Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wichtige Frage, Schufa-Eintrag bei Vollstreckungsankündigung???

Wichtige Frage, Schufa-Eintrag bei Vollstreckungsankündigung???

Mami-Franzi19

Beitrag melden

Frage steht oben, kriege ich automatisch einen Schufa-Eintrag wenn ich eine Vollstreckungsankündigung kriege? Vollstreckung ist eh falsch (komplett falsche (VIEL zu hohe) summe, raten werden nahtlos von anfang an bezahlt), bin aber grad auf Wohnungssuche und hab angst das es jetzt automatisch gleich drinnen steht in der Schufa. Muss die angebliche Summe innerhalb 1 Woche überweisen. Oder passsiert da erst was wenn ich das JETZT nicht bezahle?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Wenn die Summe falsch ist, solltest du Widerspruch einlegen und die Weitergabe deiner Daten an 3. voll und ganz untersagen. Andernfalls hast du garantiert einen Eintrag - wobei ich das im Augenblick nicht ganz ausschließe... Fordere mal unter schufa.de eine Online-Auskunft an. Das kostet dich einmalig knappe 10 Euronen, dafür kannst du immer gucken, ob was drin steht, welches Scoring du hast und vor allem wer oder was da über dich vermerkt ist. Kanns nur empfehlen. LG h


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Widerspruch einlegen werde ich aufjedenfall, ist eben nur wichtig das auch zu wissen weil wir uns heute gleich eine Wohnung anschauen und die wollen sowas ja wissen. Und erzählen das dieser Eintrag falsch ist kann ja jeder erstmal ;) Und bis das alles durch ist und so vergeht ja auch Zeit, meine Wohnung ist zum 30.6. gekündigt und bis dahin muss ich was finden, was mit Schufa und vermutlich weiterhin ergänzend Hartz4 SEHR schwer wird. Bis man da reinschauen kann in die Schufa dauert es aber auch erstmal oder?? Vielen dank, LG Franzi


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Für den Fall, dass du eine Schufastelle in deiner Nähe hast, kannst du dir dort gern eine Einsicht holen, allerdings dauert es bis zu 1 Woche bis du Post hast. Ich musste nicht 1 Cent dafür zahlen. Ob es schon in der Schufa steht, weiß ich nicht...wobei ich das eher nicht glaube, wenn du wirklich bisher bezahlt hast. Nun ja ich hatte auch fälschlicherweise einen negativen Eintrag in der Schufa (eine längst bezahlte Sache, nur der Gläubiger hatte es nicht entfernen lassen, also hatte ich noch rennereien) und bekam bisher immer eine Wohnung. Wenn du nicht gerade einen negativen Eintrag wegen Mietschulden hast, glaube ich kaum, dass dich ein Vermieter ablehnt.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Also hier in Berlin ist denen das bisher immer egal gewesen, deswegen hatten mein Ex und ich solche Probleme Wohnungne zu finden. Meist steht von vornerein bei das die Schufa POSITIV sein MUSS.. Erst recht bei Hartz4, wenn man genug verdient ist das wohl nochmal was anderes. Werd mal nach solch einer Stelle schauen, danke.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

ich denke schon dass sowas der schufa gemeldet wird. Aber mal ne andere frage, warum kündigt ihr denn die wohnung wenn ihr noch keine neue habt?? Wer macht denn sowas? Hier würdest du nachher noch auf der strasse sitzen, gesucht haben wir 4 jahre, gar nicht auszudenken wenn ich direkt gekündigt hätte.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Weil ich (wir) es mir nicht leisten kann drei monate lang doppelt miete zu zahlen. Hier.ist es normal erstmal u kuendigen, da die.meisten wohnungen ab sofort.sind und die vermieter wollen natuerlich auch ab sofort vermieten und niccht erst in drei monaten. Oh man wir haben uns fuer die wohnung beworben, ich hoffe es steht nicht drinnen bzw die glauben mir die erklaerung :s


manü1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ganz ehrlich??? Wenn du eine Vollstreckungsandrohung bekommst, gibt es auch einen Vollstreckungsbescheid/ Titel. Wenn du dagegen kein Einspruch eingelegt hast, ist der rechtswirksam. I. d. R. bekommst du aber davor noch einige Mahnung und einen Mahnbescheid, auch dagegen hättest du Rechtsmittel einlegen müssen. Heutzutage kannst du davon ausgehen, dass du einen Eintrag in der Schufa darüber hast!