Meine_Zwerge
dazu.. habe heute morgen schon im hauptforum gepostet, hoffe aber hier auch noch auf ein paar antworten! Wie zieht ihr sowas auf? Lohnt sich das überhaupt? Was geht gut/was gar nicht? Wie Preise ansetzen? Ich dachte daran, Kisten mit Bücher, CD´s und DVD´s zu richten, Kleiderstangen für die Klamotten, Tische für diverse Sachen... Taschen zum Einpacken, Wechselgeld, Stuhl für mich... was noch??? lg
Je nach Witterung Sonnen- oder Regenschutz. Reich wird man sicherlich nicht, aber ein bisschen was kommt sicher zusammen. Je nachdem, was du so zu verkaufen hast. Gar nicht gut weg gehen meiner Meinung nach Kuscheltiere. Viel Spaß!
was zu essen und zu trinken darf nicht fehlen solltest Du DS Spiele verkaufen wollen, nimm die Spiele aus den Verpackungen und gib die erst raus, wenn Du auch das Geld bekommst
also zu essen und trinken für dich..dann Regenplane..da nehm ich soch Malerfolie,ist groß und günstig...weiß ja nicht wo du stehst,aber ansonsten früh genug da sein um nen guten Platz zu erwischen..vor allem saubere Sachen anbeten
anbieten natürlich
ich selber hatte noch keinen eigenen stand, aber ich geh oft auf flohmärkte und kann dir sagen worauf ich gerne achte: - Sauberkeit der gegenstände, egal ob kleidung oder geschirr. oft bieten die händler sachen an, die sind total verdreckt :( das geht meiner meinung nach gar nicht - Das auge ißt mit ;) also einen schön hergerichteten stand bevorzuge ich. was ich gar nicht mag, solche wühlkartons, also umzugskartons, wo alles kreuz und quer drin liegt. da lieber einen tapeziererstisch und alles schon arangieren, kleidung nach größen ordnen. - dann mag ich keine aufdringlichen verkäufer... die gleich parat stehen sobald man sich dem stand nähert. da weiche ich dann meistens zurück. ich will in ruhe gucken und aussuchen und dann wenn ich frage, kann der verkäufer sich zu mir gesellen *lach was auch gar nicht geht, kautte sachen. ich hatte mal einen händler gesehen, da mußte man suchen um was heiles zu finden. da hatte irgendwie alles irgendwelche mängel. bei kleidung knöpfe ab, bei geschirr ecken rausgebrochen usw. wenn man nicht aufpasste, erwischte man so was und hinterher ärgert man sich und geht mit sicherheit nicht mehr zu diesem händler
lg
Geh dir im schreibwahrenhandel so einen stift holen, mit dem du falschgeld feststellen kannst. Das wird bei troedelmaerkten gerne unter die leute gebracht. Pass gut auf dein geld auf (bauchtasche z.b.). Plastiktueten mitnehmen ist auch keine schlechte idee! Lg Kerstin
........
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!