Anja1867
Wir wollen umsteigen, haben die ewige Nadelei satt und haben uns daher entschieden, einen künstlichen Baum zu kaufen.
Aber wir kennen uns gar nicht aus und google erschlägt mich mit Bäumen
Kann mir jemand was empfehlen?
LG
Anja
Wir hatten bzw haben einen und verkaufen ihn da ich was echtes wollte .... Er ist knapp 2m mit künstlichen Schnee und mit Lichterkette - kostete um die 400 Euro und ich hätte ihn jetzt für 150 abgegeben
Hihi, ich habe einen von KiK seit 5-6 Jahren, habe dafür 5.99 Euro gezahlt - er ist ca. 1Meter hoch und wird auf einen Stuhl gestellt und sieht immer wieder schön aus.
ich habe einen aus dem Baumarkt- war teuer, bin aber super zufrieden
-
Hallo ich habe uns letztes Jahr diesen hier bei Amazon gekauft: Snowtime CT05073 Künstlicher Weihnachtsbaum Manitoba Spruce Aufklappbar Slim Tree PVC 180 cm Letztes Jahr gab es den am 30.11. als zeitlich begrenztes Angebot für 39,50. Zuerst sah er echt mager aus, man muss die Äste schön biegen, damit es keine Lücken gibt. Wenn er dann aber geschmückt ist, sieht er toll aus. Er nimmt vom Umfang her viel weniger Platz weg bzw. Steht er bei uns in einer Ecke und da konnte ich die hinteren Äste etwas hochgeklappt lassen - super! Beim echten Baum sind meist die unteren Reihen so ausladend bzw oben ist er oftmals sehr mager, das ist hier schön ausgewogen. Aber: die Äste sind so nah, dass man leider keine echten Kerzen anbringen kann. Hatte anfangs die Hoffnung, so 7-8 Kerzen unterjubeln zu können. Das geht nicht. Ansonsten hat er meine Erwartungen übertroffen, ich habe trotzdem einen Bund Tannenzweige gekauft und in der Wohnung drappiert, für den typischen Geruch ;-) Ich bin ganz froh damit, dass für die paar Tage kein ganzer Baum für uns gefällt wurde und kurze Zeit später weggeworfen wird.
wir haben unseren in einem Gartengroßmarkt gekauft, hatten dort eigentlich nach einem echten geschaut
da es schon kurz vor Weihnachten war, gab es schon dicke Prozente und wir haben ihn für ca 30€ bekommen
ich sehe nicht mehr ein soviel Geld für einen Baum auszugeben der sowieso im Müll landet
ist aber meine Meinung
Hallo, nie und nimmer würde ich einen künstlichen Baum kaufen, aber ich denke, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich sind die künstlichen Kerzen schon schlimm genug. Mein Mann hatte auch mal so eine Anwandlung und wir haben uns welche angeschaut, aber mir hat keiner gefallen. Zugegeben, sie sind schöner als früher, aber ich wollte keinen. Ich fand, dass die im Baumarkt für künstilche ganz o.k. waren. Liebe Grüße Sabine
http://www.ebay.de/itm/Buri-Tanne-Baum-naturgetreu-Kunstlicher-Tannenbaum-Weih-/160890488566?pt=DE_Haus_Garten_Dekoration_JahresezeitlicheDekoration&hash=item2575d206f6 Diese haben wir seit letztem Jahr. Sieht für eine künstliche Tanne nicht schlecht aus.
selbst die Kerzen... Aber ich sehe es auch jeder muss das selbst wissen wir haben keine Nadelei, eine Decke unten falls Wachs tropft und danach wird er im Kamin verbrannt wenn er getrocknet ist. man kauft soviel Unsinn das dann in den Müll fliegt da kommt es auf die 20.- beim Baum einmal im Jahr auch nichtmehr an. Dafür kaufe ich keinen Adventskranz sondern bastle immer was mit vier Kerzen... dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....