefähr so viel, aber davon muss dann noch die Miete bezahlt werden?! Es ist auch deutlich, aber wirklich deutlich mehr als Hartz IV und ich finde, das wäre für einen jungen Menschen auch durchaus ausreichend, um ein paar Jahre davon zu leben.... LG Kristina
Es kommt auch auf den Studiengang an. Ich habe z.B. Architektur studiert und hatte im Monat schon mindestens 50,- Euro Druckkosten und nochmal so viel, wenn ich ein Modell bauen mußte. Und wenn Prüfungen anstanden, noch mehr! Ansonsten, wenn nicht vile Materiel gekauft werden muß, kann man damit gut auskommen. Ist da schon der "Eigenverdienst" mit drin? Ich habe mir immer in den Semesterferien und auch zwichen durch ganz gut was dazu verdient.
im dualen Studium ist das nur der normale Urlaub sie arbeitet auch am WE unter dem dualen Studium und hat so mal unter der Woche frei. Ausser Büchern und Heften muss sie nichts zum Studium kaufen dagmar
Duales Studium ist heftig. Aber mit den 600 Euro sollte sie auskommen. Bleibt die Frage, ob man als Studentin künstliche Fingernägel machen lassen muss und das Auto überanspruchen solle. Schlussendlich bleibt der Lernprozess des haushaltens. Haben wir das nicht alle durch? Budgetierung und Haushaltsbuch ist m.E. da schon hilfreich. Biete ihr Hilfe an - aber kein weiteres Geld. Es gibt Foren, die einem dabei helfen können (z.B. die Kaufdiät bei Chefkoch.de). Es gibt Menschen, die müssen von 380 Euro leben. Sie hat 220 Euro mehr... das sollte auch für Bücher reichen. Sie kann m.E. auch die Bücherei der Uni für Fachliteratur benutzen (das ging zumindest bei den IBM'lern).
Hi, ich hab von meinen Eltern den Bafög-Höchstsatz bekommen (damals ca. 550€) Allerdings habe ich davon auch die Miete gezahlt und bin noch nebenbei arbeiten gegegangen. Sonst hätte es nicht gereicht. Ich muss gestehen, dass ich damals aber auch geraucht habe und öfters Party gemacht habe und das hätte ich mir nie von meinen Eltern finanzieren lassen. Ich bin also für meinen Freizeitaktivitäten arbeiten gegangen. Für Essen und Kleidung hätte das Geld gereicht. Aber ihr könnt doch auch erstmal 600€ ausprobieren und nach 3 Monaten schauen, ob es reicht oder ob viel übrig ist. LG
Hallo, ich habe 500 Euro bekommen davon gingen ab 220 Euro Miete ca. 60 Euro Mensaessen ca. 10 Euro Handy --> übrig: 210 Euro für Einkaufen, Bücher, Kleidung Extrawünsche mussten von GEburtstagsgeld bezahlt werden ja, es geht :) VG 2seesterne
Das ist sehr viel Geld, wenn keine Miete gezahlt werden muss. Ein Freund von mir studiert gerade noch mal. Er hat 650,-. Davon müssen Miete (ca. 400,- insgesamt) und alle anderen Ausgaben gezahlt werden. Auto musste abgeschafft werden. Studiengebühren werden durch einen Nebenjob finanziert. Ich hatte 800 D-Mark und habe in der ersten Wohnung 550 D-Mark Miete gezahlt. Dazu kamen Fixkosten für Telefon, Semesterticket, Asta-Beitrag, sehr viele Bücher und Kopien etc.. Ging alles. Ich hatte trotz meiner drei Fächer immer drei Jobs (zum Teil ehrenamtlich, um Berufserfahrung zu sammeln). Fingernägel durften allerdings naturbelassen bleiben ;) Übrigens musste ich, seit ich 18 war, 350 D-Mark für mein Kinderzimmer zahlen und auch selbst für Essen, Kleidung, Bücher, Schulfahrten etc. aufkommen. LG terkey
Habe eine Ausbildung zur Erzieherin gemacht. Von den 600 DM Bafög gingen 300 für Miete 60 für Krankenkasse 90 für Fahrtkosten Rest für Bücher, Zusatzmaterialien, Wäsche waschen, Hygiene, Kleidung und Ernährung drauf. Habe jedes Wochenende Babysitting gemacht und 1 x die Woche geputzt (den Putzjob habe ich kurz vor der Prüfung noch verloren, da die Ex-Putzhilfe aus dem Mutterschutz zurückkam.) Hätte mich gefreut, wenn ich Eltern gehabt hätte, die mir manches erleichtert hätten. Ich denke mal, er kommt mit 600 € hin. (Mein jüngster Bruder verdient 960 €, bezahlt davon Miete, Versicherung etc und hat am WE seinen Sohn da. Es ist schon knapp für ihn. Aber Mensaessen ist auch gut und günstig und mal selber kochen auch nicht so teuer.
Damit kann man auf jeden Fall überleben! Meine Studentenzeit ist erst 2 Jahre her und ich hatte auch immer so in dem Dreh an Geld gehabt (wenn die Miete ab ist). Irgendwann kein Auto mehr, dafür aber regelmäßige Zugfahrten(WE-Beziehnung). Ich finde, es gehört auch irgendwie dazu, sich als Student einzuschränken bzw. auf die Preise zu achten, beim Einkaufen usw. Oder sagen wir mal so, es kann nicht schaden, wenn man weiß, wo das Geld herkommt (ich musste selber arbeiten, dazu Kindergeld und eine kleine Halbwaisenrente) und was man dafür getan hat und wenn man lernt, zu rechnen. Meine Eltern hab ich nie um Geld angepumpt in der Zeit. Aber es kommt sicherlich auch drauf an, wo man lebt. Ich war im Norden, wahrscheinlich ist in München z.B. alles viiiieeel teurer.
Ich hab eben nochmal grob durchgerechnet, das kam mir doch ein bißchen viel vor; also ich hatte doch weniger ^^. Die ca. 600 Euro waren es, bevor die Miete ab war ;-) Manchmal (!!!) hatte ich auch mehr Geld, je nachdem, wie ich Schichten bekommen habe. Ach und ich hatte in der Zeit sogar am Internet und Fernseher gespart (ich hatte beides nicht, ja wirklich :-)) Allerdings hat es für Partys im Studentenclub auch oft gereicht und geraucht habe ich auch. Urlaub habe ich dafür eigentlich nie gemacht und Markenklamotten gab es z.B. auch nie (auch heute noch nicht). Und wie gesagt, beim Einkaufen habe ich auch dermaßen gespart, genauso wie bei der Heizung (um Himmels Willen, das könnte ich alles gar nicht mehr ;-)). Bücher habe ich mir auch oft selbst gekauft, ich hatte gern alles, was ich zum Lesen und Arbeiten brauchte, immer zuhause (zumindest die Grundausstattung). Selbst, wenn man die Bücher nicht kauft, muss man sie kopieren, was auch superteuer ist auf Dauer. Aber ich habe nie gehungert und schlecht ging es mir nie.
Ich habe von 2004 bis 2008 studiert, und wäre mit dem Budget sehr glücklich gewesen. Schau dir doch einfach den aktuellen Bafoeg-Satz an. Dabei sollte man aber bedenken, dass das Bofoeg-Amt für die notwendige Wohnung immer zu wenig rechnet. Dafür bekommen wohl die Wenigsten ein Zimmer oder eine Wohnung. LG sanctipetri
Hallo Dagmar, ich denke, € 600,-- sollten dicke reichen. Wenn es ihr nicht reicht, muss sie ihren Lebensstandard überdenken. Ich bin da relativ "hart". Wenn es um meine Tochter ginge, müsste ich ihr sagen, dass sie dann eben den Gürtel enger schnallen muss. Von mir würde es kein zusätzliches Geld geben. Auch zusätzliches Essen gebe es bei mir nur bedingt. Liebe Grüße Sabine
Also der Bafög-Höchstsatz reicht m.E. nie und nimmer, wenn man alles selbst zahlen muss und nicht nebenbei arbeitet.Damals lag der bei ca. 550 Euro, haben die glaub ich etwas erhöht. Und den Höchstsatz muss man erstmal bekommen!
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....