Ellert
huhu Neele erzählte mir gerade Details vom Kindergeburtstag gestern... Sie waren auf der Schlittschuhbahn auswärts, ich hatte meiner extra den Kindersitz mitgegeben sie ist noch nicht 1,50m.... "Mama, die konnten sich nicht alle anschnallen", das machte mich schon stutzig, "die ... und die ... sassen bei mir auf dem Boden, aber ich hab sie gut festgehalten." Fakt, es wurden mehr Kinder eingeladen als Autositzplätze und da macht man mal (bei Sauglätte nebenbeibemerkt) zwei Kids in den Fußraum, sind ja nur 30 Minuten zu fahren. HALLO ? Meine war im Sitz und angeschnallt aber wenn da was passiert fliegen alle Kindern durchs Auto, egal wer angeschnallt war oder nicht, da ist alles zu spät. Ich könnte platzen. Geht man so leichtfertig mit Menschenleben um ? Böser Beigeschmack, das Mädel ist adoptiert da die eigene Mutter bei einem Verkehrsunfall so schwer behindert wurde, dass sich sich nichtmehr um die kümmern konnte. Mir fehlen echt die Worte ich nehm nichtmal Kinder ohne Sitz mit nach Hause, da plant man Kindergeburtstage bewusst so, dass die Kids garnicht alle sicher ins Auto passen. Meine wird da nichtmehr hingehen - das ist Fakt ! dagmar
Hui ui, ich bin da auch so übervorsichtig :-) das geht m. M.gar nicht... meiner würde da wohl auch nicht mehr hingehen... ich würde das aber auch bei den Eltern ansprechen - dann hätten sie was sagen sollen, also zumindest würde das auf mich zu treffen, dann hätte ich ihn hingefahren und wieder abgeholt. Zum Glück ist nichts passiert.
Da würd ich auch was zu sagen auxh wenn mein Kind angeschnallt war. Ich würde auch die anderen Eltern informieren, sowas geht garnicht und das hat auch nichts mit empfindlich oder nicht zu tun.
HAllo HAtte ich leider auch schon. Nur das nix gesagt wurde von wg. wir fahren mit den Kids weg. Geb.kind und 2 weitere waren angeschnallt, der Rest saß im Kofferraum. Meine gehen da auch nimmer hin. LG Drillingsmama
Ne das geht gar nicht...bei sowas bin ich auch ziemlich empfindlich.... Mein Kind war letzte Woche auf einem Kindergeburtstag....die waren mit den Kids kegeln...mein Nochmann holt die Kurze ab und bekommt ne totale Krise...das Kind stank nach einem Aschenbecher....da war ein Muttertier, welche die komplette Kegelbahn eingeräuchert hat....wahnsinn...wie kann man sowas machen, ich mein, ich bin nicht besonders empfindlich, was das Rauchen angeht, aber das hat doch in so einem Fall was mit Anstand zu tun, oder nicht??? Nein, scheinbar nicht.... Nebenbei ist die Gute hochschwanger...Geburt ist im Januar... Ist zwar nichts was so gefährlich ist, wie Ellerts Fall, aber trotzdem doch sehr bescheiden, manche Menschen denken einfach nicht nach...
sowas in der art hatten wir auch schon. Meiner war wohl angeschnallt, erzählte mir aber, das die ganze zeit die Polizei hinter denen fuhr und die aufpassen mussten das ..... nihct endeckt wrde, der saß im Berlingo nämlich im Kofferraum. Achso, meiner war dort auch nicht wieder.
Das hat doch nichts mit empfindlich zu tun! Das ist absolut verantwortungslos und geht gar nicht. Warum fragen die Leute denn nicht einfach, ob jemand fahren könnte. Ich frage immer vorher, ob genügend Kindersitze vorhanden sind, damit ist schon mal klar, dass Sicherheit gefragt ist. Meistens frage ich, ob Fahrdienst benötigt wird und übernehme den auch gerne. Meine Tochter wurde auch einmal zum Sport mitgenommen und die ganze Familie der Freundin musste mit, der kleine Bruder sass meiner Tochter zu Füßen, als ich das gehört hatte, habe ich mein Kind auch nie mehr mitfahren lassen. Bis dahin dachte ich auch, verantwortungsvolle Leute, gebildet, etc. - weit gefehlt. Würde ich auch ansprechen. Viele Gruesse
dass meine sich geweigert hätte mitzufahren an den Füßen aber kann man sich da im Gruppenzwang sicher sein wenn zB die Eltern sagen, stell Dich nicht an ? Lehre - nie ohne Handy weglassen, denn dann kann sie micha nrufen wenn nochmals sowas ist dagmar
Wir haben selbst genug Sitze (ich in meinem Auto 2, Gatte in seinem 2 und 2 hat der Opa und zur Not haben wir noch 2 Sitzerhöhungen. Bei mir im Auto fährt kein Kind das keinen Kindersitz hat und nicht angeschnallt ist! Ich habe eine schwerbehinderte Großtante durch einen Autounfall als sie 17 war. Wäre sie angeschnallt gewesen, wäre so gut wie nichts passiert, aber vor 45 Jahren war noch alles anders. Wir hatten dieses Jahr den Geburtstag der Großen auch auswärts gefeiert. Sie hatte sich unbedingt eine Feier im Reptilienzoo gewünscht (schon seit Jahren). Da die einfache Strecke 70 km ist, sind wir mit 2 Autos gefahren. Mein Mann fährt einen Peugeot 107, mit dem habe ich ihn aber nicht auf die Autobahn gelassen, so ein kleines Auto mit fremden Kindern,neeeee. Wir haben das vom Opa geliehen.
meine kinder wären da gar nicht erst eingestiegen
... hat das keiner ahnen können ich werde heute mal die eine Mama anrufen vermutlich stört sic das nichtmal deren sass zB auf dem Boden und das hat das Kind doch sicher auch erzählt dagmar
wir haben hier auch eine familie mit drei kleinen kindern. die turnen auch im auto rum unterm fahren, unangeschnallt. und wenn man die mutter drauf anspricht, wie gefährlich das ist, sagt sie nur: kümmer dich um deinen eigenen dreck
Hallo wir hatten vor 3 Wochen den Geb.tag unseres 9jährigen nachgefeiert. Sie waren bei der Polizei zu einer Führung, da hin wurden sie von ihren Eltern gebracht. Uns wurde der Kindersitz übergeben u. nach der Führung hatte jedes Kind seinen Sitz u. war angeschnallt. Da die Plätze nicht für alle reichten, bin ich die knapp 3 km nach hause gelaufen u. mein Mann hat die Kinder gefahren... Es war nämlich auch glatt u. ich konnte den Privat-PKW nicht nehmen weil der keine Winterreifen bekommt (ist mehr so ein Sommer-Hobby unser Cabrio). Aber das geht alles - da muss man nicht solche Ideen bringen mit "im Fußraum ist noch Platz".... Mein Kind würde da auch nicht mehr hingehen! viele Grüße
Vor kurzem hatte ich mit meiner Schwägerin über dieses thema eine Diskussion. Sie ist auch sehr leichtfertig was das anschnallen anbelangt. Ihr Sohn hatte Geburtstag uns die sind Kegeln gefahren .Der Platz im Auto reichte nicht und sie hat 2 Kids in den Kofferraum gepackt. Mein Sohn war zwar nicht dabei aber ich habe meine Meinung dazu gesagt. Es waren doch nur 4km meinte sie. So was geht gar nicht.
Geht gar nicht. Wir hatten vor kurzem auch Kindergeburtstag die letzten 15 min Fußmarsch waren nach der Schatzsuche nicht mehr für die Kids machbar. Also hab ich eine Freundin angerufen und sie kam mit ihrem Bus. Auch sie hatte die Idee, dass doch 2 der Kinder am Boden sitzen könnten (dann hätten alle in beide Autos gepasst) und ich war dann doch etwas schockiert, als auch mein Mann meinte das wär in Ordnung. Hab dann mal klargestellt, dass das so nicht geht und wir dann eben 2 mal fahren müssen. Es gibt tatsäschlich wohl öfter mal die Meinung, dass das schon ok ist für ein paar Meter. Mir geht auch regelmäßig die Hutschnurr hoch wenn die Kids unangeschnallt zum Kindergarten kommen (is doch nicht weit ). Letztens sind wir 30km auf der Autobahn neben nem Auto hergefahren wo der ca 3 jährige Junge auf Mamas Arm erst geschlafen und dann geturnt hat und der Kindersitz war daneben. Hatte echt gute Lust die Familie anzuzeigen wurde aber vom Mann ausgebremst. Ich frag mich echt was in den Köpfen der Leute oft vorgeht.....
... um eines bitte ich dich: lass dein Kind dennoch weiterhin dort hingehen! Die Kinder können da nichts für. Ich erzähle dir mal was: Als ich ind er 2ten Klasse war habe ich mehr Kinder eingeladen als wie Plätze waren. Wir waren glaube ich 12 Kinder, also wirklich alle meine freunde und mein Cousin. Also saßen alle einfach hinten auf der Ladefläche des LKW´s (meine Eltern sind Spediteure). Jeder kennt LKW´s, auf der Ladefläche gibt es keine Sitze oder Gurte. Damals fanden das alle super toll. Heute weiss ich was für einen fatalen fehler meine Eltern gemacht haben. Das hätte böse enden können! Meine Freunde haben das getan was kinder eben tun, sie erzählten zu Hause wie sie kutschiert wurden. Keiner von ihnen durfte jemals wieder zu mir nach hause. Die ganze grundschulzeit über durfte nicht ein einziger freund(in) zu mir kommen. Keiner kam zu meinen geburtstagen. Niemand. Ihr Eltern wollten es nie mehr. Weisst du wie schlimm das für Kinder ist wenn sie jahrelang keine freunde nach Hause bringen können bzw. mit ihnen ihren geb. feiern können? Ich habe an meinen folgenden 2 geburtstagen Rotz und Wasser geheult. Meine Eltern haben auf die anderen eingeredet, sie würden sowas nie wieder tun. Die feiern finden zu hause statt. Es würde sich nie wieder wiederholen. Aber nix da. Sie waren alle zu Misstrauisch. Und schlimmer noch: Wir waren unten durch im Dorf. Es sprach sich rum, wir wurden Asozial geschimpft und mussten uns viel gefallen lassen. Meine Brüder konnten keien Freundschaften knüpfen. Nie. Sie waren grade erst wenige Monate alt & 2Jahre als das passierte und selbst heute mit 18 & 20 jahren will keiner dort etwas mit ihnen zu tun haben. Sie waren immer die Kinder deren Eltern andere gefährdet haben. Immer die Kinder deren Eltern Asozial waren. Ja meine Eltern haben schei*e gebaut. Aber leiden musste ich und später meine Brüder darunter. Danach war ich so geprägt das ich nie wieder meinen geburtstag richtig gefeiert habe. Ich kann dich gut verstehen. Ich wäre auch auf 180 und sonst was. Aber die Kinder können nichts dafür. Ich spreche aus eigener Erfahrung, nimm ihnen das nicht weg! Ich hoffe du liesst das hier noch und kannst dann noch einmal über deine Entscheidung nachdenken.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....