May.mama
Ist das Gesetzt schon durch, oder ab wann ist der "gültig"? Wo muss man das beantragen?
das kommt erst nächstets Jahr August! schau mal hier findest du infos ---> http://www.rundumskinderzimmer.de/betreuungsgeld-beantragen/
ab 1.08.2013 bekommt jedes kind 100-150 euro wenn es unter 3 noch in keine kita geht.
und der Staat spart eine Menge Geld denn Krippen sind erheblich teurer für den Kostenträger und es ist mal Anerkennung für die Kindererziehung, die man leistet dagmar
Als Anerkennung ist es zu wenig. Ich meine, für wen lohnt es sich denn, für son bisschen Geld auf den Kitaplatz zu verzichten, nicht arbeiten zu gehen und das Kind zuhause zu lassen. Nur für diejenigen, die eh schon sehr wenig Geld oder keine Aussicht auf Arbeit haben. Und gerade die Kinder aus genau den Familien würden oft am meisten davon profitieren, mal außerhalb der Familie betreut zu werden. Ganz abgesehen von den vergebenen Chancen, Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund frühzeitig zu fördern.
vor allem besteht ja dann dadurch noch weniger "Anreiz", wieder arbeiten zu gehen...
auch wenn das Geld nicht die ganze Zeit kam ( 600 DM) hat man das vor den Kindern geplant und ich finde 3 Jahre eine gute Zeit die haben wir uns auch genommen. Wie gesagt, es gab maximal 2 Jahre 600 DM, und heute ist es allen zu wenig, heute gibts mehr als früher und dennoch meckern alle meine Große kam noch mit 50 DM Kindergeld zur Welt. Man redet den Frauen ein sofort wieder arbeiten gehen zu sollen ich kenne ganz viele die das garnicht wollen und das sind keine assozialen dagmar
also ich finde auch, dass es falsch gefördert wird - Die Zeiten haben sich nun mal geändert und viele Mamas wollen nicht mehr daheim bleiben, sei es wg dem Geld oder auch wegen der Karriere - und ich glaube auch, dass es genau die falschen erwischt - die sich von diesen paar Groschen locken lassen. M. M . nach genau die falsche Schicht, die hier hauptsächlich profitiert. Und ihr glaubt doch nicht, dass es sooo mehr Kinder geben wird?! Der Staat spart nen Haufen Geld, und das nur, weil er sein versprechen mit der Krippenbetreuung nicht einhalten kann. Soll er lieber dieses Geld in die Förderung und Aufbau der Krippen stecken. Aaaber ne sind ja bald Wahlen, da muss er ja noch nen paar Zuckerle machen, damit die Leute geleitet werden :-( Mal sehen, welchen Rattenschwanz das wieder nach ziehen wird.... LG
Gibts das auch wenn man in Elternzeit ist?-ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und kriege 2 Jahre Elterngeld!?
Klar, warum nicht. Zur Lohnersatzleistung noch die Krippenersatzleistung.
entweder Vollzeit oder gar nicht. Da war noch die alte Pflegedienstleitung. Ich bin Krankenschwester da flexibel was zu kriegen was mit Betreuungen (ohne Oma Opa) geht ist schwierig. Der Dienst geht nunmal bis 20:30 und fängt um 6 Uhr an. Und das für eine Bezahlung in Steuerklasse 5 umgerechnet wenn Vollzeit so um die 800 bis 900 euro.......... Betreuungsgeld für die jenigen die es wirklich nutzen, toll. Hätte ich auch gerne gehabt. Aber noch lieber hätte ich Kitaplätze Arbeitnah und die flexiblen Arbeitszeiten für die Mütter. Grade in Berufen wo Fachkräfte wirklich fehlen. Aber da werden dann lieber die billigen Arbeitskräfte genommen. Unser Krankenhaus vor Ort hat zum Teil Stationen wo zwei Examinierte auf der Station arbeiten (Leitung udn Stellvertretung) und der Rest wird von Schülern, Azubis und Freiwilligen gedeckelt. Da sollte man mal lieber Geld investieren. Die spendieren nur so viel weil sie alle Angst haben das keiner mehr Kinder kriegt und das günstiger ist als die Rente zu reformieren und da mehr zu investieren. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ;-)
als das dritte Jahr Erziehungsgeld und warum sollte Frau das nicht ausnutzen WENN SIE WILL und das Kind erst später in den Kindergarten geben ? Dazu spart sie auch den Kindergartenbeitrag, der bei so Kleinen nicht wenig ist. Früher gabs die drei Jahre und das fand ich toll Frauen sofort in den Beruf zu nötigen, die das garnicht wollen, finde ich den falschen Weg. Man sollte die Wahl haben als Familie weder die eine noch die andere Entscheidung ist richtig, sie sind beide immer individuell zu sehen. Die auf faul-assoz machen und nichts arbeiten wollen die machen das so oder so ob mit oder ohne Gelder für die Betreuung ! dagmar
Habe ich das richtig verstanden? Sobald ich mein Kind nicht in die Kita bringe bekomme ich, nach Antrag, das Betreuungsgeld? Bekomme ich das aber auch, wenn ich nebenher noch arbeite? Ich bin gerade in Elternzeit und nächstes Jahr im August werde ich wohl wieder stundenweise arbeiten (30% oder sowas). Oder gilt das nur, wenn ich nicht arbeite und wirklich nur daheim beim Kind bin?
Eigentlich ist es ja eine tolle Sache, aber gibt es denn hier keinen der sich veralbert fühlt bei 100€???? Also wenn man 1 Jahr zu Hause bleibt, gibt es ja nur um die 66% je nach vorherigem Gehalt ok. Das ist schon weniger, aber ja meistens das, was man behält, da die wenigsten wieder Vollzeit einsteigen wollen. Sagen wir es geht von 1200 auf 800 und dann auf 100€ runter? Da hat man doch dann nur mit dem Gehalt des Mannes meistens weniger als Hartz4. Ich versteh nicht, dass niemand aufsteht und sich beschwert. LG
Meine Kinder waren die ersten 3 Jahre bei mir Zuhause. Dafür bekam ich kein Geld, das war mir vorher klar. Der Gürtel wurde eben enger geschnallt, das ging auch und das war es mir wert. Die Zeit mit meinen Kindern ist unbezahlbar und die gibt es so in der Form nie wieder, denn sie werden viel zu schnell groß.
huhu wenn ich uns mit anderen Ländern vergleiche sind wir eigentlich ganz gut dastehend. Wenn mein Mann nur 800.- verdienen würde dann schaffe ich mir, so böse das klingt, vermutlich keine Kinder an oder weiss von vornherein, dass ich vorher ansparen muss und dann ggf mit Hartz4 aufstocken. Das Ganze ist doch ne Lapalie gegen die Tatsache, dass so schlechte Löhne bezahlt werden wären die deutlich besser könnten Frauen daheimbleiben und müssten sich nicht über 100.- nun freuen. Mehr Geld bringt nicht mehr Kinder und die viel viel verdienen leistens ich ne Tagesmutter oder nanny und denken darüber nicht nach das Managerdasein aufzugeben dagmar
Es ist aber interessant, dass es früher ging oder nicht? Wenn wir ehrlich sind dann, haben wir seit den 60ern als man es sich leisten konnte zu Hause zu bleiben, eine Inflation von 100% (2%p.A.) Wessen Reallohn hat sich denn schon verdoppelt? Ich finde es gut, zu Hause zu bleiben, aber es ist ein Fulltimejob und sollte auch so bezahlt werden zumindest mit dem Sozialhilfesatz. Bei der Rente wird es ja auch als Arbeit angesehen warum nicht beim "Lohn"?
Sehe es genau wie du! Da hat der Staat sich wieder was geleistet! Und so in weiter Ferne gerückt, dass Kinder, die jetzt einen Anspruch hätten auf einen Krippenplatz, gar nichts mehr bekommen. Mein Sohn befindet sich am 1.08.13 im 3. Lebensjahr, (wird 2 im Juni). Also hätte er Anspruch auf einen Krippenplatz, aber bekommt kein Geld, weil erst nur den Kindern im 2. Lebensjahr Geld zusteht.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....