ninsche
hier ist meistens mehr los als im haushaltsforum (da werde ich aber auch nochmal fragen) wir wollen uns von der nespresso trennen (jaaaa .. erzählt mir nur von der umweltverschmutzung und aluvergiftung .. außerdem viel zu teuer) und suchen nun einen guten automaten mit mahlwerk. was sind gute firmen? jura? delonghi? was habt ihr so in der küche stehen?
Wir haben die saeco deluxe und sind sehr zufrieden lg
Wir haben einen Kaffeevollautomaten von WMF 1000 S Barista. Sind sehr sehr zufrieden.
Wir haben ganz neu eine Nivona 831. sehr toll, wollten ein One Touch
Wir haben eine DeLonghi ECAM 26.455 M PrimaDonna S de Luxe; ein superschickes Teil; ich möchte sie nicht mehr missen, muss ich ehrlich zugeben. Ich bin echt sehr zufrieden. Toll finde ich, dass sogar der Milchbehälter abnehmbar ist bzw. außerdem in der Spülmaschine gereinigt werden kann. LG, Melli
finde ich superpraktisch, denn die Kanne stellt man ion den Kühlschrank und bei Bedarf rein, nichts mit Schlauch etc dagmar
d
Saeco intelia und super zufrieden.
.....und ich möchte nie wieder einen anderen Vollautomaten haben. Der war recht günstig und der Latte Macchiato schmeckt super lecker. MfG
auch einen saeco würde ihn nicht mehr hergeben
auch saeco tolle maschine macht denbesten latte --alle beneiden mich dafür
....
Nivona, schon seit Jahren. Haben 3 dieser Maschinen in Gebrauch. Eine davon wird täglich arg strapaziert. Wir hatten bislang nicht eine Reparatur, Störung etc., bei keiner davon. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis noch und Schimmelplörre aus Jura-Maschinen würde ich nie trinken wollen, genau wie ich keine Lust mehr auf Ärger mit Saeco-Schrott habe. Und der Kaffee schmeckt auch besser als je zuvor.
Sehr zufrieden damit.
Wir sind sehr zufrieden damit!
...
wir auch und sehr zufrieden ... war zwar nicht billig aber ich würde ich wieder ausgeben für .
Wir hatten auch schon Saeco und Siemens, immer preislich günstiger als nun die von DeLonghi je teurer sie sind desto mehr können sie finde ich pflegen muss man sie alle und halt auf gewissen Sachen schauen dass sie gut zu reinigen ist dass das Mahlwerk rausgeommen werden kann was man selbst als Funktionen will, trinkt man wenig Cappucino braucht man keinen Milchtank zB An meiner stört mich zB , dass der Milchtank vor dem Wassertank ist, Wasser leer muss ich die Kanne rausmachen, dafür war sie ein Vorjahresmodell und einige hundert rabattiert... Ich wollte keine 1000.- ausgeben aber für 300.- bekommt man halt keine tolle, das Mittelfeld ist es was es ausmacht und ich würde halt wirklich nach reduzierten des Vorjahres schauen dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!