Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wer weiß, was z. B.

Wer weiß, was z. B.

Dreikindmama

Beitrag melden

Nutella 400 gr-Glas Kaba 800 gr-Dose Kinderschokolade 1 Tafel Iglo Fischstäbchen 300 gr-Packung im Jahr 1993 gekostet hat, DM-Preise versteht sich? Ratet mal. Gruß Sylvia


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

glaub wenn wir das wissen,fangen wir an zu


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Könnt ihr euch daran erinnern, was damals ein 20-Zoll Flachbildschirm und eine 16GB Festplatte gekostet hat? Wenn ihr das wüßtet, würdet ihr lachen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

oder was damals eine waschmaschine gekostet hat? oder ein stinknormaler E-herd mit 4 kochplatten? ich schon...


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

mein Chef hat 1990 im Herbst einen Apple gekauft - brauchten wir für meinen Arbeitsplatz. Computer, Bildschirm und Drucker 50.000 DM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

unser erster PC war damals von RealKauf und den haben wir auf raten gekauft.. war glaub ich um 1997 rum. gekostet hat er mit monitor 2900 DM.. und das war noch ohne internet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

und was hat es gekostet? ich rate nicht rum, ich hab mit sowas schonmal heftigsten streit angefangen. damals gings um die preise vor der euro-einführung. man meinte zu mir, ich war nie einkaufen, weil die preise die ich nannte nicht stimmen. aber ich habe ein buch, da stehen die preise ab 1950 drin für die grundnahrungsmittel allerdings nicht für nutella und co...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ein kurzer ausschnitt: 1960 preise (in euro) Eier(10) 1,07 eur Markenbutter 1 stück 0,83 eur kartoffeln 2,5 kg 0,36 eur Vollmilch 1 liter 0,22 eur Bohnenkaffee 500 g 4,50 eur 1 Waschmaschine durchschnitt 285,30 eur 1 Fernseher durchschnitt 446 eur Preise 1991 (in euro) Eier (10) 1,41 eur Markenbutter 1 Stück 1,06 eur Kartoffeln 2,5 kg 1,64 eur Vollmilch 1 liter 1,41 eur Bohnenkaffee 500 g 1,97 eur Waschmaschine 542 eur Fernseher 803 eur Preise 2005 (in euro) Eier (10) 1,51 eur Markenbutter 1 stück 0,95 eur Kartoffeln 2,5 kg 1,76 eur Vollmilch 1 liter 0,70 eur Bohnenkaffee 500 g 2,09 Waschmaschine 532 eur Fernseher 464 eur Die Liste die ich in buchform hat, gibts auch im internet. hab grad den link entdeckt... hätt ich mir das abschreiben sparen können ;D http://asset1.stern.de/media/old/media/politik/Kaufkraft_der_Lohnminute.pdf


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant... Im Verhältns ist doch vieles (wesentlich) günstiger geworden. Allerdings muss man bei Waschmaschine und Fernseher bedenken, dass diese (im Gegensatz zu Kartoffeln, Vollmilch und Kaffee) schon mehr "können" als 1960.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Nutella 400 gr-Glas = DM 2,22 Kaba 800 gr-Dose = DM 3,59 Kinderschokolade 1 Tafel = DM -,99 Iglo Fischstäbchen 300 gr-Packung = DM 2,49 Ich habe gerade einen Prospekt vom MultiCenter (heute Real) von März 1993 gefunden. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ja, z. b. schneller kaputtgehen.. wie schon gesagt, meine küchengeräte sind teilweise 24 jahre alt. gut, jetzt geht die spülmaschine kaputt, aber kühlschrank, dunstabzug funktionieren noch einwandfrei, verbrauchen aber halt viel strom. die neuen günstigeren geräte halten aber mit sicherheit nicht mehr so lange, das ist ja nun auch bewiesen worden. meine erste waschmaschine wurde 15 jahre alt, meine zweite nur noch 6 jahre. mal sehen wie lange meine neue hält :( die flachbildfernseher werden auch auf verschleiß gebaut, halten im schnitt 5 jahre. länger nicht mehr. unser alter röhrenfernseher hielt fast 20 jahre. interessant fand ich auch, daß manche lebensmittel gar nicht teuerer wurden, sondern günstiger. deshalb find ich die liste mal ganz gut.


PJ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Dann überlege auch mal was man 1993 verdient hast, und wie hoch Dein Gehalt heute ist ? LG PJ2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

ich hab einen alten quellekatalog von 1978 auf dem dachboden... und den hab ich mal durchgeblättert und gestaunt, wie teuer damals im verhältnis zu den löhnen die kleidung war. den katalog hebe ich aber auch auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PJ2

ich selber war damals im erziehungsurlaub, aber ich weiß was mein mann 1993 verdient hat und was er heute verdient. das ist kein vergleich.. außerdem sind das angebotspreise.. was das zeug regulär gekostet hat, weiß man nicht


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Nutella 2,49 Mark Kaba 1,79 Mark Kinderschokolade 79 Pfennig Iglo (hab ich nicht gekauft, aber ich schätze) 1,49 Mark


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Ich finde, dass solche Listen nicht den wirklichen Tatsachen entsprechen, weil sie nur durchschnittswerte angeben. Da sind die Sachen natürlich teurer geworden, aber da waren die Umstände auch ganz anders. Früher gab es längst nicht so viele Angebote, wie heute. Heute ist man ja blöd, wenn man etwas zum Normalpreis kauft, weil es immer irgendwo Rabatte gibt. Außerdem ist durch das Internet und die Möglichkeit irgendwo hin zu fahren das Preisangebot viel besser. Meine Mutter hatte kein Auto und war gezwungen, hier am Ort einzukaufen. Da war die Nutella bestimmt nicht günstiger, als heute im Angebot bei Lidl oder Edeka. Und zu Weihnachten mußten meine Eltern das Spielzeug in einem einzigen spielzeugladen in der Nachbarstadt kaufen. Da gab es noch kein mytoys und erst recht kein ebay oder Babymärkte. Das kann man alles gar nicht vergleichen!