Elternforum Sparen - Das liebe Geld

welche Kfz-Versicherung habt ihr?

welche Kfz-Versicherung habt ihr?

Sternspinne

Beitrag melden

Ich habe jetzt meine Tochter bei meiner KFz-Vers. mit angemeldet, falls sie das nächste Mal ihren Führerschein schafft. Und ich war echt schockiert, wieviel Geld das gleich ausmacht. Früher hat man halt alle Fahrer automatisch mitversichert. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Versicherungen mit dieser genauen Aufteilung, "wer wie alt wie oft" ganz schön gut verdienen. Ich zahle jetzt für einen Caddy, alle Fahrer über 25 und meine Tochter unter 25 mit Vollkasko und niedrigstem SFK (stimmt das so?) ca. 800€ im Jahr. Oder kennt ihr eine gute Vergleichsseite, ich finde das oft so wahnsinnig unübersichtlich.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

huhu wir haben Wiebke nicht mit angemeldet sie hat aber ein eigenes Auto und zahlt auch ganz schön, obwohl es unser Nebenfahrzeg ist. Aber Versicherungen zahlt man nach Risiko, und ein Führerscheinneuling ist leider ein großes Risiko, daher teuer. Unser VW Bus liegt um die 350.- incl Vollkasko im Jahr, allerdings nur GG und ich als Fahrer. ÖD Rabatt, Mehrversicherungsrabatt, eigenes Haus macht seltsamerweise auch eine Autoversicherung billiger - häää ? dagmar


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

mir fällt da nur http://www.check24.de/kfz-versicherung/ ein zum vergleichen ... mein Auto ist bei der Basler Versicherung , mein Mann sein Auto ist bei der Directline und das Wohnmobil ist bei der Acura eine Ableitung von der Basler Versicherung versichert, alle drei Versichrungen sind in der Autoklasse günstog und wir hatten noch nie Probleme bei keiner Versicherung, die Directline bietet den Nix Passiert Tarif an, da hat man ohne Zusatzkosten und Höherstufung ein Unfall inbegriffen pro Jahr


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

wir sind bei der ergo, wollen aber zur nächsten gelegenheit wechseln, das problem bei der ergo ist, dass sie mit künstigen preisen kunden locken um dann jedes jahr um 3-5 euro teurer zu werden. wir waren früher bei der mecklenburgischen (hatten nen peugot partner) bei der mecklenburgischen haben wir 83 euro im monat bezahlt, bei der ergo nur noch 50, klang toll, war es auch, aber 2 jahre später waren wir dann schon bei 60 euro, ohne unfall oder irgendwas. ich würde auch ein preisvergleichsportal nutzen


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Meine Tochter hat mit 17 Jahren den Führerschein für begleitetes Fahren gemacht. Wir haben sie dann auch bei unserer Kfz-Versicherung (Ergo) als weiteren Fahrer unserer Fahrzeuge gemeldet. Da sie noch 17 war und ohnehin nicht alleine Fahren durfte, mussten wir nichts bezahlen, auch nach ihrem 18. Geburtstag nicht, da ein Fahrer mit begleitetem Fahren in der Zeit bis er 18 wird Fahrpraxis sammelt. Somit sind die Versicherungen für unsere beiden Autos nicht teurer geworden. Zwischenzeitlich ist sie 19 Jahre alt und hat seit einem Jahr ein eigenes Auto, das allerdings auf meinen Mann läuft und zahlt deshalb auch nicht den Höchstbetrag sondern nur den Betrag für Zweitfahrzeuge. Gruß Sylvia


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

wir sind bei der cosmos dirket und bezahlen nur Hafpflicht 415 euro (golf 4)(tochter mit angemeldet) (Unser audi wäre mit vollkasko auf über 850 euro gekommen) Als meine Tochter 18 war, wurde die Versicherung teuer, das habe ich noch nie anders gehört was habt ihr für eine Versicherung? lg


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir sind bei der Ergo-Versicherung. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

ich bin jetzt bei der debeka. mir wurde gesagt, wenn meine tochter den fs hat, werde ich nicht höher gestuft. zuvor war ich bei der da direkt. die ist schon günstiger, aber ich habe mich über den kundenservice geärgert, weil die nie erreichbar sind. mein mann versichert sein neues auto aber auch wieder bei der da. mit dem wird das kind auch sicher nicht fahren.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Ich bin bei der VHV, alles über meinen Versicherungsmakler. Der sagt immer, mit den ganz billigen arbeiten sie oft nicht zusammen, weil die schlechte Leistungen haben. Ellert: mit dem Haus könnte damit zu tun haben, dass dein Auto nicht öffentlich parken muss, sondern bei dir steht, wenn es denn so ist. Oder du auch eine brave Beständigkeit vermittelst....? Klar, Führerscheinneulinge sind teuer, verstehe ich ja auch. Aber ich bin seit fast 30 Jahren unfallfrei (jetzt habe ich gerade leider ein Loch in der Tür, da war das Gartentor schuld), irgendwie erwarte ich da etwas mehr bzw. weniger.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

huhu bei uns war schnell klar, unser Bus ist viel zu groß als dass sie damit fahren dürfte und auch viel zu teuer und drum haben wir sie nicht draufschreiben lassen. Dass Du lange unfallfrei bist wirkt sich ja in den Prozenten aus, sonst wäre es noch teurer. Neue machen extrem viele Unfälle unter 25 wenn man die Statistik anschaut und das ist rein wirtschaftliches Denken das so umzusetzen früher als es die Differenzierungen nicht gab wurde das Risiko auf ALLE aufgeschlagen, da ist mir die Variante fast lieber... Meine hat nun einen ganz alten Polo und den nur Haftpflicht versichert als mehrfahrzeug zu uns und selbst das ist sehr teuer ! Aber wenn sie den kaputtfährt ( ist ihr ja letztens in den Opel einer rein und war Totalschaden) haben wir den Ärger nicht mit Ausfall und neukaufen, denn eines wissen wir alle, trotz Vollkasko hast Du da immer Verluste und Ärger bis ein neues Auto wieder auf dem Hof steht und in der Zeit kämen wir nicht zur Arbeit dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

also bei unserer versicherung ist es so: Wenn wir ihn mit in unseren vertrag reinschreiben lassen, dann wirds richtig teuer. die vollkasko würde dann um 100 % ansteigen im jahr. hat er ein eigenes auto, welches er auch selber versichert, dann fängt er aber nur bei 85 % an, wenn er bei unserer versicherung bleibt. dies gilt aber nur, solange er bei uns wohnt. die versicherungen sagen einem das aber nicht von selber, ist klar. da muß man schon gezielt nachfragen. wir haben alle versicherungen dort und daher bekommen wir dann auch nochmal rabatt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und läuft sogar auf sie selbst ! dagmar


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

check24.de mit Typschlüssel und Hersteller geht das ganz einfach. Begleitetes Fahren mit 17 bei der DA direkt - kein Preisaufschlag. Ab 18 wäre sie doppelt so teuer geworden. Ich fahre allerdings einen Neuwagen bei 30 % Haftpflicht und Vollkasko. War immer bei der Huk: hätte sich verdreifacht. Nach Vergleich bin ich bei der DEVK gelandet. Zahle für alles 350 € im Jahr :-)