Mitglied inaktiv
Hallo unser kleiner soll im okt. getauft werden und meine schwiegermutter ist nun der meinung man müsse dann mittag und abendessen machen. naja mal schauen eigentlich hatte ich "nur" kaffee und kuchen angedacht. nunja da wirtshaus flach fällt, denn das kommt uns zu teuer, bin ich am überlegen, was man kochen könnte, bzw. vorkochen, oder anbieten könnte als mittagessen, so das wir beim nachhausekommen allerhöchstens noch schnell warmmachen müssen. hoffe auf viele anregungen und ideen . lg
ja am 7.9 ist es bei uns sowiet wir sind 17 personene und machen nach de rkirche mittagessen und dann kaffe und kuchen..dann schluss.. wir lassen das essen kommen, ein menü insgesammt kostet das 130 euro... kuchen usw machen wir selber...
und was gibts bei euch zu mittag? 130 euro sind ja durchaus noch akzeptabel und auf 17 personen ca. kommen wir auch ... lg
also es gibt vorweg tomatensuppe dann snitzel mit lauch und champignons gefüllt und normale putenschnitzel falls wer kein lauch usw mag. dazu kartoffelgratin späzzle koche ich selber für kidner dazu. dann gibt es noch eine Gemüseplatte mit vberschienen gemüsesorten. dessert mache ich auch selbe rund zwar besorge ich einfach schönes eis oder so. einen nudelsalat mache ich nen tag vorher in großer menge und meine mutter macht nene lauchsalat. fertig aus... wollte erst nene menü bestellen inkl. desser ( Obstsalat) aber das haben die nicht mehr im programm wie es in meinem alten heft steht und das hätte mich zusammen für 15 person 200 euro gekostet. so bin ich bei 130 für 17 personen und mache eben den salt und dessert selber was ich aber nicht schlimm finde. wir lassen es vom partyservice liefern, den wir schon kennen und wissen das die mengen ausreichend sind und es super schmeckt... kuchen mache ich ein, eine oma einen uroma ne torte und andere oma einen und das muß reichen :-)
Hallo, also wir waren damals im kleinsten Kreis, ca. 12 Personen glaube ich. Wir haben unser Essen von einem Partyservice liefern lassen. Braten, Klöße und Salat. Den Kuchen haben wir selber gemacht und dann war die Feier aus. Gasthof wäre auch zu viel gewesen für uns. Meine Eltern haben sich auch an den Kosten beteiligt. Weil sie es wollten, ansonsten hätten wir selber gezahlt, war nicht so teuer. Wie wäre es mit Gulasch oder auch Braten? Abends dann kalte Platte oder eben nichts, weil nach Kaffee aus ist. melli
aber NUR Mittagessen und dann gabs Kaffee und Kuchen ich würde keinesfalls noch Abendessen machen !!! dagmar
wir waren auch essen.... hat mein opa bezahlt und dann kaffee und kuchen essen in nem cafe von bekannten das haben meine eltern bezahlt. also die taufe hat uns sozusagen nix gekostet;-)
Hallo, mir war das mit Abendbrot zu viel, wir haben nur zum Mittag und zur Vesper geladen! War im Sommer haben gegrillt und anschließend Kuchen serviert. Hat allen gefallen und es hat sich keiner beschwert das er danach nach Hause musste. Schließlich ging es um unsere Tochter und die lag um sieben im Bett ;-) Liebe Grüße
Hallo! wir haben letzte Woche zu unserer Hochzeit das Essen Mittags und nachmittags Kuchen auch alles selber gemacht. Mittags gabs ein Buffet. wurde auch fast alles 1-2 tage vorher zubereitet und laut den Gästen alles sehr lecker :o) Wenn du Interesse hast und Ideen brauchst kann ich dir bei bedarf gerne mal aufschreiben was es alles gab. LG Anna
Ich würde mir den Stress mit selberkochen nicht machen, aber ich hab ein paar Vorschläge falls doch, oder vom Metzger fertig und warm, gut zu liefern. Schnitzel oder Lendchen mit Rahm- / Jäger- / Zigeuner-soße Rouladen eingelegte und überbackene Schnitzel (Lendchen oder Pute/Hähnchen) einmal mit Tomatensoße oder Zwiebel (das Rezept mit einen Tag vorher einlegen (Sahne, Zwiebelsuppe und Pilze drüber)) Schweinebraten Gemüseplatte oder Gratin Kartoffelgratin Spätzle Salate versch. Puddings (Schoko, Wackel, Quarkspeise) Obstsalat Ich würd aber auch kein Abendbrot mehr machen, sondern belegte Brote beim Kaffee dazustellen (Diabetiker) und die dann einfach stehen lassen, wer noch Hunger haben sollte.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn