sechsfachmama
habe was bestellt unter 40 euro, wo ich noch nicht genau weiß, ob ichs nehme. drum hab ich in die filiale liefern lassen, weil ich denke: ich hole es dort ab, also kann ich es auch dort wieder zurückschaffen. habe rechnungskauf. ist das so, dass man das dann wieder hinbringen kann? das ist für mich ja der einzige sinn, in die filiale liefern zu lassen. ansonsten lass ichs mir immer nach hause schicken. dachte auch (vorher), dass man da die vk spart, denn die filialen werden ja von schlecker eh beliefert, aber dem ist ja nicht so.
Hallo, hatte gerade heute das gleiche Problem. Also die Filliale muss es nicht zurück nehmen. Das ist reines wohlwollen der Mitarbeiter. Ich hatte Glück und konnte es da zurück geben. Ansonsten kannst du es aber auch bei dir zu Hause abholen lassen, das ist auch kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn