May.mama
pro Saison (zb. für Winter)?
eine und die alte vom letzten jahr für die freizeit
Kind klein (7) 2 vom letzten Jahr (die eigentlich laut meiner Planung nicht mehr passen sollten), die werden zum Toben genommen; und 4 neue, wovon 2 recht günstig waren und eigentlich zum Toben gedacht waren. Kind groß (10) auch 2 vom letzten Jahr die aber wirklich noch gut sind und 2 neue, und eine vom Basar für 1,- € die zum Hasen-Kuscheln-Versorgen gedacht ist. Meine sind aber auch "ich geh bei jedem Wetter raus Kinder" und die sehen dann immer entsprechend aus. Und ich habe leider auch die Einstellung, dass meine Kinder zumindest sauber das Haus verlassen, wie sie dann heim kommen ist egal, Hauptsache sie hatten Spaß.
gefühlt würd ich sagen viel zu viel :-) aber eigentlich ist es wie bei allen Frauen, viele viele Übergangsjacken :-) Sie hat eine Jacke für den Kindi und einen Schneeanzug zum Schlittenfahren und eine Winterjacke für zu Hause die noch mit einer anderen Schneehose kombiniert werden kann. Die vom letzten Jahr passt auch noch also, viel zu viele. Und da sind die vielen Fleecejacken und Übergangsjacken und Softshelljacken noch nicht mitgezählt.
Zwei pro Saison und Kind. Ich selber habe allerdings einen Jacken Tick und habe selber viel zu viele, aber ich wachse auch nicht mehr raus.
Alsone Winterjacke und nen Wintermantel ne Softshelljacke und ne gute Fleecejacke zum Übergang, erste trägt sie auch im Sommer, aber je älter die Kinder werden desto weniger brauchen sie da sie sie nicht ständig eindreckeln dagmar
Hallo, hier auch 2 Jacken pro Jahreszeit. Liebe Grüße Sabine
immer ein "aktuelles" Modell und eins aus dem Vorjahr. Wenn letzteres nicht mehr passt oder aufgetragen ist gibt es Ersatz in gebraucht oder vom Discounter. Nach Jahreszeiten kann ich nicht wirklich splitten da z.B. Fleece auch ganzjährig getragen wird, aber bei uns gibt es: Sommer (Baumwolle) Regen (dünn) Fleece Softshell Winter LG
LG
winterjacke nur eine richtige, aber shirtjacken mehrere. auch eine regenjacke pro kind.
Junior, gerade 14 hat ne Menge. 11 verschiedene Sweatshirt-Jacken 1 College-Jacke 1 Outdoor-Jacke ( wurde aber bisher nur 1 mal beim Nordseeurlaub getragen ) 1 ärmelose Steppweste und für die anstehende Skifreizeit haben wir nun einen Snowboard-Jacke gekauft Er trägt Sommer wie Winter eigentlich nur Sweatjacken
Hallo, meine Kinder haben auch zusätzlich zu den 2 Sommerjacken (Softshell) und den 2 Winterjacken noch diverse dünne Fleece- und Sweatjacken. Die zählen hier aber zur Gattung Pullover. LG leaelk
Sweatjacken sind eher sweats hier ist es schon so kalt dass echte Jacken ranmüssen die dicht sind gegen Wind und auch mal leichten Regen dagmar
Hmmm
2 Winterjacken u. eine 3 in 1 Jacke
Übergangsjacken einige glaub ich
Im Grunde...
mehr wie ich
2 Winterjacken, für den Herbst einen Trenchcoat und eine Stepjacke und im Sommer meistens nur Strickjacken bzw. Sweater oder eine Windjacke. Gruß maxikid
viel zu viele..das sammelt sich irgendwie immer an. teilweise gekauft, geerbt vom Geschwisterkind, gewünscht, geschenkt usw.
Für den herbst/Winter hängt folgendes im Schrank....ich war selber überrascht über die menge...
meine Kleine z.B hat:
1 Softshell vom letzten jahr, 1 Softshell mit kaputze, eine Softshell ohne kaputze, 2 Fleecejacken, eine Kuschel/Felljacke, eine Jeansjacke, eine gefütterte Lederjacke, eine 3 in 1, eine gefütterte regen Jacke, eine Regenjacke ohne Futter, zwei herbstjacken, eine zum Wandern, 1 Winterjacke für die Schule, eine vom lezten jahr und 2 Schneeanzugjacken...nunja...achja..so eine atmungsaktive für Leichtathletik im Winter haben wir auch noch...und eine aus Polartek fürs Eislaufen..
zuviel..ich weiß..*lol*
Aber im Sommer haben wir weniger...
Unser Großer (2,5 J.) hat 3 Jacken für den Winter, eine bekamen wir geschenkt. Zu dem hat er noch einen Schneeanzug Einteiler. Der Kleine /1,5 J.) hat 2 Winterjacken 2-3 Einteiler (je nach dem wie er noch bis zum Schnee wächst . ) Ich denke das reicht. Übergangsjacken auch immer 2 usw.
zwei dicke Winterjacken zwei Übergangsjacken (Softshell und eine 2 in Eine) Und ich überlege noch eine dünne Segelwinterjacke zu kaufen für die milderen Wintertage................ Aber das mach ich vom Kontostand abhängig, ansonsten muß der Lagenlook herhalten ;-) Eigentlich hat sie zwei pro Saison, mich lacht nur die tolle Segeljacke noch an..................mal sehen ob ich da noch schwach werde. Fleecejacken und Sweatjacken zählen hier zu normalen Sweats. Sie hat nur eine dickere Fleecejacke die auch mal draußen so zum Skaten übergezogen wird wenn es noch wäremer ist.
Hmmm, Kind 1 hat:
- eine Skijacke
- eine 3-in-1-Jacke (dünn, Fleece, dünn+Fleece) --> als wieviele zählt das?
- eine Kuschelfleecejacke
- eine Softshelljacke
- eine ganz dünne Regenjacke
- diverse Strickwesten
Kind 2 hat:
- eine Fleecejacke
- eine gefütterte Regenjacke
- zwei Skijacken
- diverse Strickwesten
...und ich wundere mich, dass die Kindergarderobe nicht ausreicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn