Elternforum Sparen - Das liebe Geld

wer und was gibt ihr euren Liebsten zu essen mit?

wer und was gibt ihr euren Liebsten zu essen mit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollte nur mal hören wie ihr so macht. Mein Mann arbeitet in einer Firma ohne Kantine. Früher hat er sich jeden morgen was beim Bäcker geholt und mittags in umliegenden Restaurants den Mittagstisch besucht. Seit ich in Elternzeit bin schmiere ich ihm jeden Tag 2 Frühstücksbrote, das spart schon ziemlich. Manchmal nimmt er jetzt auch was zum Mittag mit aber nur wenn es schöne Reste gibt (Mikrowelle in der Firma). Ich würde es gut finden, wenn er das öfters macht, denn sonst kostet ihn das Mittag mit Getränk auch jedes Mal bis zu 10,- Wie macht ihr das? Vorkochen und jeden Tag was mitgeben? Gruß Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche jeden Tag soviel,das mein Mann eine gute Portion mit zur Arbeit nimmt (Wir haben dafür extra diesen Mikrowellenteller mit Ventil von Tupper gekauft) und er sich das dann halt bei der Arbeit in der Mikro erwärmt, fürs Früstück nimmt er auch gut belegte Brote von zuhause mit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, das mein Mann zu Hause ein Butterbrot isst, eine Tasse Kaffe und ein Glas Wasser trinkt. Dann ißt er am Vormittag einen Apfel und ein bis zwei Mandarinen. Mittags ißt er dann eine kleine Dosensuppe oder einen Nudelsnack (da wo man nur Wasser drüber gießt) und wenn er dann nach Hause kommt (gegen 16 Uhr) essen wir gemeinsam Mittag. Wenn von unserem Mittagessen was übrig bleibt, nimmt er das am nächsten Tag auch mit, meißtens koche ich dann nur eine Kleinigkeit für mich und meine Tochter. Jeden Mittag essen gehen können wir uns nicht erlauben... So eine Dosensuppe oä. kostet ca 60 Cent. Ist zwar nicht so dolle, aber er kommt über den Tag! LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühschicht: Er schmiert sich seine Brote selbst, nimmt noch ein Stück Obst mit. Spätschicht: Ich schmiere ihm frische Brötchen. Dazu gibt es je nach Angebot eine Frikadelle, jede Menge klein geschnittenes Gemüse (Rohkost), Obst, Joghurt. Was halt gerade da ist. Oft mache ich ihm auch so Schlemmerbrötchen, mit Salat, Gurke, Ei, Tomate.... Nachtschicht: Er isst zuhause Abendbrot. Sehe dann schon zu, dass ich abends warm koche. Er nimmt dann eigentlich eher Kleinzeug mit zur Arbeit. Leider in den Nachtschichten viel zu viel Süsskram. Aber er meint er braucht das und kann nachts nichts "vernünftiges" Essen. LG Sonnenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Mann (wir sind selbstständig, keine Kantine (lach)) nimmt belegte Brote für den ganzen Tag mit u. abends isst er daheim dann warm. Als ich noch VZ gearbeitet habe (vor dem Kind) hab ich mir meine Portion vom Vorabend mitgenommen u. in der Mikrowelle im Betrieb warm gemacht, abends hab ich kalt gegessen u. für meinen Mann (u. für mich den nächsten Mittag) gekocht. 10,- für jeden Mittag essen fand ich nämlich auch zu teuer....gerade wenn man daheim eh kochen muss. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja ich bewundere euch und eure Männer das sie sich so konsequent was mitnehmen. Mein Mann arbeitet Schicht und nimmt selten was mit. Wenn er frühschicht hat holt er sich auf Arbeit was aus dem Automaten und isst erst wenn er nach 9,5h zuhause ist. Ich habe schon oft mit ihm geschimpft aber er behauptet er hat eh keine Zeit zum essen. LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...werde meinen Mann nun noch weiter ermuntern öfters was mitzunehmen, auch für Mittags. Gruß Diana