Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wie kann ich ausser telefonisch ebay erreichen per mail

wie kann ich ausser telefonisch ebay erreichen per mail

Ellert

Beitrag melden

ich habe totales Theater mit einem Käufer und finde aber keine passenden Punkte. dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte vor dem Urlaub Auktionen eingestellt mit der Info dass in der letzten Juniwoche kein Versand möglich wäre. Nach nichtmal 2 Tagen mich der ebayer negativ bewertet weil die Daten nicht auslesbar wären. TEXTE seiner Nachrichten waren dann „Habe mittlerweile auch kein Interesse mehr, denn auf solche Nrn. kann ich echt gut verzichten.“ Wurde mir als Willenserklärung über ebay versand am 28. Juni. „Ich wollte das Shirt eigentlich bis morgen haben (sollte ein Geburtstagsgeschenk für Dienstag sein), was bei umgehender Beantwortung ja auch problemlos möglich gewesen wäre. Jetzt hat sich das natürlich erledigt :-(„ Dieses am 30.Juni auch bei ebay hinterlegt. Eindeutiger kann eine Rücktrittserklärung nicht sein, hat sich dann aber überschnitten mit meiner Bankverbindung und dann hat der Käufer dennoch überweisen. Für mich eindeutig er will die Ware nicht habe ich sie weitergegeben und nichtmehr da, als der Zahlungseingang kam habe ich sofort Antrag gestellt zu stornieren mit Anfrage der Bankverbindung. Nun auf einmal will der Käufer die Ware die er vorher in zwei Nachrichten eindeutig nichtmehr wollte gibt mir aber auch zum Zurückzahlen die Bankverbindung nicht. Er lehnt Abbruch ab und eröffnet nun Fall des Nichtbekommens. Kein Problem – ich überweise zurück, nun droht er mir mit Betrugsanzeige. WIE KANN ICH ZURÜCKZAHLEN wenn er mir die Bankverbindung nicht gibt ? Aber ich kann auch nichtsmehr schicken, ich hab den Pulli nichtmehr, da gehts um 5.- incl Versandkosten. Rot habe ich schon bekommen, ebay macht nichts zu seinen Gunsten also geht er zur Polizei - aber was ist Betrug ? Ich wollte verkaufen, er hat den Text nicht gelesen und erklärt er braucht den Pulli nichtmehr, dann zahlt er doch , ich hab mehrfach nachweislich nach der Bankverbindung gefragt, in der Überweisung ist sie nämlich nicht drin. Behalte ich das Geld hab ich den unrechtmäßigen Vorteil und bin ein Betrüger - will ichja aber nicht LG dagmar


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

auf jeden fall den gesamten schriftverkehr aufheben, auch und vor allem aus dem hervorgeht, dass er dir die bankverbindung nicht geben will. zur konkreten sache, das ist unglücklich gelaufen, er hat die beschreibung nicht gescheit gelesen (meinem exfreund auch mal passiert - hat ein handydummie ersteigert ^^); seine mails hätte ich ohne konkrete nachfrage aber nicht als absage gewertet. "hat sich dann erledigt" kann auch einfach zeitlich heißen, "hat sich erledigt dass ich den zum geburtstag schenken kann". was ncith automatisch heißt dass der käufer kein interesse mehr hat. mit ebay kann man doch auch telefonieren, mach das doch!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

und vielleicht mit verleumdungsklage drohen ´? wenn der käufer auf die klagetour steht? was ist denn der lösungsvorschlag des käufers?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

aber er wird sicher sagen ( selbst wenn ich ihn geschickt hätte) dass er nicht ankam oder dass er Flecken hatte oder was auch immer er gab schon solche Bewertungen ab an andere wie "leere Warensendung erhalten" oder "Ware hatte Flecken" obwohl wie man an der Antwort sah er den Wert zurückbekommen hat also der ist nicht der den ich als Ebay-Partner haben wollte. Ich bin ne ehrliche Haut andere hätte gesagt Ware ist verschickt und Post hat sie geklaut nee ich will ja rückabwickeln aber er nicht dagmar


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

„Habe mittlerweile auch kein Interesse mehr, denn auf solche Nrn. kann ich echt gut verzichten." Mit diesem Satz hat er den Rücktritt vom Kauf ausgesprochen. Da kann er jetzt gerne zur Polizei gehen und Anzeigen. Du hast diesen schriftlichen Satz von ihm und er hätte nicht überweisen brauchen. Schlimmstenfalls musst Du ihm den tatsächlichen Wert des Pullis erstatten. da dies aber schwierig zu errechnen ist, wäre dies der Kaufpreis. Da er aber das Geld ablehnt, dreht er sich selbst im Kreis, da Du ja keine Ware mehr hast, ihm aber sein Geld anbietest. Also was will er wirklich? Der Pulli kann es ja nicht sein, sondern Schadenersatz? Betrug wäre es ja nur, wenn Du das Geld behalten würdest.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ich kann verstehen dass man sich ärgert wennman Ware sofort will als Geschenk ( einen gebrauchten Pulli?) aber das stand dick und fett drin dass ich nicht in der letzten Juniwoche verschicken kann, selbstw enn die Daten auslesbar gewesen wären hätte ich Montag verschickt, mit WS dauert das sicher weit länger als Dienstag früh ! Für mich ist das klassisch auch ne Willenserklärung zum Rücktritt aber ich bin kein Jurist. So wie das gerade in deren Formulierungen sich liest würde ich den nichtmal schicken wenn ich den hätte denn egal was, die würde an allem rummeckern vermutlich dass ich den zurücknehmen muss und noch zweimal versand zahlen, nur um mich zu ärgern dagmar


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, gehe zu Deiner Bank und lasse das Geld zurückbuchen. Einfach sagen, dass das Geld nicht Dir gehört und es wird dem Absenderkonto wieder zugeführt. Hatte das letztens auch. Fall eröffnet bei Ebay, Käuferin hat sich nicht gemeldet. Fall geschlossen. 3 Tage später hatte ich das Geld von der Käuferin auf dem Konto. Ich wollte nicht mehr verschicken und hatte auch keine Bankdaten. Da habe ich es auf Ihr Konto zurück buchen lassen. LG Sibs


kleened

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

die bank findet es schon raus,wo es herkommt


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

auch mit Polizei gedrohnt ? dagmar


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Garnicht hat der reagiert. LG Sibs


mauskeks24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

ich verstehe das gar nicht ich sehe auf meinem kontoauszug jeden Bankverbindung. D.h. ich kann jede Transaktion anklicken und schwupp kommt KTO und BLZ das war bei der SPK so und bei der DIba auch wieso könnt ihr das nicht?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauskeks24

was ich rausüberweise ja, was reinkommt nur Name, betrag und Betreff Ichh asb nun zurückweisen lassen warten wir ab dagmar


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wegen Datenschutz wird das nicht angezeigt.