Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Welchen Ki-Sitz ab 3 Jahre

Welchen Ki-Sitz ab 3 Jahre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ATU hat ja einen im Angebot von MaxiCosi für 60 € - oder welcher ist gut??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, haben einen Concord TLift und einen von Recaro, der Recaro ist besser aber leider viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiell teurer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten bis vor zwei Tagen das selbe Problem... Ihc habe mich über WOCHEN!! mit diversen Sitzen beschäftigt und mich in mehreren Fachgeschäften mit guten Ruf beraten lassen. In der engern Auswahl standen Römer Kidfix, Concord oder Recaro die in der Preisklasse auch eng beieinander liegen ( was beim Sitzkauf aber nicht an erster Stelle stehen sollte...) Geworden ist es der Römer Kidfix mit Isofix für glatte 200 Euro *puh* aber die Sicherheit steht nun mal an erster Stelle! Unsere Tochter passt gut rein, fühlt sich drin wohl, er ist im Test als SEHR EMPFEHLENSWERT eingestuft worden, er passt gut in die Sitze unserer Autos ( das heißt steht stabil), Bezüge kann man leicht waschen, usw.. Komischerweise haben mit ALLE Fachberater von dem Maxi Cosi Rodi abgeraten!! Maxi Cosi ist TOP bei den Babyschalen und Sitzen der Klasse 2, nicht aber bei den Sitzen der Klasse 2/3 von 15 bis 36kg! Vielleicht konnte ich dir weiterhelfen. Liebe Grüße Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das bestimmt noch eins, zwei jahre. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Meine Tochter wir morgen 2 Jahre alt aber wir mussten schon in die nächste Klasse wechseln da sie EXTREM groß auf ihr Alter ist und beim Maxi Cosi Priori ( bei dem der Kopf 2 Finger breit überstehen darf)keine Sicherheit mehr gegeben war weil sie schlichtweg schon zu groß dafür ist! Sie ist zwar ein Fliegengewicht im Vergleich zur Größe, deshalb haben wir auch den Kidfix mit Isofix empfohlem bekommen weil da der Sitz mit dem Auto fix verbunden ist und sie so im Falles eines Aufpralles "nur" ihren eigenen Körper abfangen muss und nicht auch noch den Sitz. Achja, sie ist jetzt 101cm bei knappen 14kg. Wir hatten heute MUKI Pass Untersuchung und da wurde gemessen und gewogen...und morgen ist sie 2 *freu* LG Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, wir haben den Rodi, allerdings in der XR-Variante. Ich habe auch bei ATU gestanden und wollte den Angebotssitz für meine Tochter kaufen, aber die haben "nur" den SPS. Mein Sohn hat schon den XP (Vorgängermodell vom XR) und wir waren mit dem super zufrieden. Aber der SPS ist im Vergleich dazu bei weitem nicht so stabil und variabel zu verstellen. Qualitativ nicht vergleichbar. XP und auch XR waren in allen Tests immer weit vorne mit dabei (SPS übrigens nicht), verstehe nicht, das man davon abrät. In unseren Fachmärkten hat da keiner was zu gesagt, im Gegenteil ... Zur Wahl stand bei uns damals auch noch der Römer (ähnlich gut im Test), aber im Rodi saßen unsere Zwerge irgendwie besser. Kommt auch auf die Statur an, die pummelige Tochter meiner Freundin kriegt darin Platzangst. Also auf jeden Fal probesitzen! Den XP kriegst Du im Internet teilweise unter 100 Euro, wir haben jetzt den XR gekauft und etwas über 100 Euro bezahlt. Viel Spaß bei der Qual der Wahl! Sabine