Mitglied inaktiv
Hallo, mein Vater ist selbstständig, geht aber nun wohl Pleite. Keine Rücklagen, keine Arbeitslosenversicherung und er ist auch schon 62. Wenn er nun Geld vom Amt beantragt fragen die dann bei mir nach wegen der Einkünfte? Und muß ich dann für ihn mit aufkommen? Danke, Gruß Diana
Wenn er keine Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, dann bekommt er natürlich auch kein ALG 1.
Nein du musst nicht für ihn aufkommen und alg2 kann er natürlich beantragen.........zusammen wohnen tut ihr sicherlich nicht, das währe ein anderer Fall.......lg
Hallo, es gibt sowas wie Elternunterhalt. Demnach können unter bestimmten Umständen Kinder ihren Eltern gegenüber unterhaltspflichtig sein. Das gilt i.d.Regel bis die Eltern das 65. Lebensjahr vollendet haben. LG Kerstin
mein Vater musste für seine Mutter aufkommen... ne Weile her aber war so aber man hat das Selbstbehalten etc Schenkungen müssen 10 jahre rückverfolgt werden zb dagmar
auch nicht was wir verdienen ect...............ich denke wen ist es sehr sehr selten aber am besten nachfragen bei der arge.......
hallo ich denke nicht das er alg bekommt da er ja nicht eingezahlt hat - da muß er wohl eher zum sozialamt gehen und bevor die leistungen bzw. zahlungen bewilligen werden die sich in der familie umschauen mfg mma
Hallo, wenn Du die das Kind von ihn bist, kommen die auf Dich zu und dann mußt Du für Dein Vater aufkommen. Ist bei einer Freundin leider auch so gekommen, die haben Haus drei Kinder usw.... und dürfen zahlen für die Eltern. Grüß
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn