RR
Hallo
am 12.07.14 hatten wir hier ein ziemlich heftiges Gewitter, das die Fernseher lahmgelegt hat..... seither leben wir allerdings ganz gut ohne - keiner vermisst es zzt. wirklich ....
Wir haben nun festgestellt, dass der eine Fernseher wirklich defekt ist (war ein 20 Jahre altes Modell), der neuere allerdings anscheinend noch geht (haben ihn mal bei der Nachbarschaft angeschlossen, da ging er dann). Scheinen die Kabel des Kabelfernsehens zu sein die defekt sind.
Nun sind wir am überlegen, ob wir wirklich nochmal die Strippen neu ziehen lassen, denn sooooo viel interessantes kommt auf RTL und Co. doch eig. gar nicht. Nachrichten u. Fußball kommt ja auch auf ARD u. ZDF. Evlt. würde auch eine Antenne reichen? Gerade weil es jetzt langsam losging, dass der Sohn (10) abends anfing, Spongebob etc. zu gucken, was wir den absolut unnötigen Mist finden u. von daher ganz froh sind, dass das jetzt nicht geht u. er selbst es aber auch nicht vermisst.....
Wer von euch hat def. kein Kabel? Vermisst ihr irgendwas?
viele Grüße
das empfangenw ir weit weniger Sender als Kabel aber uns reichts dagmar
Hier gibt es gar kein Kabel. Haben eine Satelittenschüssel auf dem Dach. Damit empfangen wir auch Sat1, RTL, Pro7 etc...aber weitaus weniger Programme als mit Kabel. Mit allen möglichen dritten Programmen und zwei Musiksendern ist bei 26 Schluss. Reicht, auch wenn Arte nicht dabei ist. :-(
Bei Astra sind es Hunderte Sender.
darum haben wir uns auch für dvbt entscheiden, da ist ne normale Antenne unterm Dach ausreichend. meine Eltern leben nur mit den öffentlich-rechtlichen. Theoretisch reicht das auch, vieles in den privaten ist eh trash-TV... aber zugegeben ich liebe zB sixx und die ganzen alten Serien die da kommen Meine Bekannte hat Kabel und da noch kostenpflichtige dazubestellt weil ihr die da kommen nichtmal reichen dagmar
Ich hab dvbt grade wegen rtl2 . schaue selbst ab nur abends.
wir haben eine schüssel
huhu wir haben unseren Internetvertrag mit der Telekom geändert da der neue deutlich billiger ist und da auch damit fernsehen geschaut werden kann. nachteil wie beim Satelit und dvbt, da braucht man ein Empfangsgerät, aber da sist viel billiger als Kabel auf das Jahr gerechnet dgmar
Wir haben zwar alle möglichen Anschlüsse und bekommen ca 200 Sender rein...ich hab aber vor einigen Monaten alle rausgeschmissen aus der Programmierung weil die Kids anfingen irgendwelchen Mist zu schauen. Wir haben Maxdome und Amazon prime abonniert und schauen eigentlich nur noch solche Sachen. Wenn die Kids was schauen wollen gibt's da dutzende BBC dokus, oder hunderte Folgen von guten Kinderserien usw. besser als der Trash-TV dreck!
Wir haben jetzt seit 27.5.2013 exakt 12 öffentlich-rechtliche Sender über DVBT und uns reicht es. RTL und Co. hab ich noch keine Sekunde vermisst. Nach dem Urlaub, wenn dort in der Fewo Super RTL geschaut werden konnte, fragen die Kids mal ne Weile, warum wir das nicht mehr haben und ob wir es "wiederholen" könnten. Aber das legt sich dann wieder. Mein Rat: Kündigt schnell den Kabelvertrag (denn ihr zahlt ja derzeit für defekte Kabel anscheinend) und holt euch ne DVBT-Antenne. LG Mugi
Hallo schade..... mein Mann fährt grade zum Mediamarkt nochmal, so wie es aussieht, können wir hier nur die 4 3.Programme empfangen. Wenn es noch das ARD u. ZDF wären, ginge das aber ohne die 2 ist es doch doof..... viele Grüße
das ist überall verschieden dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!