RR
Hallo soll für meine Mutter sein die bereits 88 ist.... möglichst sollte man 3-4 Nrn. von den Verwandten als Direktwahltaste drücken können, es sollte aber KEINE Notruftaste auf der Rückseite z.B. haben das man leicht aus Versehen drückt. Sie braucht es vor allem wenn sie zu Hause mal in den Hof o. Garten geht u. mal einkaufen o. mal zum Arzt für Notfälle (Sturz, o. sie muss abgeholt werden aus irgendwelchen unvorhersehbaren Gründen etc.). Wollte ihr eig. einen Hausnotruf holen aber sie fühlt sich absolut unwohl bei dem Gedanken, dass "Fremde" einen Schlüssel von ihr haben u. jederzeit reinkommen können o. auch diesen "Lebenszeichen drücken" möchte sie absolut nicht machen. Kann ich aber einerseits auch wieder verstehen..... viele Grüße
Leider kenne ich mich nicht aus aber es soll sowas geben auch mit sehr großen Tasten..
Schau mal nach einem Seniorenhandy. Das sollte alles erfüllen ea sehr wollt.
Wir haben meiner Schwiegermutter das hier gekauft: https://www.amazon.de/Primo-413-Doro-Gro%C3%9Ftastenhandy-Tischladestation-rot/dp/B00DWSS3Y2/ref=sr_1_3? Es hat drei Kurzwahltasten, was ich ganz praktisch finde. Die Notruftaste aktiviert bei einmaligem Drücken nur die Freisprecheinrichtung. Im Notfall muss man 3x drücken (wie sinnig das ist sei mal dahingestellt), dann wird auch nur eine Verbindung zum Notfallkontakt hergestellt, nicht zu einer Rettungsleitstelle. 3x drückt man nicht aus Versehen.
der Link funktioniert leider nicht..ich hab aber auch ein Doro und finde das sehr gut.....lg
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung